URI: 
       # taz.de -- Bahnstrecke Berlin-Hamburg: 9 Monate mit dem Bus
       
       > Im August beginnt die Sanierung der Bahnstrecke. 210 neu gebaute Busse
       > sollen für den Ersatzverkehr sorgen.
       
   IMG Bild: Ein Bus für den Ersatzverkehr während der RiedBahn-Sanierung
       
       Berlin/Hamburg dpa/taz | Fast 210 Busse auf 26 Linien sollen während der am
       1. August beginnenden neunmonatigen Sanierungsarbeiten auf der Bahnstrecke
       Hamburg-Berlin ersatzweise im Regionalverkehr unterwegs sein und die
       Fahrgäste entlasten. Die Fahrzeuge lässt das zuständige Konsortium Ecovista
       extra dafür produzieren, wie der Verbund auf Anfrage mitteilte.
       Ausgeliefert sind die Busse demnach aber noch nicht. „Sie befinden sich
       derzeit in Produktion“, hieß es.
       
       Bis zum Mai 2026 soll der Korridor umfassend modernisiert werden. Dazu
       gehört die Erneuerung von 180 Kilometer Gleisen, 200 Weichen,
       Oberleitungen, Stellwerken und Bahnhöfen. Veranschlagt ist das Großprojekt
       auf 2,2 Milliarden Euro. Während ICE- und andere Fernzüge über Stendal und
       Uelzen umgeleitet werden, müssen Fahrgäste im Regionalverkehr, etwa
       zwischen Wittenberge und Berlin auf den Schienenersatzverkehr ausweichen
       
       Es ist die zweite von insgesamt mehr als 40 hochbelasteten Bahnstrecken,
       die die Deutsche Bahn bis Anfang der 2030er Jahre nach und nach sanieren
       will. Start war im vergangenen Jahr auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und
       Mannheim. Auch hier gab es für den Regionalverkehr einen Ersatzverkehr mit
       Bussen, den damals die Bahn selbst organisierte.
       
       Laut einem Bericht der [1][Berliner Zeitung] sind allerdings drei Monate
       vor der geplanten Generalsanierung noch nicht alle Baufirmen an Bord. Für
       einen fast 45 Kilometer langen Abschnitt konnte die Bahn demnach bisher
       noch keine Baufirmen gewinnen. „Die Vergabe der Bauleistungen für den
       Abschnitt zwischen Hamburg-Rothenburgsort und Büchen erfolgt wie geplant
       bis zum Ende des zweiten Quartals“, heißt es von der Bahn.
       Kritiker:innen allerdings rechnen mit deutlich höheren Kosten.
       
       ## Langstreckenbusse mit Toiletten
       
       Bei der Ausschreibung für den Schienenersatzverkehr hat die zuständige
       Konzern-Tochter DB Regio im vergangenen Juli nicht den Zuschlag bekommen.
       Verantwortlich ist stattdessen Ecovista, eine Gruppe mehrerer
       Omnibus-Unternehmen.
       
       Gebaut werden die 142 Gelenk- und 66 Solobusse demnach von den Herstellern
       SOR und Iveco. Alle Busse verfügten über WLAN und USB-Steckdosen, teilte
       Ecovista weiter mit. Die Iveco-Busse für den Verkehr auf den langen
       Strecken sollen zudem mit Toiletten ausgestattet sein.
       
       Auf die rund 150 Riedbahn-Busse der Deutschen Bahn will der Verbund nicht
       zurückgreifen. „Wir planen, alle Leistungen mit eigenen Fahrzeugen zu
       erbringen“, hieß es. 500 Busfahrerinnen und Busfahrer sind für den
       Ersatzverkehr den Angaben zufolge notwendig. Diese seien bereits gesichert.
       
       11 May 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bahnstrecke-berlin-hamburg-kurz-vor-der-sperrung-sucht-die-bahn-noch-nach-baufirmen-li.2322802
       
       ## TAGS
       
   DIR Deutsche Bahn
   DIR Hamburg
   DIR Deutsche Bahn
   DIR Hamburger Hochbahn
   DIR Linksextremismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin: Digitalisierung kommt mit ein paar Jahren Verspätung
       
       Die Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin steht an. Aus Kostengründen
       wird die Deutsche Bahn dabei auf die digitale Modernisierung verzichten.
       
   DIR Bahn-Engpass Norddeutschland: Mit Karacho durch die Heide
       
       Verkehrsclub VCD plädiert für eine neue Bahnstrecke zwischen Hamburg und
       Hannover: Ein Ausbau der heutigen Strecken reiche nicht für den
       Klimaschutz.
       
   DIR Berlin und Hamburg kooperieren: Nur die Bahn trennt beide Städte
       
       Die Verkehrsverwaltungen der beiden Stadtstaaten wollen mehr
       zusammenarbeiten und – vielleicht – gemeinsam Apps oder Haltestellen
       entwickeln.
       
   DIR Bahnstrecke Berlin – Hamburg lahmgelegt: Bahnkunden büßen für Kapitalismus
       
       Linksradikale haben in Hamburg Anschläge auf Bahnanlagen verübt. Das sei
       ein Protest gegen neokoloniale Ausbeutung.