# taz.de -- Schüsse in Brüssel: Polizei sucht zwei Bewaffnete nahe Bahnstation
> Zwei Bewaffnete sollen am Mittwoch in Brüssel auf ein unbekanntes Ziel
> geschossen haben. Verletzt wurde laut Polizeiangaben niemand.
IMG Bild: Polizisten sind in der Nähe der U-Bahn-Station Clemenceau im Einsatz
Brüssel AFP | Nach Schüssen mit Schnellfeuergewehren nahe einer
U-Bahn-Station in Brüssel hat die Polizei am Mittwoch nach mindestens zwei
Bewaffneten gesucht. Es gebe vorerst „keinen Hinweis auf ein
terroristisches Motiv“, erklärte die Staatsanwaltschaft der [1][belgischen]
Hauptstadt.
Auf Bildern einer Überwachungskamera der Nahverkehrsbetriebe war zu sehen,
wie zwei Männer mit Sturmhauben mit Schnellfeuergewehren auf ein
unbekanntes Ziel schießen und dann in die U-Bahn flüchten. Verletzt wurde
laut Polizeiangaben niemand.
Der Vorfall ereignete sich gegen sechs Uhr morgens an der U-Bahn-Station
Clémenceau unweit des Brüsseler Südbahnhofs, wo die internationalen
Eurostar-Züge abfahren. Wegen des Polizeieinsatzes war der Metro-Verkehr in
der belgischen Hauptstadt zeitweise stark eingeschränkt.
Im Viertel um den Südbahnhof gab es in der Vergangenheit immer wieder
Einsätze gegen Drogenhändler. Belgien gilt mit seinem Containerhafen
[2][Antwerpen als eines der Haupteinfalltore für Kokain und andere Drogen.]
5 Feb 2025
## LINKS
DIR [1] /Belgien/!t5010678
DIR [2] /Drogenkartelle-in-den-Niederlanden/!6014600
## TAGS
DIR Belgien
DIR Brüssel
DIR Waffengewalt
DIR Schüsse
DIR Kriminalität
DIR Polizei
DIR Schweden
DIR Amsterdam
DIR Terror
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Schüsse an Schule: Schweden im Schock
In einem Erwachsenen-Bildungszentrum in Örebro wurden bei einer Schießerei
mindestens elf Menschen getötet. Das Motiv des mutmaßlichen Täters ist
unklar.
DIR Drogenkartelle in den Niederlanden: Außer Kontrolle
In Amsterdam und Antwerpen tragen Drogenkartelle ihre Machtkämpfe offen
aus. Eine Bürgermeisterin will den Handel entkriminalisieren. Ist das naiv?
DIR Terror in Belgien: „Ich bin am Leben“
Die Anschläge haben das Lebensgefühl in der Hauptstadt Brüssel verändert.
Man sieht das Gefühl des diffusen Unbehagens nicht, aber es ist da.