URI: 
       # taz.de -- Demos gegen rechts am Wochenende: Mehr als eine halbe Million auf der Straße
       
       > Seit Freitag haben mehr als 550.000 Menschen für die Demokratie
       > demonstriert. Die aktuellen Proteste richten sich vor allem gegen
       > CDU-Chef Merz.
       
   IMG Bild: Ein gefährlicher Ritt: Friedrich Merz auf dem AfD-Logo
       
       Berlin taz | Es war ein Wochenende der großen Demos. Am Sonntag ganz
       besonders: Berlin, wo laut Polizei mehr als 160.000 und laut
       Veranstalter*innen eine Viertelmillion Menschen gegen rechts auf die
       Straße gingen. Und auch die anderen Städte lassen sich sehen: 65.000 in
       Hamburg, 44.000 in Stuttgart, 40.000 in Köln und 20.000 in Regensburg.
       
       Seit Freitag waren zwischen 550.000 und 700.000 Menschen auf der Straße.
       Das zeigt eine Auswertung der taz von mehr als 100 Demonstrationen – für
       Dutzende Demonstrationen am Sonntag lagen noch keine Zahlen vor. Die
       Proteste finden bereits seit Anfang Januar bundesweit statt. Bis zu 1,1
       Millionen Demonstrant:innen standen seither auf der Straße. Während
       sich die Demos zunächst gegen die AfD und andere Neonazis wandten, ist
       inzwischen auch die Union das Ziel der Demonstrationen.
       
       Die gemeinsame Abstimmung der Christdemokrat*innen mit der AfD gab der
       Bewegung in den vergangenen Tagen einen kräftigen Schub. Die Union hatten
       unter Kanzlerkandidat Friedrich Merz mit FDP und AfD einen Antrag für
       verschärfte Asylpolitik eingebracht – [1][womit sie erfolgreich war]. Am
       Freitag versuchten die Parteien einen Gesetzesentwurf mit ähnlichen
       Inhalten durchzudrücken – [2][womit sie scheiterten].
       
       Diese Zusammenarbeit mit den extrem Rechten war ein Tabubruch, auf den
       Bürger und Bürgerinnen bundesweit mit Demonstrationen geantwortet haben. An
       zahlreichen Orten fanden Spontandemonstrationen statt, [3][wie die taz
       berichtete]. [4][In Paderborn] kletterten Aktivist:innen auf einen
       Balkon der dortigen CDU-Zentrale und rollten Transparente aus. In Dresden
       machten 1.000 Menschen während einer Wahlkampfveranstaltung der CDU Lärm.
       
       Auf einer Kölner Demo hielt eine Frau ein selbst gebasteltes Schild hoch:
       „Fritz, hör auf Mutti“. Eine Anspielung auf die [5][deutlichen Worte Angela
       Merkels] zu dem Politikstil der CDU unter Friedrich Merz. Seit dem ersten
       Antrag der Union am Mittwoch gingen insgesamt über 450.000 Menschen auf die
       Straße.
       
       In Neu-Isenburg versammelten sich am Samstag etwa 9.000 Menschen, um gegen
       eine Veranstaltung der Partei vor Ort zu demonstrieren. Dabei blockierten
       die Protestierenden Straßen, und einzelne Demonstrant:innen versuchten
       laut Polizei auf das abgesperrte Veranstaltungsgelände zu gelangen. [6][In
       Göttingen] zeigten etwa 5.000 Menschen klare Kante gegen eine Veranstaltung
       von 150 Querdenker:innen.
       
       Beeindruckend sind auch die Großdemonstrationen mit mehreren Zehntausend
       Teilnehmenden. [7][In Hamburg] bildeten am Freitag 20.000 Menschen eine
       Kette um das Rathaus, um der AfD symbolisch den Weg zu versperren, wie die
       Omas gegen rechts verkündeten. Am Tag darauf zückten bis zu 100.000 ihre
       Handys und erleuchteten den Jungfernstieg, während sie im Kanon das
       bekannte antifaschistische Lied: „Wehrt euch, leistet Widerstand“ sangen.
       
       Ob die Proteste an so vielen Orten weitergehen, wird sicher auch von den
       Entscheidungen am Montag beeinflusst werden: Auf dem Parteitag der CDU
       sollen die Delegierten in Berlin ein Sofortprogramm beschließen. Das
       umfasst weitreichende Verschärfungen in der Asylpolitik. Außerdem will die
       CDU Beschlüsse der Ampel wieder rückgängig machen, unter anderem die
       Cannabislegalisierung.
       
       Bis zur Bundestagswahl sind allerdings schon jetzt mehr als 200
       Demonstrationen gegen Rechts angekündigt.
       
       Wir sammeln Termine für die aktuellen Demonstrationen gegen rechts über die
       Mail-Adresse [8][demohinweise@taz.de]. Wir freuen uns über Hinweise auf
       Demonstrationen – am liebsten mit einer Quelle zu Berichterstattung durch
       Lokalmedien – und auf Demotermine in der Zukunft. Fehler und veraltete
       Informationen nehmen wir auch gerne an und korrigieren diese. Vielen Dank
       für die zahlreichen Zuschriften bisher!
       
       2 Feb 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Antrag-gegen-Migration-im-Bundestag/!6062259
   DIR [2] /Merz-Tabubruch-im-Bundestag/!6066154
   DIR [3] /Spontane-Demos-gegen-Rechts/!6066365
   DIR [4] https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/paderborn/24032222_Demo-vor-CDU-Parteizentrale-Mehr-als-1.000-Menschen-versammeln-sich-in-Paderborn.html
   DIR [5] /Angela-Merkels-Kritik-an-Friedrich-Merz/!6063295
   DIR [6] https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Querdenker-Demo-in-Goettingen-Proteste-und-Strassenblockaden,demo4506.html
   DIR [7] /Menschenkette-in-Hamburg/!6066390
   DIR [8] /demohinweise@taz.de
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Lalon Sander
   DIR Sean-Elias Ansa
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Wie umgehen mit Rechten?
   DIR Friedrich Merz
   DIR AfD-Verbot
   DIR Anti-AfD-Proteste
   DIR GNS
   DIR Kolumne Änder Studies
   DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
   DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Demo
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Friedrich Merz
   DIR Anti-AfD-Proteste
   DIR Riesa
   DIR Friedrich Merz
   DIR Demonstration
   DIR Junge Alternative (AfD)
   DIR Schwerpunkt Demos gegen rechts
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Aktiv gegen den Rechtsruck: Was tun, damit die Nazis nicht gewinnen?
       
       Ein bedeutender Teil der trägen Mehrheitsgesellschaft politisiert sich,
       demonstriert oder tritt in Parteien ein. Das kann uns Hoffnung machen.
       
   DIR Gegen Rechtsextremismus: 500.000 Menschen demonstrieren am Wochenende
       
       Eine halbe Million Menschen protestierte seit Freitag deutschlandweit gegen
       Rechtsextremismus. Auch am Sonntag gingen Zehntausende auf die Straße.
       
   DIR Proteste gegen Rechtsruck: Mehr als 200 Demos am Wochenende geplant
       
       Letztes Wochenende demonstrierten 550.000 Menschen gegen rechts. Das könnte
       diese Woche übertroffen werden: Es sind mehr als 200 Demos geplant.
       
   DIR Ex-Kanzlerin Angela Merkel in Hamburg: Kurzes Nachdenken bei der Frage „Habeck oder Merz?“
       
       Altkanzlerin Angela Merkel fliegen bei einem Auftritt in Hamburg die Herzen
       zu. Noch glücklicher wären die Menschen, wenn sie ihrer Partei nicht so
       treu wäre.
       
   DIR Karte der Demos gegen Rechts: Land der Demonstrant:innen
       
       Seit Jahresbeginn haben Hunderttausende gegen Rechts demonstriert. Die taz
       sammelt Ort, Zeit und Zahl der Teilnehmer:innen aller Demos.
       
   DIR Holocaust-Überlebender schreibt an Merz: „Bleiben Sie Mensch, Herr Merz“
       
       Leon Weintraub (99) hat Auschwitz überlebt. Nun wendet er sich mit einem
       dringenden Appell an den CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz.
       
   DIR Mein Besuch bei Friedrich Merz: Erzähl's der Gartenpforte
       
       Friedrich Merz hat mich eingeladen um etwas über die Probleme von Migranten
       zu erfahren. Mein Bericht war knallhart, aber ziemlich kurz. Eine Satire.
       
   DIR Forscherin über Demos gegen rechts: „Das ist kein kurzer Empörungsmoment“
       
       Die Massendemonstrationen gegen rechts werden bleiben, meint
       Protestforscherin Lisa Bogerts. Wichtig sei aber, auch im ländlichen Raum
       zu mobilisieren.
       
   DIR Aktivistin über Polizeigewalt in Riesa: „Die Hunde bissen mich in den Oberarm“
       
       Beim Protest gegen den AfD-Parteitag in Riesa hatte die Polizei ihre Hunde
       nicht im Griff. Verletzte will, dass Polizei die Klinikrechnung bezahlt.
       
   DIR Sofortprogramm der CDU: Wirtschaftspolitisches gepaart mit vielen Unklarheiten
       
       Die CDU will, dass Bürger:innen schon bald zuversichtlich auf die
       Wirtschaft blicken. Dafür soll ein gerade beschlossenes Sofortprogramm
       sorgen.
       
   DIR Demostimmung in Stuttgart: Ernst und gelassen für den Rechtsstaat
       
       44.000 Menschen treffen sich in Stuttgart zum Protest gegen die
       Zusammenarbeit mit der AfD – 41.000 mehr, als die Veranstalter angemeldet
       hatten.
       
   DIR Bundeskongress der Jungen Alternative: Massiver Protest vor der Tür, Auflösung in der Halle
       
       Eine neue Organisation soll die gesichert rechtsextreme JA ersetzen. Diese
       wurde am Samstag als Verein beerdigt. In Apolda demonstrierten Hunderte
       Antifaschist*innen gegen die Veranstaltung.
       
   DIR Spontane Demos gegen Rechts: Merz mobilisiert Zehntausende
       
       Mehr als 75.000 Menschen sind in den vergangenen Tagen auf die Straße
       gegangen. Anlass war die gemeinsame Abstimmung von CDU, FDP und AfD im
       Bundestag.