URI: 
       # taz.de -- Präsidentschaftswahl in Rumänien: Ein Sieg gegen Trump
       
       > Rumänien hat sich entschieden: für einen proeuropäischen Weg und gegen
       > Nationalismus. Nun muss der neue Präsident Nicușor Dan das Land einen.
       
   IMG Bild: Freude über den neuen Präsidenten Rumäniens: Der liberale Nicoșur Dan
       
       Na bitte, geht doch: Der [1][konservativ-liberale proeuropäische Bukarester
       Oberbürgermeister Nicușor Dan] hat das Rennen um das Präsidentenamt in
       Rumänien in der zweiten Runde für sich entschieden – und das mit knapp 54
       Prozent der Stimmen auch noch überraschend deutlich. Offensichtlich war der
       Chef der [2][rechtsradikalen Allianz für die Vereinigung der Rumänen (AUR)
       George Simion] für die Mehrheit der Rumän*innen schlussendlich denn doch
       keine Alternative.
       
       Denn das hätte bedeutet, einem Mann mit einer faschistischen Agenda die
       Geschicke des Landes anzuvertrauen: [3][Rumänien nach Trumpscher Manier]
       wieder groß zu machen, Annexionsfantasien in Bezug auf die Ukraine und
       Teile der Republik Moldau, ein Credo für die Verteidigung der nationalen
       Souveränität und ein ausgeprägter Euroskeptizismus. Hinzu kam noch die
       wenig erfreuliche Aussicht auf die Ernennung von Călin Georgescu zum
       Regierungschef. Er war von der wiederholten, weil durch das
       Verfassungsgericht annullierten Wahl ausgeschlossen worden und kommt aus
       derselben braunen Suppe wie Simion.
       
       Dass viele Rumän*innen die Bedeutung dieser Wahlen als fundamentale
       Richtungsentscheidung verstanden haben, zeigt nicht zuletzt auch die
       Wahlbeteiligung von 64,7 Prozent – der höchste Wert seit 20 Jahren. Doch
       auch wenn es allen Grund dafür gibt, kurz durchzuatmen – nicht zuletzt auch
       in Brüssel, das jetzt weiter auf einen verlässlichen Partner zählen kann,
       und in der Ukraine – die Aufgaben, die vor Nicușor Dan liegen, sind
       gewaltig.
       
       Er muss versuchen, die extrem polarisierte Gesellschaft zusammenzuführen.
       Das heißt, auch diejenigen zu adressieren, die sich abgehängt fühlen und
       deren Politikverdruss stetig gewachsen ist. Auch die Beschaffung einer
       Mehrheit im Parlament, um dringend notwendige Reformen in der Justiz
       anzugehen, das Haushaltsdefizit zu reduzieren und den Kampf gegen
       Korruption zu forcieren, ist kein Selbstgänger.
       
       Als Erstes muss Dan jetzt einen Regierungschef ernennen. Dabei wird es vor
       allem auch auf die Sozialdemokraten ankommen, die es gilt, mit ins Boot zu
       holen. Das ist nicht leicht, aber es ist machbar. Dans bemerkenswerte
       Aufholjagd vor dem zweiten Wahlgang hat gezeigt, wozu er in der Lage ist.
       
       19 May 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Praesidentenwahl-in-Rumaenien/!6088896
   DIR [2] /Praesidentschaftswahl-in-Rumaenien/!6084760
   DIR [3] /Praesidentschaftswahl-in-Rumaenien/!6083481
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Barbara Oertel
       
       ## TAGS
       
   DIR Rechts
   DIR Donald Trump
   DIR Liberale
   DIR Schwerpunkt Wahlen in Rumänien
   DIR Wahl
   DIR GNS
   DIR Social-Auswahl
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Donald Tusk
   DIR Schwerpunkt Wahlen in Rumänien
   DIR Schwerpunkt Wahlen in Rumänien
   DIR wochentaz
   DIR Schwerpunkt Wahlen in Rumänien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR +++ Krieg in der Ukraine +++: Trump kündigt Ukraine-Gespräch an
       
       Die Präsidenten der USA und Russlands sprechen über ein Ende des Krieges.
       Selenskyj macht eine klare Ansage. Wird es ein Treffen im Vatikan geben?
       
   DIR Wahlen in Rumänien, Portugal und Polen: Europäische Linke in der Zwickmühle
       
       Nach den Wahlen in Rumänien, Portugal und Polen: Um Rechtsradikale zu
       verhindern, müssen Linke Konservative stützen. Das verwässert jedoch das
       Profil.
       
   DIR Wahl in Rumänien: Erleichterung in Bukarest
       
       Bei der Präsidentenwahl in Rumänien setzt sich der Proeuropäer Nicuşor Dan
       durch. Doch die rechte Gefahr ist damit noch nicht gebannt.
       
   DIR Präsidentenwahl in Rumänien: Sieg für Pro-Europäer Nicușor Dan
       
       Die Pro-Europäer in Rumänien können aufatmen – und die EU gleich mit. Der
       kremlfreundliche Rechtspopulist Simion unterlag.
       
   DIR Rumänien vor Politikwechsel: Eine Schockwelle jagt die nächste
       
       Der Rechtsradikale George Simion könnte Rumäniens nächster Präsident
       werden. Er kündigt eine konservative Revolution an – und Europa wird
       nervös.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Rumänien: Rumänisches Maga-Programm
       
       Bei der Wahl erringt der rechte Kandidat George Simion die meisten Stimmen.
       Gewinnt er auch die Stichwahl, ist das auch für Europa eine Katastrophe.