URI: 
       # taz.de -- Verbotene Arbeiterpartei Kurdistans: PKK verkündet Auflösung und Ende des bewaffneten Kampfes
       
       > Der inhaftierte Kurdenführer Abdullah Öcalan rief seit Februar zur
       > Auflösung und Gewaltverzicht auf. Nun folgt die Partei seiner Forderung.
       
   IMG Bild: Bei dem Neujahrs- und Frühlingsfestes darf Abdullah Ocalan nicht fehlen
       
       Istanbul afp Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat einem
       Bericht zufolge ihre Auflösung und das Ende ihres jahrzehntelangen
       bewaffneten Kampfes gegen den türkischen Staat verkündet.
       
       „Der zwölfte Kongress der PKK hat beschlossen, die Organisationsstruktur
       der PKK aufzulösen und die Methode des bewaffneten Kampfes zu beenden“,
       erklärte die PKK in einer von der prokurdischen Nachrichtenagentur ANF
       verbreiteten Erklärung am Montagmorgen.
       
       Der seit 26 Jahren auf der Gefängnisinsel Imrali vor Istanbul inhaftierte
       [1][Kurdenführer Abdullah Öcalan hatte die PKK Ende Februar aufgerufen,]
       die Waffen niederzulegen und sich aufzulösen. Der türkische Präsident Recep
       Tayyip Erdogan und sein rechtsnationalistischer Koalitionspartner MHP waren
       im Herbst überraschend auf Öcalan zugegangen und hatten ihm eine frühere
       Freilassung in Aussicht gestellt, falls er die PKK auflöst.
       
       Am 27. Februar rief [2][Öcalan die PKK dann zur Auflösung] und zum
       Gewaltverzicht auf. Zwei Tage später verkündete die PKK eine Waffenruhe.
       Die PKK kämpfte seit 1984 gegen den türkischen Staat und für die Rechte der
       kurdischen Bevölkerung. Sie wird von Ankara und seinen westlichen
       Verbündeten als Terrororganisation eingestuft. Etwa 45.000 Menschen sind
       bei den Kämpfen zwischen der PKK und der türkischen Armee getötet worden.
       
       12 May 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Historische-Wende/!6072788
   DIR [2] /Oecalan-will-PKK-Kapitulation/!6072437
       
       ## TAGS
       
   DIR PKK
   DIR Kurden
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Abdullah Öcalan
   DIR Waffenruhe
   DIR GNS
   DIR Türkei
   DIR Türkei
   DIR Abdullah Öcalan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Verhältnis Türkei und PKK: Im Nordirak setzen sich türkische Bodentruppen fest
       
       Der Vorstoß ist Teil einer Kampagne gegen den bewaffneten Arm der PKK.
       Dabei hat es jüngst Bewegung im Verhältnis zwischen ihr und der Türkei
       gegeben.
       
   DIR Politologe über die Türkei: „Die Protestbewegung braucht die Kurden“
       
       Das Verhältnis von CHP und Kurden ist historisch belastet. Trotzdem
       unterstützen viele Kurden die Proteste. Politologe Müslüm Örtülü erklärt,
       warum.
       
   DIR Öcalan will PKK-Kapitulation: Nun ist kluges Handeln gefragt
       
       Der kurdische Führer fordert von der PKK, den bewaffneten Kampf
       einzustellen und sich aufzulösen. Jetzt kommt es auf die türkische
       Regierung an.