URI: 
       # taz.de -- Europa-Staatsministerin Anna Lührmann: Gewaltandrohung von Dodik-Vertretern
       
       > Die Grünen-Politikerin berichtet von Anfeindungen durch Gefolgsleute des
       > bosnischen Serbenführers Milorad Dodik bei ihrem Besuch in der Republika
       > Srpska. Dort wurde sie auch zur Persona non grata erklärt.
       
   IMG Bild: Serbenführer Milorad Dodik (r.) wies die Polizei an, Anna Lührmann „sehr schnell“ aus der Republika Srpska heraus eskortieren
       
       Sarajevo afp | Europa-Staatsministerin Anna Lührmann (Grüne) ist nach
       eigenen Angaben bei einem Besuch der überwiegend von bosnischen Serben
       bewohnten Republika Srpska in Bosnien und Herzegowina von Vertretern von
       Serbenführer Milorad Dodik bedroht worden. Lührmann sagte am Freitag [1][in
       einem auf Onlineplattformen veröffentlichten Video], der Vorfall habe sich
       gegen Ende eines Besuches in Banja Luka ereignet, dem Regierungssitz der
       Republika Srpska.
       
       Sie habe dort Treffen mit Vertretern von Opposition und Zivilgesellschaft
       abgehalten, dann aber habe Dodik erneut seine „zerstörerische
       Herangehensweise“ unter Beweis gestellt, sagte die Europa-Staatsministerin
       auf Englisch. „Seine Vertreter haben mir und meiner Delegation Gewalt
       angedroht.“ Das sei „ein Zeichen der Schwäche“, der per Haftbefehl gesuchte
       Dodik sei „zunehmend isoliert“ und habe keine Unterstützung der
       Bevölkerung.
       
       Die Regierung der Republika Srpska teilt derweil mit, Lührmann zur
       unerwünschten Person erklärt zu haben. Die Regierung der Republika Srpska
       ordnete dem Innenministerium an, die Staatsministerin aus dem Territorium
       herauszubegleiten. Dodik schrieb auf Onlineplattformen, die Polizei müsse
       Lührmann „sehr schnell“ aus der Republika Srpska heraus eskortieren.
       
       Deutschland und Österreich hatten am Donnerstag gemeinsam ein
       [2][Einreiseverbot gegen den bosnischen Serbenführer] verkündet. Zudem
       wurden auch der Regierungschef und der Parlamentspräsident der Republika
       Srpska mit Einreiseverboten belegt. Der bosnische Staatsgerichtshof hatte
       vergangene Woche einen internationalen Haftbefehl gegen Dodik erlassen,
       nachdem dieser einseitig [3][die Zuständigkeit von Justiz und Polizei des
       bosnischen Zentralstaates für die Republika Srpska] für beendet erklärt
       hatte.
       
       Bosnien und Herzegowina ist seit dem Friedensabkommen von Dayton aufgeteilt
       in die überwiegend von bosnischen Serben bewohnte Republika Srpska und die
       kroatisch-muslimische Föderation Bosnien und Herzegowina. Die beiden
       halbautonomen Landesteile sind durch eine schwache Zentralregierung
       verbunden.
       
       5 Apr 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://x.com/AnnaLuehrmann/status/1908217489508753725
   DIR [2] /Einreiseverbot-fuer-Serbenfuehrer-Dodik/!6080452
   DIR [3] /Republika-Srpska/!6071415
       
       ## TAGS
       
   DIR Republika Srpska
   DIR Milorad Dodik
   DIR Serbien
   DIR Bosnien-Herzegowina
   DIR Bosnien-Herzegowina
   DIR Bosnien-Herzegowina
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Bedrohung der Europa-Staatsministerin: Serbenführer Dodik muss die Folgen spüren
       
       Die grüne Europa-Staatsministerin Lührmann wurde in Banja Luka physisch
       bedroht und zur Persona non grata erklärt. Darauf muss Europa reagieren.
       
   DIR Einreiseverbot für Serbenführer Dodik: „Gefahr für die Zukunft von Bosnien-Herzegowina in der EU“
       
       Der pro-russische Politiker Milorad Dodik darf nicht mehr nach Deutschland
       und Österreich reisen. Gegen ihn liegt ein internationaler Haftbefehl vor.
       
   DIR Präsident der Republika Srpska: Geflüchteter Dodik taucht in Moskau auf
       
       Der bosnische Serbenführer Milorad Dodik wird per Haftbefehl gesucht. Der
       Freund Putins will den serbischen Landesteil von Bosnien und Herzegowina
       abspalten.
       
   DIR Konflikt in Bosnien und Herzegowina: Serbenführer Dodik verstößt gegen Friedensabkommen
       
       Der Präsident des Teilstaats Republika Srpska, Milorad Dodik, droht mit
       einer Spaltung des gesamten Staates. Derweil werden EUFOR-Truppen
       verstärkt.