URI: 
       # taz.de -- Vereinte Nationen unter Sparzwang: Memo visiert Abbau von 6.900 Arbeitsplätzen an
       
       > Um ganze 20 Prozent soll der Haushalt der UN gekürzt werden. Die
       > Finanzkrise ist auch auf die USA zurückzuführen, die ihre Zahlungen
       > teilweise stoppte.
       
   IMG Bild: Bald oberster Sparer: Antonio Guterres
       
       Washington rtr | Die Vereinten Nationen erwägen den Abbau von 6.900
       Arbeitsplätzen und wollen ihren Haushalt im Volumen von 3,7 Milliarden
       Dollar um 20 Prozent kürzen. Das geht aus einem internen Memorandum hervor,
       das Reuters vorliegt. In dem Papier werden die UN-Mitarbeiter aufgefordert,
       bis zum 13. Juni detaillierte Vorschläge für Kürzungen zu machen.
       
       Die Finanzkrise bei den Vereinten Nationen ist zum Teil auf die USA
       zurückzuführen, die ihre Zahlungen teilweise gestoppt hat. Die USA kamen
       bislang für fast ein Viertel des jährlichen Budgets der Weltorganisation
       auf. [1][US-Präsident Donald Trump] hat die UN mehrfach wegen ihres Kurses
       [2][kritisiert] und Mittel gekürzt.
       
       Der Verfasser des Memos, UN-Kontrolleur Chandramouli Ramanathan, nannte
       keine Gründe für den Zahlungsausfall der USA. Er wies darauf hin, dass die
       Kürzungen Teil einer Überprüfung sind. „Es ist ein ehrgeiziges Unterfangen,
       um sicherzustellen, dass die Vereinten Nationen ihren Zweck erfüllen, um
       den Multilateralismus des 21. Jahrhunderts zu unterstützen, menschliches
       Leid zu verringern und ein besseres Leben und eine bessere Zukunft für alle
       zu schaffen“, erklärte er. Die Kürzungen würden am 1. Januar 2026 in Kraft
       treten.
       
       [3][UN-Generalsekretär Antonio Guterres] erwägt nach eigenen Worten unter
       anderem die Verkleinerung oder Zusammenlegung einzelner UN-Abteilungen oder
       die Verlegung von UN-Standorten in preiswertere Städte. „Täuschen Sie sich
       nicht: Unbequeme und schwierige Entscheidungen liegen vor uns. Es mag
       einfacher und sogar verlockend sein, sie zu ignorieren oder die Sache auf
       die lange Bank zu schieben. Aber dieser Weg ist eine Sackgasse“, hatte er
       gewarnt.
       
       30 May 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Trumps-Feldzug/!6079551
   DIR [2] /Menschenrechtspolitiker-kritisiert-die-israelische-Kriegsfuehrung-und-die-neue-Regierung/!6088016
   DIR [3] /Antonio-Guterres/!t5346416
       
       ## TAGS
       
   DIR Vereinte Nationen
   DIR António Guterres
   DIR USA
   DIR Kürzungen
   DIR Vereinte Nationen
   DIR Vereinte Nationen
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR UN-Menschenrechtsrat
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Vereinte Nationen: Generalversammlung der Ohnmacht
       
       Die UN tagen in New York und sind von ihrem Ziel des Weltfriedens weiter
       entfernt denn je. Daran ist nicht nur Russland schuld.
       
   DIR Vereinte Nationen: Neue Mitglieder im Sicherheitsrat
       
       Dänemark, Griechenland, Pakistan, Panama und Somalia werden für zwei Jahre
       die neuen nicht-ständigen Mitglieder im Weltsicherheitsrat.
       
   DIR Drohendes Aus für UNRWA-Hilfswerk: Vereinte Hilfeleistung
       
       Dem Palästinenser-Flüchtlingswerk UNRWA droht das Ende der Hilfszahlungen.
       Für die Menschen in den Flüchtlingscamps ist das eine humanitäre
       Katastrophe.
       
   DIR Vor dem Menschenrechtsrat: Deutschland auf dem Prüfstand
       
       Rassismus, Antisemitismus und Geschlechtergerechtigkeit – es gibt Probleme.
       Vor dem UN-Menschenrechtsrat musste sich die Bundesregierung erklären.