URI: 
       # taz.de -- Mein Berufsrisiko als Schriftsteller: Der witzige Polizist
       
       > Ständig erzählen mir die Leute, was ihnen Lustiges passiert ist. Heute im
       > Café war es besonders schlimm. Und dann kam auch noch eine
       > Polizeikontrolle.
       
   IMG Bild: Man sieht es ihnen nicht von außen an: Kann sein, dass die Hand mit dem Testgerät zu einem Spaßvogel gehört
       
       Jede Arbeit hat irgendwie ihre eigenen, ganz speziellen Tücken, Risiken und
       Gefahren. Zum Beispiel werde ich andauernd von wildfremden Menschen immer
       im unpassendsten Moment gezwungen, mir ihre blödsinnigen Geschichten
       anzuhören und aufgefordert, sie dann auch noch für meine Arbeit zu
       verwenden.
       
       „Osman, Osman, hör mal, es ist mir so was Witziges passiert – du wirst dich
       kaputt lachen! Ich schwöre dir, eine lustigere Geschichte hast du noch
       nieeeee geschrieben … Haaahiiihoooo …“
       
       Und nach zwei todunglücklichen Stunden, in denen ich mir fünfzig weitere
       Haaaiiihoooohaaas anhören muss, kommt als Quintessenz der ach so lustigen
       Geschichte heraus, dass der witzige Erzähler beim letzten Bankbesuch gegen
       die Glastür geknallt war, weil er vorher zu viel gesoffen hatte.
       
       „Toll! Auf so eine Idee wäre ich ja von alleine tatsächlich nie und nimmer
       gekommen, vielen Dank dafür“, muss ich auch noch total begeistert tun, um
       nicht als eingebildeter, besserwisserischer Möchtegern-Autor abgestempelt
       zu werden.
       
       ## Versauter Tag
       
       Heute im Café lernte ich eine ganz besonders lustige Spezies von
       Witzeerzähler kennen. Der Kerl hat mir tatsächlich stundenlang meine eigene
       Geschichte aus einem meiner alten Bücher vorgeplappert, damit ich sie
       aufschreibe. Diese Geschichte hatte ich bereits vor sieben Jahren
       geschrieben.
       
       Zum Schluss sagte er aber etwas verschämt: „Ja gut, so gut ist meine
       Geschichte nun auch wieder nicht. Aber wenn du dir dazu einen interessanten
       Anfang ausdenkst, zwischendurch ein paar Witze erfindest und dazu noch eine
       lustige Schlusspointe verpasst, dann könnte daraus schon was werden.“
       
       Ich bedanke mich bei ihm dafür, dass er mir meinen Tag komplett versaut
       hat, steige in meinen [1][Ford Transit] und düse völlig genervt nach Hause
       – und gerate prompt in eine Polizeikontrolle, als wäre ich nicht genervt
       genug!
       
       „Pusten Sie mal in diesen Apparat“, ruft der Beamte streng, nach dem er
       gründlich meine Wagenpapiere kontrolliert hat.
       
       „Herr Wachtmeister, das können Sie sich sparen, ich habe außer Tee nichts
       getrunken. Und [2][Tee] hat, so viel ich weiß, keinen [3][Alkohol]“,
       erwidere ich selbstsicher.
       
       „Das sagen sie alle, jetzt pusten Sie schon“, ruft er streng.
       
       ## Mit 3,8 Promille kann keiner stehen
       
       Ich steige aus dem Auto und puste wohl oder übel ins Röhrchen.
       
       „Sehen Sie, gar nichts“, freue ich mich.
       
       „Das nennen Sie gar nichts?“, brüllt der Polizist eifrig, „genau 3,8
       Promille haben Sie getankt! Ihren Führerschein können Sie erst mal für ein
       paar Jahre abgeben! Sie Verkehrsrowdy, Sie!“
       
       Vor lauter Schreck schlottern meine Knie und ich plumpse schockiert auf den
       Boden.
       
       „Das ist völlig normal, mein Herr. Mit 3,8 Promille im Blut können die
       Wenigsten noch aufrecht stehen“, ruft der Wachtmeister vergnügt und sein
       Kollege biegt sich vor Lachen.
       
       „Wie soll ich denn ohne Führerschein weiter leben? Sie können mich hier
       gleich begraben“, stammele ich mit Tränen in den Augen.
       
       „Herr Engin, jetzt stehen Sie schon wieder auf! Ich darf ja auch mal Witze
       machen, oder? Sie haben recht, Sie haben gar nichts getrunken und dürfen
       problemlos weiterfahren. Na, darüber können Sie jetzt auch eine lustige
       Geschichte schreiben, nicht wahr? Ich möchte aber ausdrücklich erwähnt
       werden, Herr Engin. Harry heiße ich. Harry Lang.“
       
       15 Jun 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Temperatursturz-im-Maerz/!6073090
   DIR [2] /Tee/!t5030324
   DIR [3] /Alkohol/!t5012373
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Osman Engin
       
       ## TAGS
       
   DIR Kolumne Alles getürkt
   DIR Humor
   DIR Polizei
   DIR Alkoholkontrolle
   DIR Spaß
   DIR Satire
   DIR Kolumne Alles getürkt
   DIR Christi Himmelfahrt
   DIR Kolumne Alles getürkt
   DIR Kolumne Alles getürkt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ich und mein neuer Roman: Das Druckkosten-Debakel
       
       Ich bin von der Türkei nach Armenien gefahren, weil das Drucken dort
       billiger ist. Von da sollte es über den Iran nach Griechenland gehen.
       Dachte ich.
       
   DIR Herrentag in Berlin: „Saufen kannste überall“
       
       Die Suche nach dem Vatertag gestaltet sich schwieriger als gedacht. Wo sind
       sie nur, die Männer mit den Bierkästen? Im Treptower Park wird man fündig.
       
   DIR Polizeikontrolle im Straßenverkehr: Das spontane Geschenk
       
       Bei unserem 68er Ford Transit war der TÜV abgelaufen, daher kam die
       Polizeikontrolle ungelegen. Aber meine Frau fand einen Weg, das Problem zu
       lösen.
       
   DIR Polizeikontrolle in der Türkei: Sturzbesoffen am Steuer
       
       In der Türkei wird ständig irgendwas gefeiert und dabei und dabei auch
       kräftig getrunken. Das weiß auch die Polizei.