URI: 
       # taz.de -- Urteil des Amtsgerichts Biberach: Strafe wegen Attacke auf Özdemir-Dienstauto bei Bauerndemo
       
       > Ein Mann hatte in Biberach eine Scheibe eines Dienstautos von
       > Agrarminister Özdemir beschädigt. Das ahndet ein Gericht mit einer
       > Bewährungsstrafe.
       
   IMG Bild: Attacke auf Özdemirs Dienstauto in Biberach
       
       Berlin taz | Wegen des Angriffs auf ein Dienstauto von
       Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) bei [1][Bauernprotesten]
       vor einem Jahr ist ein 44-Jähriger verurteilt worden. Das Amtsgericht
       Biberach teilte am Mittwoch mit, es habe gegen den Mann am Vortag wegen
       versuchter gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, Widerstand
       gegen Vollstreckungsbeamte und Landfriedensbruch eine Freiheitsstrafe von 9
       Monaten auf Bewährung verhängt.
       
       Aufgrund heftiger Proteste vor der Veranstaltungshalle am 14. Februar 2024
       im baden-württembergischen Biberach hatten die Grünen ihren Politischen
       Aschermittwoch dort abgesagt.
       
       Der Angeklagte soll eine Scheibe des Fahrzeugs aus dem polizeilichen
       Vorauskommando des Bundesministers mit einem Zollstock getroffen und so
       beschädigt haben. Nach der Veranstaltung hatten Sympathisanten der
       Demonstranten behauptet, ein Polizist habe die Scheibe beschädigt.
       
       Die Verurteilung am Dienstag habe dem Anklagevorwurf entsprochen, so eine
       Gerichtssprecherin. Die Staatsanwaltschaft habe eine Bewährungsstrafe von 1
       Jahr und 3 Monaten, die Verteidigung einen Freispruch gefordert. „Die
       Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig“, ergänzte die Sprecherin.
       
       Laut der Staatsanwaltschaft wurde in dem Komplex insgesamt gegen 63
       Beschuldigte ermittelt, wie die [2][Schwäbische Zeitung ] berichtet. 14
       Anklagen wurden demnach bisher erhoben. Mehr als 40 Strafbefehle über
       Geldstrafen zwischen 30 und 120 Tagessätzen seien beantragt worden. In 13
       Strafbefehlsverfahren stehen laut dem Amtsgericht Biberach nach Einsprüchen
       der Angeklagten noch Hauptverhandlungen aus.
       
       ## Ermittlungen wegen Hitlergruß
       
       Die Tatvorwürfe reichen dem Bericht zufolge von Widerstand gegen
       Vollstreckungsbeamte über Landfriedensbruch bis hin zu Nötigung. In einem
       Fall werde das Zeigen des Hitlergrußes verfolgt.
       
       Auch in anderen Bundesländern wurden Teilnehmer der Bauernproteste
       strafrechtlich verfolgt. Die Demonstrationen begannen Ende 2023, nachdem
       die Ampelkoalition angekündigt hatte, die klimaschädliche Subventionierung
       von Diesel für Traktoren und andere Landmaschinen zu streichen.
       
       5 Mar 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Landwirtschaft/!t5007831
   DIR [2] https://www.schwaebische.de/regional/baden-wuerttemberg/nach-krawall-in-biberach-parteien-treffen-sich-wieder-3383491
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jost Maurin
       
       ## TAGS
       
   DIR Bauernprotest
   DIR Landwirtschaft
   DIR Cem Özdemir
   DIR Baden-Württemberg
   DIR Social-Auswahl
   DIR Landwirtschaft
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Bauernprotest
   DIR Demonstration
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Länder müssen mehr gegen Nitratbelastung an der Ems tun
       
       Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben den Grundwasserschutz an der
       Ems vernachlässigt. Das hat das Bundesverwaltungsgericht nun entschieden.
       
   DIR Unterwanderung der Bauernproteste: Alles, was rechts ist
       
       Die Behörden verharmlosen rechtsextreme Tendenzen bei den Bauernprotesten
       des vergangenen Winters. Es naht die erste große Demo der Saison.
       
   DIR Anklagen nach Bauernprotesten: Hitlergruß und Körperverletzung
       
       Einige Bauernproteste haben ein Nachspiel. Die Strafverfolgungsbehörden
       beschuldigen Dutzende Teilnehmer, auch wegen Landfriedensbruch.
       
   DIR Proteste gegen die Grünen in Biberach: Mutmaßlicher Angreifer gefunden
       
       Die Polizei findet einen Verdächtigen für den Angriff auf den Autokonvoi
       von Agrarminister Özdemir in Biberach. Die Tat fand bei Bauernprotesten
       statt.