URI: 
       # taz.de -- Meme vom Vize-Präsidenten der USA: Wie sieht der echte J. D. Vance noch mal aus?
       
       > Vance als Emo, Vance als Kind, Vance als Glatzkopf: Der Vize-Präsident
       > der USA ist Meme-Gold! Er zeichnet sich durch extreme ideologische
       > Wendigkeit aus.
       
   IMG Bild: Hier in Urzustand, J. D. Vance, unyassified
       
       Berlin taz | „Ist das nicht großartig?“, fragt Donald Trump, während er die
       Vorhänge in seinem Oval Office zur Seite schiebt. Dahinter kommt ein Bild
       von seinem Vizepräsidenten J. D. Vance zum Vorschein, allerdings fast bis
       zu Unkenntlichkeit bearbeitet: Dieser Vance hat lange blonde Locken und ein
       rundes Gesicht. „Wow“, sagt die Fox-Moderatorin Laura Ingraham, die Trump
       [1][samt Kameras durch sein Büro begleitet]. Der Clip, den ein User auf
       seinem Social-Media-Kanal veröffentlichte, ist natürlich bearbeitet, in
       Wahrheit hat Trump die Unabhängigkeitserklärung der USA aufhängen lassen.
       
       Das Video spielt mit einem Meme, das bereits seit einigen Monaten kursiert:
       gephotoshoppte Versionen von J. D. Vance. Vance als Emo, Vance als
       Glatzkopf, Vance mit stierenden Augen.
       
       Begonnen hat alles Anfang Oktober, als der republikanische
       Kongressabgeordnete Mike Collins auf seinem X-Account eine „Yassified
       Version“ eines Vance-Porträts postete, also einen Edit mit kantigeren und
       normschöneren Gesichtszügen. Nutzer:innen ließen daraufhin ihrer
       Fantasie freien Lauf und begannen, ihre eigenen Vances zu posten. „Ich habe
       mittlerweile komplett vergessen, wie der echte J. D. Vance aussieht“,
       schrieb einer.
       
       Neuen Auftrieb bekam der Trend nach dem Besuch des ukrainischen Präsidenten
       Wolodymyr Selenskyj im Oval Office Ende Februar. „Haben Sie einmal Danke
       gesagt?“, empörte sich der US-Vize da in Richtung Selenskyj.
       
       ## Die Sorge vor dem Spott
       
       Prompt posteten User:innen eine Reihe von Edits, die Vance als dicklichen
       kleinen Jungen zeigen, auch mal mit Propellerhut und buntem Lolli, der die
       anderen Kinder nervig neunmalklug ermahnt, doch mal Danke zu sagen. Der
       Vizepräsident als lächerliche Witzfigur.
       
       Doch steckt noch mehr hinter dem Gestaltenwandler Vance? „Sein rundes
       Gesicht und seine dichten Wimpern haben einen gewissen Anime-Charakter, der
       sich vielleicht für infantilisierende Karikaturen anbietet“, [2][sinniert
       die New-Yorker-Autorin Jessica Winter]. Auf einer tieferen Ebene würden die
       Edits aber auch von Vance’ „essenzieller Wandelbarkeit“ zeugen, seiner
       Bereitschaft, politische Positionen zu ändern, wenn es gerade opportun
       scheint. Der Never-Trump-Vance aus dem Jahr 2015, der den jetzigen
       Präsidenten mit Hitler verglich, war übrigens glattrasiert.
       
       Mittlerweile hat Vance selbst – mit einem gezwungenen Augenzwinkern – ein
       solches Meme gepostet. Damit kann er aber nicht darüber hinwegtäuschen,
       dass die User:innen ihn mit ihren 1001 JDs zum Gespött machen. Die Sorge
       vor dem Spott der Massen trieb vielleicht auch The Donald um, als er sich
       am Montag über ein neues Porträtgemälde im Kapitol von Colorado erboste.
       Sein Gesicht sei absichtlich verzerrt, schimpfte Trump, und verlangte, das
       Bild solle abgehängt werden.
       
       Manch einer wunderte sich über die heftige Reaktion. Denn tatsächlich
       schmeichelt das Gemälde Trump eher. Er wirkt jünger, weniger orange. Kein
       Anflug hier von Francisco Goya, der die [3][Familie um König Karl IV. von
       Spanien] Anfang des 19. Jahrhunderts mit solch einfachen und dümmlichen
       Gesichtern malte, dass auch die letzten Betrachter:innen die Botschaft
       verstehen mussten. Trumps Wutanfall ist vielleicht die Raserei des
       Narzissten, der sich in seinem eigenen Abbild nicht erkennt. J. D. Vance
       dagegen spiegelt sich wohl in jeder Version seiner selbst ein bisschen.
       
       25 Mar 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://x.com/TheOmniLiberal/status/1902420947782562045
   DIR [2] https://www.newyorker.com/newsletter/the-daily/the-rise-of-the-j-d-vance-memes
   DIR [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Familie_Karls_IV.#/media/Datei:La_familia_de_Carlos_IV,_por_Francisco_de_Goya.jpg
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Leon Holly
       
       ## TAGS
       
   DIR Memes
   DIR Schwerpunkt USA unter Trump
   DIR Internet
   DIR Social-Auswahl
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA