URI: 
       # taz.de -- „Wirtschaftsgipfel“ in Berlin: Musk und Weidel bei Springer
       
       > Die „Welt“ lädt Eliten aus Wirtschaft und Politik zu einem Forum hinter
       > verschlossen Türen. Doch Proteste sollen das Treffen stören.
       
   IMG Bild: Gern gesehener Gast: Elon Musk bei einer Springer-Preisverleihung 2020
       
       Berlin taz | [1][Elon Musk], Oligarch und sendungsbewusster Politberater
       von US-Präsident Donald Trump, wird vom Springer-Konzern erneut eine Bühne
       geboten. Nachdem Musk im Dezember eine [2][AfD-Wahlempfehlung] in der Welt
       veröffentlichen durfte, soll er nun als Gast auf einem von der Zeitung
       ausgerichteten „Wirtschaftsgipfel“ am kommenden Montag und Dienstag in
       Berlin auftreten.
       
       Laut Verlag wird der Tesla-Chef, der am Montag bei der Einführungsfeier für
       Donald Trump zweimal den Hitler-Gruß zeigte, zugeschaltet und dabei „Rede
       und Antwort zu den aktuellen Themen stehen“.
       
       Musk erhält damit die Möglichkeit, in einem vertraulichen Rahmen zu den
       Wirtschafts- und Politikeliten des Landes zu sprechen. Springer bewirbt das
       Event im konzerneigenen Hochhaus als „einzigartiges Speeddating mit den
       exklusivsten Entscheidern Europas“.
       
       Als Teilnehmer:innen werden neben mehreren Dutzend „Top-Level CEOs“,
       also den Chefs von Konzernen wie Siemens, RWE oder Rheinmetall, auch
       deutsche Spitzenpolitiker:innen erwartet: von Bundeskanzler Olaf
       Scholz (SPD) über Friedrich Merz (CDU), Christian Lindner, Robert Habeck
       (Grüne) bis Sahra Wagenknecht (BSW).
       
       Zudem kann Musk erneut auf die AfD-Vorsitzende Alice Weidel treffen, mit
       der er zuletzt [3][einen Onlinetalk veranstaltete]. Für die Einladung von
       AfD-Vertreter:innen hatte sich beim Wirtschaftsgipfel 2024 laut Springer
       eine „breite Mehrheit“ der Teilnehmer:innen ausgesprochen. Laut Spiegel
       seien einige der angefragten Topmanager jedoch „nachhaltig verstört über
       die Aussicht, außer auf Weidel auch auf Musk zu treffen“.
       
       ## Proteste erwartet
       
       Habeck wird in einer [4][Weact-Petition] bereits zur Absage aufgefordert.
       Stattdessen solle er ein „klares Zeichen für eine gerechte, soziale und
       ökologische Wirtschaftspolitik“ setzen, heißt es. Eine Teilnahme würde zur
       Aufwertung des Forums führen und den „dortigen Akteuren Legitimität“
       verleihen.
       
       Proteste soll es auch vor Ort geben. Ein Bündnis aus Einzelpersonen sowie
       antifaschistischen und klimapolitischen Gruppen plant am Montag eine
       Demonstration vom Roten Rathaus zum Springer-Gebäude, wo ab 17 Uhr eine
       Kundgebung unter dem Motto „WELT Wirtschaftsgipfel – wir stehen unter
       euch!“ stattfinden soll. Bündnissprecherin Ronja Müller spricht von einem
       „undemokratischen Treffen reicher, mächtige Männer, die sich selbst die
       Expertise zusprechen, Lösungen für weltpolitische Themen zu haben“.
       
       Angedacht sind zudem Aktionen des zivilen Ungehorsams. Im Aktionskonsens
       heißt es, man plane den „Wirtschaftsgipfel zu blockieren, zu stören und
       gegen die Normalisierung des Faschismus zu protestieren“.
       
       21 Jan 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Elon-Musks-politischer-Feldzug/!6058331
   DIR [2] /Musks-AfD-Wahlempfehlung-in-der-Welt/!6056513
   DIR [3] /Weidel-Musk-Talk-auf-X/!6061470
   DIR [4] https://weact.campact.de/petitions/herr-habeck-setzen-sie-ein-zeichen-nicht-beim-welt-wirtschaftsgipfel-auftreten
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Erik Peter
       
       ## TAGS
       
   DIR Elon Musk
   DIR Axel Springer
   DIR Die Welt
   DIR Soziale Bewegungen
   DIR Öffentlicher Raum
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR IG Metall
   DIR Schwerpunkt Antifa
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Zentrum für Politische Schönheit
   DIR taz Plan
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Elon Musk
   DIR Weltwirtschaftsforum
   DIR Elon Musk
   DIR Elon Musk
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR „Berliner Fenster“ der BVG: SPD gegen Springer-Verlag
       
       Die SPD Steglitz-Zehlendorf fordert von Parteifreundin Franziska Giffey,
       dass das Medienangebot in der U-Bahn nicht mehr von Springer bespielt wird.
       
   DIR Rechtsextreme und Homosexualität: Who the fuck is Alice?
       
       Alice Weidel ist lesbisch und Chefin der queerfeindlichen AfD. Bei der
       Parteibasis ist die Volkswirtin beliebt. Wie passt das alles zusammen?
       
   DIR IG Metall zu Tesla: Gewerkschaft fordert Entschuldigung von Elon Musk
       
       Die IG Metall kritisiert die faschistischen Ausfälle Elon Musks. Von der
       Politik will sie das Ende der Schuldenbremse.
       
   DIR Proteste gegen „Wirtschaftsgipfel“: Gegen rechte, reiche Männer
       
       Vertreter aus Wirtschaft und Politik treffen sich im Springer-Hochhaus.
       Eine große Demo richtet sich dagegen, auch zu Blockadeversuchen kommt es.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Bye bye Brandmauer
       
       Der BVG-Streik legt Berlin lahm – aber nicht genug, um den Rechtsruck zu
       bremsen. Ausgerechnet am Holocaust-Gedenktag kriegt die AfD mehr als eine
       Bühne.
       
   DIR Zentrum für Politische Schönheit: Polizei ermittelt wegen Musk-Hitlergruß
       
       Aktionskünstler:innen projizieren „Heil Tesla“ an die Fassade der
       Musk-Fabrik. Wie beim Hitlergruß zweifeln Medien, ob das wirklich wahr sein
       kann.
       
   DIR Bewegungstermine in Berlin: Eat the rich, bevor sie die Demokratie verspeisen
       
       80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz paktieren Konservative wieder mit
       Faschisten. In Deutschland mit dabei: Die Springerpresse. Es gibt Protest.
       
   DIR Kommunikationswissenschaftler: „Fake News muss man schon glauben wollen“
       
       Welchen Einfluss haben Social Media und KI auf den Wahlkampf?
       Kommunikationswissenschaftler Jörg Haßler über den medialen
       Nachrichtenkreislauf.
       
   DIR Elon Musks Hitlergruß: Entscheidend ist der Kontext
       
       Elon Musk hob vor Trump-Fans nicht unbeholfen seinen rechten Arm. Ein
       Hitlergruß ist ein Hitlergruß. Auch wenn's wehtut, sollte man ihn beim
       Namen nennen.
       
   DIR Reichtum und Davos: Auch der Kapitalismus ist nicht ewig
       
       Das Weltwirtschaftsforum Davos lädt dazu ein, sich über maßlosen Reichtum
       aufzuregen. Nur sind die Zeiten für „smash capitalism“ gerade nicht so gut.
       
   DIR Weidel-Musk-Talk auf X: Kommunisten-Hitler und Mars-Besiedlung
       
       Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, hat Alice Weidel und der AfD in
       einem X-Talk eine Bühne geboten. Es wurde das erwartete Bullshit-Bingo.
       
   DIR Musks AfD-Wahlempfehlung in der „Welt“: Rocky Horror Springer Show
       
       Steinmeier warnte kürzlich vor externer Einflussnahme, während Elon Musk
       und Axel Springer mit einer AfD-Wahlempfehlung zeigen, wie einfach das ist.