URI: 
       # taz.de -- Stornierungsbedingungen bei der Bahn: Flexpreistickets wieder flexibler
       
       > Die Deutsche Bahn ist im Wettbewerbsmodus und macht die verkürzten
       > Fristen für Stornierungen rückgängig. Außerdem gibt's neue Angebote.
       
   IMG Bild: Bahnreisende in Stuttgart, April 2024
       
       Berlin afp | Die Deutsche Bahn (DB) hat angekündigt, ihre Ende 2024
       geänderten [1][Stornierungsbedingungen für Flexpreistickets] wieder
       rückgängig zu machen. Die Stornierung soll ab 15. Juni wieder bis einen Tag
       vor dem ersten Geltungstag kostenfrei sein, wie die DB am Mittwoch
       mitteilte. Zwischenzeitlich war die Rückgabe nur bis acht Tage vor
       Fahrtantritt ohne eine Gebühr möglich. Ab Mitte Juni soll es auch besonders
       günstige Angebote für jede Zielgruppe geben.
       
       Die Stornobedingungen werden laut DB auf vielfachen Kundenwunsch wieder
       dauerhaft zurückgedreht. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 war für
       die Rückgabe eines Flexpreistickets nach dem achten Tag vor Reiseantritt
       eine Gebühr von 10 Euro fällig geworden. Kritik daran hatte es etwa vom
       [2][Fahrgastverband Pro Bahn] gegeben. Nun folgt also die Rolle rückwärts.
       
       Ebenfalls ab 15. Juni gibt es für Flexpreisfahrkarten einen Rabatt, wenn
       diese mehr als 28 Tage vor Abfahrt gekauft werden. Kundinnen und Kunden
       sollen so 20 Prozent im Vergleich zu einer Buchung am Tag der Abfahrt
       sparen.
       
       Fahrscheine für kurze Strecken mit einer Distanz von um die 100 Kilometer
       soll es ab Mitte Juni bereits ab 6,99 Euro geben. Mit einer Bahncard sinkt
       der Preis auf 5,24 Euro für Kurztrips, wie die DB mitteilte. Außerdem gibt
       es im Fernverkehr weitere Rabatte und Angebote für junge Reisende unter 27
       Jahren, Seniorinnen und Senioren und Pendlerinnen und Pendler.
       
       ## Bahncard 50 für 2
       
       Besitzerinnen und Besitzer [3][einer Bahncard 50] können zudem bis 30.
       September einen Mitreisenden für die gleichen Konditionen mitnehmen. Beide
       Reisende erhalten dann 50 Prozent Rabatt auf alle Flexpreise und 25 Prozent
       auf Sparpreise. Von Frankfurt am Main nach München lassen sich laut Bahn so
       rund 120 Euro sparen.
       
       Über die kommenden Feiertage erwartet die Bahn gut ausgelastete Züge. Die
       Buchungen über Christi Himmelfahrt am 29. Mai liegen laut Unternehmen 9
       Prozent über dem Vorjahr, für Pfingsten verzeichnete die DB 4 Prozent mehr
       Buchungen. Besonders viele Reisende werden zwischen Metropolen erwartet,
       etwa auf den Strecken von Frankfurt nach München oder von Hamburg nach
       Berlin.
       
       28 May 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Teurere-Tickets-im-Fernverkehr/!6040771
   DIR [2] https://www.pro-bahn.de/
   DIR [3] /Teurere-Tickets-im-Fernverkehr/!6040771
       
       ## TAGS
       
   DIR Verkehr
   DIR Deutsche Bahn
   DIR Preise
   DIR Deutsche Bahn
   DIR Hamburg
   DIR Nachtzugkritik
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Europaweite Tickets von der Bahn: Nur ein erster Schritt
       
       Die Bahn verkauft jetzt Tickets für ganz Europa – gut so. Aber niedrigere
       Preise und mehr Pünktlichkeit wären noch besser.
       
   DIR Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin: Digitalisierung kommt mit ein paar Jahren Verspätung
       
       Die Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin steht an. Aus Kostengründen
       wird die Deutsche Bahn dabei auf die digitale Modernisierung verzichten.
       
   DIR Nachtzug zwischen Paris und Cerbère: Klimafreundlich im Liegewagen ans Mittelmeer
       
       Der Nachtzug zwischen Paris und Cerbère eignet sich für Reisen nach
       Südfrankreich. Aber man sollte lieber im Bahnhof auf Toilette gehen.