# taz.de -- AfD erbt 6 Millionen Euro: Reiche Rechtsextreme
> Eine Berlinerin vererbt der AfD 6 Millionen Euro. Auch im laufenden
> Wahlkampf hat die Partei bereits drei Millionenspenden erhalten.
IMG Bild: Hat derzeit viel zu tun: Bundesschatzmeister der extrem rechten AfD, Carsten Hütter
Berlin taz | Die Reichen und Mächtigen hören nicht auf, die AfD zu
unterstützen. Wie [1][der Spiegel unter Berufung auf den
Rechenschaftsbericht] berichtet, erhielt die Partei im Jahr 2023 eine
Rekorderbschaft von knapp 6 Millionen Euro – von einer Helga Schwab aus
Berlin-Dahlem.
Demnach soll die autoritär-nationalradikale Partei auch Eigentümerin von
zwei Mehrfamilienhäusern in Berlin geworden sein, je 2 Millionen Euro wert.
Die Immobilien befinden sich in den Stadtteilen Schöneberg und wiederum
Dahlem. Ob diese ebenfalls von Schwab stammen, blieb zunächst unklar. Die
AfD beantwortete Nachfragen zur Erbschaft nicht. Der Rechenschaftsbericht
der Partei ist bisher noch nicht öffentlich.
Bereits vor einigen Jahren hatte die AfD über 10 Millionen von einem
psychisch kranken Erfinder geerbt, ein Großteil davon Goldbarren.
Allerdings wurde das Testament juristisch angefochten, da der Mann mehrere
Testamente hinterließ [2][und seine Geschäftsfähigkeit angezweifelt wurde].
Hinzu kommen seit Jahresbeginn hohe Parteispenden: Im laufenden Wahlkampf
hat die Partei bereits drei Millionenspenden im Wert von insgesamt knapp 5
Millionen Euro erhalten – und damit sogar mehr Geld als die CDU. Eine
Spende, eine Plakatkampagne mit über 6.000 Plakaten [3][im Wert von 2,35
Millionen Euro], kam aus Österreich von Gerhard Dingler, einem ehemaligen
Landesobmann der extrem rechten FPÖ.
## AfD unzufrieden mit Plakatkampagne
Ob die eher schlichte Plakatkampagne in Warnfarben allein von Dingler
stammt, bleibt unklar. Die Plakate bezeichnen die AfD als „Bürgerliche
Alternative“ zu anderen Parteien – mit rhetorischen Suggestivfragen wie
„Weiter Arbeitsplätze vernichten mit CSU + Rot/Grün? Deshalb AFD! Die
bürgerliche Alternative“. Die AfD war selbst offenbar [4][unzufrieden mit
der Kampagne], weil diese nicht zum eigenen Auftritt passe. Angenommen hat
sie die Spende dennoch, obwohl sie bereits in Vergangenheit mit einer
Spendenaffäre wegen einer externen Plakatkampagne zu kämpfen hatte.
Eine weitere Spende von 1,5 Millionen Euro kam von dem [5][während der
Coronapandemie abgedrifteten Pharma-Multi-Millionär Winfried Stöcker].
Zudem erhielt die Partei knapp 1 Million Euro vom [6][geschassten
Aufsichtsrat der Böttcher AG], wobei die Staatsanwaltschaft Mühlhausen
wegen möglicher Strohmannspenden [7][ermittelt], da unter der vom Spender
angegebenen Adresse nur ein Briefkasten existiert.
Bemerkenswert sind die Spenden insbesondere für eine Partei, die gegen
Eliten hetzt, sich aber von Reichen pampern lässt. Tatsächlich aber ist
auch das AfD-Wahlprogramm zugunsten der Reichen und Unternehmer
ausgerichtet: Sie würden übermäßig von der Steuerpolitik der Partei
profitieren – im Gegensatz zu kleinen und mittleren Einkommen.
Ökonomisch wären vor allem eine disruptive EU-Politik sowie die Rückkehr
zur D-Mark wirtschaftlicher Suizid, wie viele Wirtschaftsexperten betonen.
Dennoch hoffen einige Unternehmer auf eine marktradikale Politik wie die
von Javier Milei in Argentinien. Das jedenfalls steht im Einklang mit den
[8][rechtsradikal-libertären Positionen der AfD-Spitzenkandidatin Alice
Weidel].
12 Feb 2025
## LINKS
DIR [1] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-erbt-fast-sechs-millionen-euro-a-a1059050-fff2-421b-8fe6-2f166849df73
DIR [2] https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/warum-die-afd-eine-erbschaft-im-wert-von-mehr-als-zehn-millionen-euro-wieder-verlieren-koennte-a-d3722ba3-8b02-4e5b-ace5-19b9bfc075de
DIR [3] /Millionenspende-aus-Oesterreich-fuer-AfD/!6064919
DIR [4] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nicht-unser-stil-afd-ist-unzufrieden-mit-plakatkampagne-von-oesterreichischem-goenner-a-eb7c2ccc-5665-47e9-830f-29d9f4faa904
DIR [5] /15-Millionen-Euro-fuer-die-AfD/!6064313
DIR [6] /Firma-Boettcher-in-Thueringen/!6066206
DIR [7] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nicht-unser-stil-afd-ist-unzufrieden-mit-plakatkampagne-von-oesterreichischem-goenner-a-eb7c2ccc-5665-47e9-830f-29d9f4faa904
DIR [8] /Rechtsextreme-und-Homosexualitaet/!6065658
## AUTOREN
DIR Gareth Joswig
## TAGS
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Rechtsextremismus
DIR Schwerpunkt Parteispenden-Watch
DIR Parteispenden
DIR GNS
DIR Osnabrück
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Alice Weidel
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt AfD
DIR SPD
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Niedersachsens Werteunion zerfällt: Grüner zu weit rechts
Der niedersächsische Landesverband der rechten Werteunion bröselt
auseinander. Mitgliedern ist der Vorsitzende Steffen Grüner zu radikal.
DIR Spendenaffäre bei der AfD: Rechtsextreme zahlen Millionen für gespendete Plakate
Die AfD musste wegen einer dubiosen Parteispende 2,35 Millionen Euro
zahlen. Lobbycontrol und Transparency International fordern einen
Spendendeckel.
DIR Weidel bei Ungarns Ministerpräsident: Alice im Orbánland
Autoritäre Wahlkampfhilfe: AfD-Alice Weidel ließ sich in Ungarn wie ein
Staatsgast hofieren. Den Autokraten Orbán nannte sie ein „großes Vorbild“.
DIR Firma Böttcher in Thüringen: AfD-Großspender als Aufsichtsrat abberufen
Die AfD erhält mitten im Wahlkampf 1 Million Euro. Der Spender verliert
seinen Posten und soll das Geld zurückzahlen – aber Fragen bleiben.
DIR 1,5 Millionen Euro für die AfD: Unternehmer spendet Rekordsumme für rechte Hetze
Der Pharmaunternehmer Winfried Stöcker unterstützt die AfD mit einer
Großspende von 1,5 Millionen Euro. Lobbycontrol fordert einen
Spendendeckel.
DIR Spendenrekord im Wahlkampf: CDU bekommt fast zehnmal so viele Großspenden wie SPD
Großspenden sind für die Parteien gerade zur Finanzierung von Wahlkämpfen
wichtig. Ein wahrer Geldsegen trifft seit dem Ampelbruch die CDU und FDP.