URI: 
       # taz.de -- Nachtzug zwischen Paris und Cerbère: Klimafreundlich im Liegewagen ans Mittelmeer
       
       > Der Nachtzug zwischen Paris und Cerbère eignet sich für Reisen nach
       > Südfrankreich. Aber man sollte lieber im Bahnhof auf Toilette gehen.
       
   IMG Bild: Im Nachtzug von Paris in den Badeort Cerbère: Ehe man sich’s versieht, ist man in Südfrankreich
       
       Cerbère taz | Um an der französischen Mittelmeerküste zu baden, muss man
       nicht fliegen und so das Klima besonders stark belasten. Denn es gibt eine
       gute Bahnverbindung mit einem Nachtzug von Paris in den Badeort
       [1][Cerbère] an der Grenze zu Spanien.
       
       Von Deutschland aus fahren zahlreiche ICE und TGV in die französische
       Hauptstadt. Von Berlin aus etwa startet gegen 12 Uhr ein ICE, der ungefähr
       um 20 Uhr am Pariser Ostbahnhof ankommt. Von dort kommt man mit der
       Metrolinie 5 Richtung Place d’Italie binnen 12 Minuten zum Bahnhof
       Paris-Austerlitz, wo gegen 21 Uhr der Nachtzug abfährt. Ungefähr um 9 Uhr
       am Morgen darauf kommt dieser Intercités de Nuit in Cerbère am östlichen
       Rand der Pyrenäen an.
       
       Da die Fahrkarten schon beim Einsteigen kontrolliert werden, wecken die
       Schaffner ihre Fahrgäste in der Regel nicht. Allerdings ist es mitunter mit
       der Bettruhe vorbei, wenn gegen 6 Uhr die ersten Fahrgäste im
       südfranzösischen Nîmes aussteigen.
       
       Wertsachen sollte man unten in seinem Schlafsack oder in der Hose
       verstauen. Für Frauen werden übrigens extra Abteile angeboten, die sich
       ohne Aufpreis reservieren lassen.
       
       In der zweiten Klasse gibt es Sitzplätze (am billigsten) und Abteile mit
       jeweils sechs Liegen, die zumindest für den Autor weder zu hart noch zu
       weich waren. In der ersten Klasse müssen sich nur vier Personen ein Abteil
       teilen. Mit einem Ticket dieser Luxusklasse darf man nach der Rückfahrt
       morgens im Bahnhof Paris-Austerlitz auch kostenlos duschen.
       
       Auf jeder Liege finden sich ein leichter Schlafsack, ein Kissen und zum
       Beispiel eine Flasche Wasser, eine Schlafmaske sowie Ohrstöpsel. Die
       Abteile sind klimatisiert, was im Sommer gerade für die Passagiere auf den
       oberen Liegen super ist. Seit die französische Staatsbahn SNCF ihre
       Nachtzugwaggons bis 2023 renoviert hat, gibt es an jeder Liege eine
       Steckdose und eine Ablage zum Beispiel für Brillen. Aber der Internetzugang
       per WLAN hat zumindest mit den Handys des Autors und seiner Begleiter immer
       noch nicht funktioniert.
       
       Auch die renovierten Waggons haben einfach nur ekelhafte Toiletten: Ein
       Fallrohr leitet alles, was ins Klo kommt, direkt aufs Gleisbett. Ja, auch
       Kot! Am Morgen waren die Toiletten in unserem Waggon mit Papier verstopft,
       das Wasser alle. Tipp: besser vor und nach der Fahrt auf Toilette gehen.
       
       Umso schöner war die Aussicht, als wir am Morgen das Fensterrollo
       hochfahren: Palmen, Zypressen, und das hellblaue Mittelmeer. Die Stopps
       Sète, Port-la-Nouvelle und Banyuls-sur-Mer zum Beispiel liegen direkt an
       der Küste. Aber auch die anderen Halte Nîmes und Montpellier sind für
       Touristen interessant. Von der Endstation Cerbère führt ein kleiner
       Fußgängertunnel durch einen Berg direkt zum Strand.
       
       ## Anschluss nach Barcelona
       
       Man kann aber auch mit den katalanischen Regionalzügen Rodalies de
       Catalunya weiter nach Barcelona oder in katalanische Badeorte fahren.
       Schneller, aber teurer ist es, den Nachtzug in Perpignan zu verlassen und
       dort mit dem spanischen Hochgeschwindigkeitszug AVE in die katalanische
       Hauptstadt zu düsen.
       
       Gebucht werden kann der Nachtzug zum Beispiel über die [2][Internetseite
       der SNCF] (auch auf Deutsch) oder privater Anbieter wie [3][Trainline.com].
       Eine Liege im Sechserabteil am 14. Juli kostete rund zwei Monate vorher
       etwa 100 Euro.
       
       Der Intercités de Nuit zwischen Paris und Cerbère fährt aber nur während
       der [4][französischen Schulferien] in Zone C (Créteil, Montpellier, Paris,
       Toulouse, Versailles) täglich, also beispielsweise vom 6. Juli bis 31.
       August 2025. „Im Rest des Jahres gibt es eine Hin- und Rückfahrt in den
       Nächten von Freitag auf Samstag und von Sonntag auf Montag“, schreibt SNCF.
       
       12 May 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.tourisme-pyrenees-mediterranee.com/de/explorer/les-villages-incontournables-en-pyrenees-mediterranee/cerbere/
   DIR [2] https://www.sncf-connect.com/de-de/
   DIR [3] https://www.thetrainline.com/
   DIR [4] https://www.schulferien.org/frankreich/ferien/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jost Maurin
       
       ## TAGS
       
   DIR Nachtzugkritik
   DIR Nachtzüge
   DIR SNCF
   DIR Reiseland Frankreich
   DIR Schienen
   DIR Verkehr
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Mieten
   DIR Nachtzugkritik
   DIR Nachtzugkritik
   DIR Nachtzüge
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Deutsche Bahn spricht mit Eurostar: Ohne Umstieg nach London
       
       Die Deutsche Bahn verhandelt mit Eurostar über eine Direktverbindung aus
       Frankfurt nach London. Doch die Hürden sind zahlreich und hoch.
       
   DIR Stornierungsbedingungen bei der Bahn: Flexpreistickets wieder flexibler
       
       Die Deutsche Bahn ist im Wettbewerbsmodus und macht die verkürzten Fristen
       für Stornierungen rückgängig. Außerdem gibt's neue Angebote.
       
   DIR Änderung bei der Deutschen Bahn: Internationale Zugtickets bald einfacher buchbar
       
       Für Bahnfahrten über Staatsgrenzen hinweg braucht man bislang oft noch
       mehrere Tickets. Das soll sich für Reisen in die Nachbarländer bald ändern.
       
   DIR Spaniens Regierung gegen Reiseplattform: Airbnb muss 65.000 Anzeigen für Wohnungen löschen
       
       Wohnraum in Spanien ist knapp, die Mieten steigen. Das Land geht nun gegen
       Kurzzeitvermietungen vor. Auch deutsche Urlauber könnten betroffen sein.
       
   DIR Nachtzug von London nach Corrour: Rollender Galopp durch die Highlands
       
       Ein Hauch Luxus, ein grandioser Ausblick: Mit dem Nachtzug kommt man bequem
       von London in verschiedene Regionen Schottlands.
       
   DIR Nachtzug von Stara Zagora nach Istanbul: Vom türkischen Zoll geweckt
       
       Mit dem Nachtzug kommt man bequem von Bulgarien in die Türkei – trotz
       nächtlicher Unterbrechung. Für Snacks ist sogar bei der Grenzkontrolle
       gesorgt.
       
   DIR taz-Serie Nachtzugkritik: Schlafen super, koten verboten
       
       Mit dem Nachtzug zwischen Paris und Nizza kommt man klimafreundlich an die
       Côte d’Azur. Aber die Toiletten sind unterirdisch.