URI: 
       # taz.de -- momentaufnahmen: Wenn die Kawenzmänner nicht beißen wollen
       
       Ein lautes und mehrstimmiges „Aaaawaa“ („ach was“) schallt mir entgegen,
       als ich die drei Angler frage, ob die Fische heute beißen. Sie sitzen auf
       Campingstühlen mit Schirmhalterungen am Neckar bei Pleidelsheim und schauen
       gespannt entlang der Anglerschnur übers Wasser. Vor der Schleuse gibt es
       kaum Fließgeschwindigkeit, was dem Trio entgegenkommt. „Dann haben es die
       Fische ruhiger.“
       
       Einer erzählt mir glaubhaft von einem zwei Meter großen Flusswels, den er
       mal aus dem Neckar gezogen hat, und zeigt mir stolz ein Handyfoto.
       „Wirklich kein Anglerlatein, da sind noch viel größere Kawenzmänner drin“,
       sagt der Angler.
       
       Doch heute wollen die Fische nicht beißen. „Vielleicht liegt es am Wetter,
       vielleicht ist es ihnen auch zu warm. Dann tauchen sie in kühleres Gewässer
       ab“, wird versucht, das Anglerpech zu erklären. „Es wird schon noch werden,
       Hauptsache, es regnet nicht.“
       
       In Zelten, die wie Strandmuscheln aussehen, stehen Kübel mit Fischfutter,
       liegen Teleskopruten und Kescher. Auf einem Grill aber brutzeln Rote – weil
       Fisch wird es heute nicht mehr geben. Jörg Palitzsch
       
       24 May 2025
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jörg Palitzsch
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA