URI: 
       # taz.de -- Beschlagnahmtes Krypto-Vermögen: Neue US-Reserve für Bitcoin, Ether und Solana
       
       > Digitalwährungen, die nach Straftaten beschlagnahmt wurden, wandern per
       > Dekret in eine neue US-Reserve. Der Staat hält nun Bitcoin, Ether und
       > Solana.
       
   IMG Bild: Krypto-Jünger und US-Präsident Donald Trump, hier auf einer Kryptokonferenz in Nashville im Juli 2024
       
       Washington dpa/rtr/afp | US-Präsident Donald Trump hat eine Verfügung zur
       Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve unterzeichnet. Mit der
       Anordnung der Krypto-Reserve hat Trump ein Versprechen aus seinem Wahlkampf
       eingelöst. In einer strategischen Reserve sollen Einheiten der bekanntesten
       Kryptowährung Bitcoin gelagert werden, die sich etwa [1][durch
       Beschlagnahmungen] bereits im Besitz der US-Regierung befinden.
       
       Zudem sollen demnach in einem weiteren Bestand andere Digitalwährungen, wie
       etwa Ethereum und Solana gelagert werden. Die US-Regierung werde aber nicht
       aktiv nach Wegen suchen, diese Bestände auszubauen.
       
       „Die USA werden keine in die Reserve eingezahlten Bitcoins verkaufen. Sie
       werden als Wertanlage gehalten“, schrieb der US-Beauftragte für
       Kryptowährungen und Milliardär David Sacks auf der Social-Media-Plattform
       X. Sacks zufolge werden das Handels- und das Finanzministerium sich weitere
       Bitcoin für diese Reserve beschaffen dürfen, allerdings ohne Kosten für die
       Steuerzahler.
       
       Durch Beschlagnahmungen sind bei der US-Regierung Zehntausende Bitcoin
       gelandet. Sacks zufolge wird der Bestand auf rund 200.000 Bitcoin
       geschätzt. Bei einem Kurs etwa 88.000 Dollar pro Bitcoin würde das einem
       Wert von mehr als 17 Milliarden Dollar entsprechen.
       
       ## Trumps Wahlsieg befeuerte Bitcoin-Kurs
       
       US-Präsident Trump hatte sich [2][im Wahlkampf Digitalwährungen gegenüber
       betont aufgeschlossen gezeigt] und Unterstützung in der Branche gewonnen.
       Die Regierung seines Vorgängers Joe Biden fuhr einen restriktiven Kurs
       gegenüber Digitalwährungen und warnte vor Geldwäsche und dem Risiko einer
       Destabilisierung von Finanzmärkten. Nach Trumps Wahlsieg war unter anderem
       der Bitcoin-Kurs stark gestiegen.
       
       Der Bitcoin-Kurs war in der vergangenen Woche stark unter Druck geraten und
       von mehr als 96.000 Dollar phasenweise auf unter 80.000 Dollar
       [3][eingebrochen]. Hintergrund waren die von den USA angezettelten
       internationalen Handelsstreitigkeiten, die die Stimmung an den
       Finanzmärkten belasten und zu Zurückhaltung bei riskanten Anlageklassen
       geführt hatten.
       
       Trump empfängt am Freitag Vertreter der Kryptowährungsbranche im Weißen
       Haus. Die Teilnehmer des Krypto-Gipfels im Weißen Haus erwarten, dass Trump
       bei dieser Veranstaltung Details für die strategische Reserve bekannt gibt.
       Bei dem Treffen wird es um Trumps erklärtes Ziel gehen, die USA zum
       „Krypto-Zentrum der Welt“ zu machen.
       
       7 Mar 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Analyse-zu-Kryptowaehrungen-2024/!6058031
   DIR [2] /Donald-Trumps-eigene-Digitalwaehrung/!6059985
   DIR [3] /Reaktionen-auf-Trumps-Handelskrieg/!6066592
       
       ## TAGS
       
   DIR Donald Trump
   DIR Schwerpunkt USA unter Trump
   DIR Bitcoin
   DIR Kryptowährung
   DIR Kryptowährung
   DIR Bitcoin
   DIR Wirtschaft
   DIR Schwerpunkt USA unter Trump
   DIR Memes
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kryptowährung auf Höchststand: Bitcoin steigt erstmals über 112.000 US-Dollar
       
       Die bekannteste Kryptowährung kletterte am Mittwochabend über die Marke von
       112.000 US-Dollar. Anleger*innen hoffen auf eine Einigung im
       US-Zollkonflikt.
       
   DIR Kryptogipfel im Weißen Haus: Dabei sein ist alles oder auch nicht
       
       US-Präsident Trump lädt die Krypto-Elite ein und demonstriert Nähe. Zu
       verkünden hat er nichts. Dabei hat ihm die Branche im Wahlkampf viel
       gespendet.
       
   DIR Bundestagswahl und Kryptowährungen: Zwei Parteien sprechen Bitcoin an
       
       Trump will eine staatliche Bitcoin-Reserve. Lindner findet das auch nicht
       schlecht. Was Deutschlands Parteien sonst noch zum Thema Krypto planen.
       
   DIR Donald Trumps eigene Digitalwährung: Die Krypto-Box der Pandora ist offen
       
       Mit seiner eigenen Digitalwährung macht der neue US-Präsident nicht nur
       Geld. Er begibt sich auch in einen neuen Interessenkonflikt.
       
   DIR Netzphänomene und Kryptowährungen: Währung auf Speed
       
       Wem Bitcoin nicht spekulativ genug ist, kann in Sad Hamster, Dogelon Mars
       oder Luigi investieren. Herzlich willkommen in der Welt der Memecoins!