URI: 
       # taz.de -- Bericht zum Umweltaktionsprogramm: EU hinkt bei Umwelt- und Klimazielen hinterher
       
       > Die EU hat sich eine Vorreiterrolle beim Klima- und Umweltschutz auf die
       > Fahnen geschrieben. Doch beim Erreichen ihrer Ziele gibt es
       > Nachholbedarf.
       
   IMG Bild: Wer das Klima nicht ehrt, ist des Rieslings nicht wert
       
       Kopenhagen dpa | Die Europäische Union befindet sich nach Angaben der
       EU-Umweltagentur EEA nur teilweise auf Kurs, um ihre Klima-, Umwelt- und
       Nachhaltigkeitsziele für das Jahr 2030 zu erreichen.
       
       Trotz stetiger Fortschritte in mehreren Schlüsselbereichen seien
       entschlossenere Maßnahmen etwa beim Ankurbeln einer
       [1][Kreislaufwirtschaft], dem Kampf gegen das [2][Artensterben] und bei der
       Verringerung des ökologischen Fußabdrucks beim Konsum nötig, teilte die in
       Kopenhagen ansässige Agentur mit. Maßnahmen im Rahmen des Green Deals der
       EU-Kommission müssten vollständig umgesetzt werden.
       
       In einem neuen Bericht nimmt die EEA das 2022 verabschiedete sogenannte 8.
       Umweltaktionsprogramm (EAP) der EU-Kommission näher unter die Lupe, das die
       Rahmenbedingungen für die EU-Umweltpolitik bis zum Jahr 2030 festlegt. Die
       Umweltexperten kommen bei ihrer Bewertung zu dem Schluss, dass im Vergleich
       zum letzten Bericht aus dem Jahr 2023 insgesamt nur begrenzte Fortschritte
       gemacht worden seien.
       
       Die Bewertung zeige, dass man insbesondere bei der Verringerung der
       Luftverschmutzung und der Treibhausgasemissionen sowie bei der Förderung
       grüner Finanzierungen gut vorangekommen sei, erklärte
       EEA-Exekutivdirektorin Leena Ylä-Mononen zwar. In anderen Bereichen gebe es
       dagegen aber Nachholbedarf. Bestehende Rechtsvorschriften müssten
       entschlossener umgesetzt und zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden.
       
       20 Feb 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Kreislaufwirtschaft/!t5014997
   DIR [2] /Artensterben/!t5010054
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Europäische Union
   DIR Energiewende
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Junge Menschen zur Bundestagswahl
   DIR Landwirtschaft
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Autoreifen, Kunstrasen und Ackergifte: Europäische Flüsse sind massiv mit Mikroplastik verseucht
       
       Forschende haben Tausende Wasserproben in Europa genommen, alle waren mit
       kleinen Kunststoffpartikeln belastet. Helfen würde etwa ein Tempolimit.
       
   DIR Alpen besonders betroffen: Gletscher schmelzen deutlich schneller
       
       Eine Studie zeigt: Das Abschmelzen des Gletschereis beschleunigt sich.
       Besonders betroffen sind die Alpen.
       
   DIR Positive Klimanachrichten: Mehr Lichtblicke!
       
       Wer ans Klima denkt, kann schnell alle Hoffnung verlieren. Grund genug,
       gute Nachrichten und positive Entwicklungen in den Fokus zu rücken.
       
   DIR Neue Strategie für Agrarpolitik: Einkommen der Bauern für EU-Kommission wichtiger als Umwelt
       
       Künftig will sich die EU-Kommission noch stärker um die Einkünfte der
       Landwirte kümmern. Die Natur ist in ihrer neuen Agrarstrategie nur
       zweitrangig.