URI: 
       # taz.de -- die gute nachricht: Seit 2024 protestieren mehr als 6 Millionen Menschen gegen rechts
       
   IMG Bild: Grafik: Anna Eschenbacher; Johanna Hartmann; Francesca Morini. Quelle: Eigene Recherche Fotos: unsplash.com
       
       Zwischen 1,7 und 2,2 Millionen Menschen demonstrierten nach Analysen der
       taz seit dem 1. Januar 2025 gegen die AfD und den Rechtsruck im Land. In
       den ersten Januarwochen liefen die Proteste noch langsam an, dann paktierte
       CDU-Chef Friedrich Merz am 29. Januar 2025 mit der extrem rechten AfD um
       eine Mehrheit für einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik im
       Bundestag zu erreichen. Er brach das Tabu der demokratischen Parteien,
       keine gezielten Mehrheiten mit der AfD zu suchen. Daraufhin richteten sich
       die Proteste nun auch gegen die CDU. Demonstrant:innen werfen ihr vor,
       die parteipolitische [1][Brandmauer gegen rechts eingerissen zu
       haben].Bereits im Januar 2024 gab es eine breite [2][Protestbewegung gegen
       rechts]. Damals beteiligten sich nach Analyse der taz bis zu 4,7 Millionen
       Menschen. Auslöser war eine Correctiv-Recherche über ein Geheimtreffen von
       Rechtsextremen und AfD-Politiker:innen, bei dem sie Abschiebepläne für
       Minderheiten schmiedeten. Der andauernde Protest zeigt, dass die
       zivilgesellschaftliche Brandmauer hält.Sean-Elias Ansaund Lalon Sander
       
       22 Feb 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!6066264&SuchRahmen=Print
   DIR [2] /!5986542&SuchRahmen=Print
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Sean-Elias Ansa
   DIR Lalon Sander
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA