# taz.de -- Sieger des rassistischen Wahlkampfes: Rechte Parolen wirken – für die AfD
> Die AfD hat sich bei der Bundestagswahl verdoppelt. Dass die anderen
> Parteien an sie verloren haben, liegt auch am Migrationswahlkampf.
IMG Bild: Die Profiteure des Migrationswahlkampfs: Tino Chrupalla und Alice Weidel feiern den Zuwachs der AfD
Die CDU hat nach einem von ihrem Spitzenkandidaten Friedrich Merz
rechtspopulistisch zugespitzten Wahlkampf laut Umfrageinstitut Infratest
Dimap über eine Million Wähler an die AfD verloren. Nein! Doch! Oh! Die
[1][FDP] hat nach einem Migrationswahlkampf 890.000 Wähler an die AfD
verloren. Nein! Doch! Oh! Und die SPD hat nach ihrem „Abschieben im großen
Stil“-Wahlkampf ebenfalls 720.000 Stimmen an die AfD verloren. Nein! Doch!
Oh! Und die extrem rechte AfD konnte mit ihrem stumpfen „Ausländer raus“ in
dieser rassistischen Stimmung zusätzlich noch [2][1,8 Millionen
Nicht-Wähler mobilisieren]. Nein! Doch! Oh!
Man weiß mittlerweile schon nicht mehr, wie häufig man das schon
kommentiert hat, aber anscheinend brauchen manche vielfach bewiesenen
empirisch wasserdichten Erkenntnisse länger, bis sie auch in
sauerländischen Sturköpfen rechter Spinner ankommen. Darum jetzt noch ein
letztes Mal, bis zum Erbrechen und als Merksatz: Wer Rechtsextreme mit
Übernahme ihrer rechten Parolen bekämpfen will, [3][stärkt am Ende nur das
Original].
Wer Rechtsextreme mit Übernahme ihrer rechten Parolen bekämpfen will,
stärkt am Ende nur das Original. Wer Rechtsextreme mit Übernahme ihrer
rechten Parolen bekämpfen will, stärkt am Ende nur das Original. Wer
Rechtsextreme mit Übernahme ihrer rechten Parolen bekämpfen will, stärkt am
Ende nur das Original.
Wer Rechtsextreme mit Übernahme ihrer rechten Parolen bekämpfen will,
stärkt am Ende nur das Original. Wer Rechtsextreme mit Übernahme ihrer
rechten Parolen bekämpfen will, stärkt am Ende nur das Original. Wer
Rechtsextreme mit Übernahme ihrer rechten Parolen bekämpfen will, stärkt am
Ende nur das Original.
24 Feb 2025
## LINKS
DIR [1] /FDP-bei-der-Bundestagswahl/!6070941
DIR [2] /Waehlerwanderung-zur-Bundestagswahl/!6071318
DIR [3] /Wahlergebnis-der-AfD/!6070939
## AUTOREN
DIR Gareth Joswig
## TAGS
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Schwerpunkt AfD
DIR CDU
DIR Friedrich Merz
DIR Migration
DIR GNS
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Bündnis 90/Die Grünen
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Umfragewerte
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR AfD-Erfolg im CSU-Land: Deutschland, ganz normal
Warum kommt die AfD auch dort auf knapp 20 Prozent, wo es eigentlich läuft?
Spurensuche in einem bayerischen Dorf mit dunkler Vergangenheit.
DIR CDU delegitimiert NGOs: Rechter Kulturkampf der Merz-Lauchs
Hätte Merz ohne Omas gegen Rechts die absolute Mehrheit geholt? Das
suggeriert eine CDU-Anfrage im Bundestag. Warnung: Auf den Staat ist kein
Verlass.
DIR AfD mit Rassismus zum Rekord: Sieger der Hetze
Die AfD hat im Osten ein Rekordergebnis erzielt. Die Fraktion im Bundestag
wird damit nicht nur stärker, sondern auch deutlich rechtsextremer.
DIR Habecks Rückzug: Quittung für den angepassten Wahlkampf
Robert Habeck kündigt seinen Rückzug aus der Spitzenpolitik an. Sein
vermittelnder Politikstil war eine Bereicherung, wurde ihm aber letztlich
zum Verhängnis.
DIR Die Grünen nach der Bundestagswahl: „Ja, pff!“
Die Grünen kamen bei der Wahl nur auf 11,6 Prozent. Spitzenkandidat Robert
Habeck schmeißt genervt hin. Und in der Partei startet die
Strategiedebatte.
DIR Soziologe über AfD-Erfolg: „Der Erfolg der Linken zeigt, wie es gehen kann“
Die AfD könnte im Osten künftig noch weiter wachsen, sagt Soziologe Axel
Salheiser. Was helfen könnte: das eigene Parteienprofil schärfen.
DIR Wahl nach Altersgruppen: Die Jugend ist links
Ältere Wähler:innen verschafften der Union den Wahlsieg. Die Erst- und
Jungwähler:innen hingegen suchen nach einer linken Alternative.
DIR Die Bundestagswahl in Zahlen: Wer hat wo wen gewählt?
Wie haben die Parteien abgeschnitten? Wo haben sie ihre Hochburgen? Wohin
sind die Wähler:innen gewandert? Alle Ergebnisse der Wahl in Grafiken.
DIR Nach der Bundestagswahl: Jetzt kommt es auf den Kanzler an
Drei Erkenntnisse aus der Wahl: Einen so harten Rechtsruck gab es noch nie.
Die SPD muss leider regieren. Merz wird hoffentlich erwachsen.
DIR Wahlergebnisse in Ostdeutschland: Ramelow holt Wahlkreis
In den ostdeutschen Flächenländern hat die AfD mehr als 30 Prozent der
Stimmen bekommen. In Thüringen ging nur ein Direktmandat nicht an sie.
DIR Alles zur Bundestagswahl: Oma gegen rechts hat Opa gegen links noch nicht gratuliert
Merz wartet auf Glückwünsche von Merkel und warnt vor weiterem Erstarken
der AfD. Kubicki will FDP-Vorsitzender werden. Robert Habeck tritt ab.
DIR CDU gewinnt Bundestagswahl: Klarer Sieg – unklare Zukunft
Die Union hat die Bundestagswahl deutlich gewonnen und will nun schnell
eine neue Regierung bilden. Denn die Herausforderungen sind groß.