URI: 
       # taz.de -- Europaweite Tickets von der Bahn: Nur ein erster Schritt
       
       > Die Bahn verkauft jetzt Tickets für ganz Europa – gut so. Aber niedrigere
       > Preise und mehr Pünktlichkeit wären noch besser.
       
   IMG Bild: Das einfachere Buchen ist nur ein Schritt von vielen, um mehr Menschen davon zu überzeugen, lieber den Zug zu nehmen
       
       Das wurde auch Zeit: [1][Die Deutsche Bahn will den Verkauf von
       internationalen Fahrkarten einfacher machen]. Ab Herbst sollen über ihre
       Webseite und App mehr grenzüberschreitende Verbindungen gebucht, ab Ende
       2026 Nah- und Fernverkehrstickets für ganz Europa gekauft werden können.
       Bislang müssen Interessierte mitunter viel Aufwand treiben, um
       internationale Tickets zu bekommen. Oder in ein spezialisiertes Reisebüro
       gehen.
       
       Das einfachere Buchen ist nur ein Schritt von vielen, um mehr Menschen
       davon zu überzeugen, lieber den Zug zu nehmen. Und der Umstieg auf die
       Schiene ist mit Blick aufs Klima und die in vielen Ländern verstopften
       Straßen überfällig. Aber mit der Bahn von Deutschland etwa nach Stockholm,
       Portugal oder Rumänien zu reisen, dauert viel länger als zu fliegen und ist
       gleichzeitig meistens viel teurer.
       
       Nur wenn die Preise fürs Bahnfahren sinken, können Züge eine echte
       Alternative werden. Es gibt noch immer zu wenig durchgehende Verbindungen
       zwischen den europäischen Metropolen. Wer umsteigen muss, verliert noch
       mehr Zeit und riskiert, den Anschluss zu verpassen. Nachtzüge mit Schlaf-
       und Liegewagen fahren viel zu wenige. Die Deutsche Bahn muss dieses
       Geschäftsfeld endlich wieder selbst betreiben, statt nur die Angebote
       anderer Unternehmen zu verbreiten.
       
       Deutschland hat wegen seiner Lage mitten in Europa eine besondere
       Verantwortung, für gute Verbindungen auf der Schiene zu sorgen. Im Moment
       ist die Bundesrepublik aber wegen der großen Mängel im Schienennetz und der
       notorischen Unpünktlichkeit der große Bahn-Bremser in Europa. Es liegt in
       der Hand [2][des neuen Verkehrsministers Patrick Schnieder (CDU)], das ins
       Gegenteil zu verkehren.
       
       Er muss dazu schnell für mehr Zuverlässigkeit der Deutschen Bahn sorgen.
       Und er muss bei der Auswahl des neuen Vorstands Manager:innen finden,
       die einen europäischen Blick haben und Wert legen auf guten Service,
       Pünktlichkeit und attraktive Preise.
       
       27 May 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/verkehr/europa-per-bahn-ticketbuchung-bald-mit-nur-einem-klick/
   DIR [2] /Regierungsbildung/!6084997
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Anja Krüger
       
       ## TAGS
       
   DIR Deutsche Bahn
   DIR Nachtzüge
   DIR Social-Auswahl
   DIR Verkehrswende
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Deutsche Bahn
   DIR Verkehr
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Deutsche Bahn
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Greenpeace-Preisvergleich: Wo der Zug billiger ist als der Flieger
       
       Klimaschädliche Flüge kosten in Europa oft weniger als Bahnfahrten, zeigt
       eine Studie. In einige Länder kommen Reisende aber günstiger auf Schienen.
       
   DIR Klimakiller Billigflieger: Ryanair hat keine Lust mehr auf CO₂-Kompensation
       
       Die irische Airline ist mehr denn je unterwegs und die umweltschädlichste
       Fluggesellschaft in Europa. Für Klimaschutz wirbt sie nicht mehr.
       
   DIR Lektionen der Woche: Flugscham, Harmonie und eine Million Wohnmobile
       
       Solar wird bunt, die Bahn international, die Koalition harmoniert und Musk
       is over. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.
       
   DIR Stornierungsbedingungen bei der Bahn: Flexpreistickets wieder flexibler
       
       Die Deutsche Bahn ist im Wettbewerbsmodus und macht die verkürzten Fristen
       für Stornierungen rückgängig. Außerdem gibt's neue Angebote.
       
   DIR Einigung bei DB und EVG: Neuer Tarifvertrag bei der Deutschen Bahn
       
       Beschäftigte des Verkehrsunternehmens bekommen künftig mehr Geld. Grund für
       den schnellen Tarifabschluss ist auch die bevorstehende Bundestagswahl.
       
   DIR Eisenbahn fahren in Deutschland: Züge fallen immer häufiger aus
       
       Die Deutsche Bahn streicht immer mehr Verbindungen ad hoc. Betroffen ist
       nicht nur der Fern-, sondern auch der Nahverkehr.
       
   DIR Forderung der Union: Rote Karte für Bahn-Chef Lutz?
       
       Viel zu selten pünktlich bei der EM: CSU-Mann fordert personelle
       Konsequenzen für die Bahnbosse. Der Konzern sei „keine Visitenkarte für
       Deutschland“.