URI: 
       # taz.de -- Interner Zwist bei Springer: Musk spaltet die „Welt“
       
       > Die Chefin der Meinungsredaktion der Zeitung Welt, Eva Marie Kogel, wirft
       > hin, weil das Blatt Elon Musk Raum für AfD-Wahlwerbung gibt. Das bleibt
       > nicht unkommentiert.
       
   IMG Bild: Elon Musk mag die Gesellschaft gerichtlich Verurteilter – und die AfD
       
       Berlin taz | Der Tech-Mlliardär, Polit-Hau-Drauf und Trump-Buddy Elon Musk
       sorgt nun auch für einen Eklat in der deutschen Medienlandschaft. Eva Marie
       Kogel, Chefin der Meinungsredaktion der Zeitung Welt, hat ihren Job
       hingeschmissen, nachdem das Blatt einen Text von Musk in der
       Sonntagsausgabe veröffentlicht hat.
       
       Darin führt [1][Musk einen Tweet von vor Weihnachten aus, in dem er
       behauptet hatte, nur die AfD könne Deutschland retten]. In dem
       Meinungsbeitrag in der Welt schreibt Musk unter anderem, Deutschland habe
       es sich in der Mittelmäßigkeit bequem gemacht. Das Land taumele am Rande
       seines „wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenbruchs“. Die AfD sei die
       einzige Partei, die den Weg für mutige Veränderungen öffne, so Musk.
       Rechtsextrem könne die rechtsextreme Partei nicht sein, argumentiert Musk,
       weil AfD-Chefin Alice Weidel eine Partnerin aus Sri Lanka habe.
       
       Musk Text erschien als Teil eines Pro und Contra. Den Gegenpart lieferte
       ihr designierter Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Er bezeichnete den von
       Musk vorgeschlagenen „Therapieansatz“ als „fatal falsch“.
       
       Musks offensive Wahlwerbung für die AfD hatte [2][laut dem Branchenportal
       medieninsider] schon Tage vor der Veröffentlichung zu heftigen Debatten in
       der Redaktion geführt. Am Samstag verkündete Eva Marie Kogel,
       Meinungschefin der Welt: „Ich habe immer gerne das Meinungsressort von WELT
       und WAMS geleitet. Heute ist in der Welt am Sonntag ein Text von Elon Musk
       erschienen. Ich habe gestern nach Andruck meine Kündigung eingereicht“. Ihr
       Post erschien wohlgemerkt per Tweet bei X (vormals Twitter), dem
       Kurznachrichtendienst des Tech-Milliardärs.
       
       In verschiedenen Social-Media-Kanälen gab es [3][einige]
       [4][Respektsbekundungen] für Kogels Schritt.
       
       Die auf X vorherrschende rechte Bubble kriegt sich jedoch gar nicht mehr
       ein. Annabel Schunke, einst selbst Welt-Kolumnistin, ereiferte sich: „Die
       Welt sollt solchen Journalistendarstellern, die ein Problem mit der
       Meinungsfreiheit hätten, keine Träne nachweinen.“ Kogel solle doch „bei der
       TAZ anheuern“.
       
       Und Julian Reichelt, Ex-Chef der Bild und heutige Leiter des extrem rechten
       Mediums Nius, twitterte: „Wenn man als Leiterin Meinung kündigt, weil man
       andere Meinungen nicht aushält, war man für den Job eher ungeeignet“.
       
       Dem [5][widersprach ebenfalls auf X Robin Alexander], stellvertretender
       Chefredakteur der Welt: „Interne Debatten sind interne Debatten, aber
       diesem Unsinn muss widersprochen werden.“ Kogel sei eine großartige
       Kollegin. Sie habe viele Kommentare der Welt klüger gemacht, „darunter auch
       meine, gerade weil wir nicht immer einer Meinung waren“. Ihr Weggang sei
       ein schwerer Verlust.
       
       Und was sagt Ulf Poschardt, bis Jahresende noch Chefredakteur der Welt
       [6][und danach Herausgeber einer neuen Springer-„Premium“-Marke]? Er
       ergötzt sich auf Twitter wie gewohnt in Sottisen, die vieles offen lassen:
       „Der größte Witz der Gegenwart: dass die Opportunisten im Rebellengewand
       durchs Leben laufen“. Wenig später legt er nach und [7][repostet einen
       Tweet zum Musk-Text].
       
       28 Dec 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Elon-Musk-und-die-AfD/!6055388
   DIR [2] https://medieninsider.com/elon-musk-hebt-die-welt-aus-ihren-angeln/24585/
   DIR [3] https://bsky.app/profile/oliverdasgupta.bsky.social/post/3leeetxei322f
   DIR [4] https://x.com/rav_gs/status/1872950893265719385
   DIR [5] https://x.com/robinalexander_/status/1872960359696376127
   DIR [6] /Ulf-Poschardt-wird-Herausgeber/!6048451
   DIR [7] https://x.com/schnellenbachj/status/1872954842542657899
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Gereon Asmuth
       
       ## TAGS
       
   DIR Welt
   DIR Die Welt
   DIR Julian Reichelt
   DIR Axel Springer
   DIR Springer
   DIR GNS
   DIR Ulf Poschardt
   DIR Elon Musk
   DIR Medien
   DIR Japan
   DIR Buch
   DIR Kolumne Flimmern und Rauschen
   DIR Elon Musk
   DIR Dietmar Woidke
   DIR Elon Musk
   DIR Elon Musk
   DIR Kolumne Über Morgen
   DIR Fake News
   DIR Elon Musk
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Österreichisches Online-Magazin: Wirtschaft ohne Vorwissen
       
       Das Online-Medium „Moment“ aus Wien berichtet über komplexe
       Wirtschaftsthemen einfach, unabhängig und kritisch. Die Lektüre lohnt sich.
       
   DIR MeToo in japanischer Medienbranche: Nötigung in Nippon
       
       Ein MeToo-Skandal trifft den japanischen Sender Fuji TV auch finanziell.
       Mehrere Medienhäuser kündigen nun die Untersuchung frauenfeindlicher
       Praktiken an.
       
   DIR Ulf Poschardts Buch „Shitbürgertum“: Willst du mein Freund sein?
       
       In „Shitbürgertum“ erklärt Ulf Poschardt einem links-grünen Milieu vulgär
       den Krieg. Dabei wird deutlich, wie sehr er dieses eigentlich braucht.
       
   DIR Medien über Musk und Rechtsruck: Zerfleischt euch nicht gegenseitig
       
       Musk provoziert Europa, doch Medien und Politik verlieren sich in
       Nebelkerzen. So treten die eigentlichen Gegner in den Hintergrund.
       
   DIR Elon Musks politischer Feldzug: Der Besessene
       
       Elon Musk hat Donald Trump den Weg zurück ins Weiße Haus geebnet, jetzt
       mischt er sich in Europas Politik ein. Was treibt diesen Mann?
       
   DIR Brandenburg nach der Regierungsbildung: Woidke bis 2029
       
       Der Ministerpräsident von der SPD wirbt für eine große Koalition nach der
       Bundestagswahl und hält sein Brandenburger Bündnis mit dem BSW für stabil.
       
   DIR Musks AfD-Wahlempfehlung in der „Welt“: Rocky Horror Springer Show
       
       Steinmeier warnte kürzlich vor externer Einflussnahme, während Elon Musk
       und Axel Springer mit einer AfD-Wahlempfehlung zeigen, wie einfach das ist.
       
   DIR Gastbeitrag in der „Welt am Sonntag“: Bequem gemacht im Pseudoliberalismus
       
       Es ist kein Meinungspluralismus, Elon Musk ein Forum für AfD-Werbung zu
       bieten. Denn der Oligarch will genau diesen Pluralismus abschaffen.
       
   DIR Zukunftsvorhersage für 2025: „Elon Musk und Donald Trump zerstreiten sich, Grund ist ein Truthahn“
       
       Die Science-Fiction-Autorin Theresa Hannig kriegt Besuch von einem
       Zeitreisenden. Zum Glück weiß er schon, was nächstes Jahr passiert. Und
       erzählt es.
       
   DIR Elon Musk greift Wikipedia an: Zu viel der Fakten
       
       Elon Musk ruft zum Boykott gegen Wikipedia auf, weil das Online-Lexikon zu
       woke sei. Vermutlich geht es dem Multimilliardär aber um etwas anderes.
       
   DIR Elon Musk und die AfD: Die Welt zerstören und dann ab auf den Mars
       
       Für den Multimilliardär Elon Musk sind Hetze und rechte Politik nur ein
       Werkzeug. Er will Macht – und dafür den Nationalstaat handlungsunfähig
       machen.