URI: 
       # taz.de -- Die Söder-Challenge: Atomkraft und Markus Söder retten die Kultur
       
       > Der Komiker Markus Söder strahlt aus wie ein AKW. Und fördert die
       > Fantasie der Kulturschaffenden.
       
   IMG Bild: „Ich bin bereit“, verkündet Marc-Uwe Kling
       
       Berlin taz | Der Wahlkampf ist so uninspirierend wie ein TV-Duell?
       Keineswegs! Denn er wird die am Boden liegende Kultur retten. Durch
       Atomkraft! Und Markus Söder! Schuld daran ist Marc-Uwe Kling. Das ist
       dieser Typ mit Schiebermütze, der sich mit seinem kommunistischen Känguru
       von den Lesebühnen bis in die Bestsellerlisten und [1][auf die
       Kinoleinwände] gewitzelt hat, und den alle Nochnichtwahlberechtigten
       kennen, weil er auch das Neinhorn erfand.
       
       Dieser Marc-Uwe Kling hat jetzt Markus Söder herausgefordert – weil der
       Ministerpräsident von Bayern gern [2][lautstark] von einer Renaissance der
       [3][Atomkraft] träumt, was an sich schon witzig genug wäre. Aber Kling
       setzt noch eins drauf. „Ich bin bereit“, [4][verkündet Kling in einem Video
       auf Instagram & Co], „ein Loblied auf ihn“ – also auf den Söder -, „seine
       Demut, seine Weitsicht und seinen lösungsorientierten Politikstil zu
       schreiben.“
       
       Natürlich nicht ohne Gegenleistung. „Alles, was der Herr Söder dafür tun
       muss, ist einen einzigen Anbieter zu finden, der bereit ist, in
       Deutschland, auf eigenes ökonomisches Risiko, das heißt ohne staatliche
       Garantien und Subventionen – ohne Schummeln also – ein Atomkraftwerk zu
       bauen, weil er ernsthaft daran glaubt, dass der Preis von Atomstrom
       wettbewerbsfähig sei“, führt Kling aus.
       
       Und wenn der Markus noch eine Gemeinde findet, die das AKW samt Endlager
       bei sich ansiedeln will, „dann schreibe ich ein ganzes Comedyprogramm, in
       dem ich mir nur über Habeck lustig mache und toure damit durch
       Schleswig-Holstein.“
       
       ## Kling hat Gesellschaft bekommen
       
       Diese #Soederchallenge könnte lustig werden, oder? Erst recht, weil diverse
       Kling-Kolleg:innen eingestiegen sind. Der Komiker Oliver [5][Kalkofe will
       für Strahlemann Söder ein Liebesgedicht] schreiben. Die Satirikerin
       [6][Sarah Bosetti auch]. Der Musiker [7][Konstantin Schmidt kündigt „Markus
       Söder – das Musical“ an].
       
       Und der Wortakrobat Bode Wartke, der mit [8][Barbaras Rhabarberbar] die
       internette Welt verzückte, [9][verspricht nicht nur einen Zungenbrecher auf
       Markus Söder] zu schreiben, sondern will sich auch noch einen passenden
       Tanz dazu auszudenken.
       
       All das braucht die Welt so dringend wie Söders Atomkraft. Und wir legen
       noch eins drauf. Wir werden auf eine taz-Titelseite „Söder muss Kanzler
       bleiben“ schreiben! Mit schwarzem Filzer auf die taz von gestern. Das ist
       so sicher wie ein Atomkraftwerk – versprochen.
       
       11 Feb 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Filmkomoedie-von-Marc-Uwe-Kling/!5875421
   DIR [2] https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/soeder-akw-isar-bayern-atomkraft-weiterbetrieb-100.html
   DIR [3] /Fragen-und-Antworten-zur-Kernkraft/!6060921
   DIR [4] https://www.instagram.com/reel/DFXJ6vpv7V0/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
   DIR [5] https://www.instagram.com/p/DFcCUqzMUR9/
   DIR [6] https://www.instagram.com/reel/DFcukEFsHot/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA%3D%3D
   DIR [7] https://youtube.com/shorts/Hf6fwppl9MM?si=GUevd6ssncq1kg63
   DIR [8] https://youtu.be/ZYkBf0dbs5I?si=bRfedspcWU0qgiGp
   DIR [9] https://www.instagram.com/reel/DFptL6nMCm-/?utm_source=ig_web_copy_link
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Gereon Asmuth
       
       ## TAGS
       
   DIR Markus Söder
   DIR Kulturwirtschaft
   DIR Schwerpunkt Atomkraft
   DIR Atomausstieg
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Wirtschaftskrise
   DIR Social-Auswahl
   DIR Bayern
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR FDP
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR TV-Duell
   DIR Schuldenbremse
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Bayerns Ausstieg aus der Kohle: Na servus, geht doch!
       
       Vor dem Abschalten der Kohlekraftwerke wurde viel gewarnt – auch aus
       Bayern. Jetzt stellt das letzte Kraftwerk dort den Regelbetrieb ein.
       
   DIR Wahlplakate der Grünen: Hört auf mit den Doppelpunkten
       
       Die Grünen lieben sie: die Doppelpunkte. Kein Wahlplakat kommt ohne das
       Satzzeichen aus, dabei sagt das mehr über sie aus, als ihnen wohl lieb ist.
       
   DIR FDP-Wahlkampf in Baden-Württemberg: Eiseskälte in der Heimat
       
       In Baden-Württemberg ist die FDP historisch stark. Wenn es hier nicht gut
       läuft, stehen ihre Chancen schlecht. Ein Besuch beim Wahlkampf.
       
   DIR Falsche Argumente über Asylrecht: Die uralten Kamellen eines renommierten Historikers
       
       CDU-Kanzlerkandidat Merz bezog sich im TV-Duell auf den Historiker Heinrich
       Winkler. Doch dieser irrt, wenn er das Asylrecht im „Spiegel“ historisch
       beurteilt.
       
   DIR TV-Duell vs. Serie gucken: Abschalten? Umschalten!
       
       Unser Autor hat das TV-Duell zwischen Merz und Scholz geschwänzt – und sich
       lieber eine Folge der Serie „Ted Lasso“ angeschaut. Die bessere Wahl?
       
   DIR Faktencheck zur Schuldenbremse: Wird nicht investiert, erben unsere Kinder eine Schrotthalde
       
       Schulden zerstören den Bundeshaushalt und belasten die nächsten
       Generationen? Ein Faktencheck zeigt: Das stimmt so nicht.