URI: 
       # taz.de -- Hitze am Arbeitsplatz: Linke fordert Hitzefrei auf Arbeit
       
       > Linken-Chef van Aken fordert, ab 26 Grad Celsius die tägliche Arbeitszeit
       > zu kürzen. Er fordert auch längere Pausen bei hochsommerlichen
       > Temperaturen.
       
   IMG Bild: Hitzebelastung kann laut van Aken sowohl im Büro als auch bei körperlicher Arbeit zu gesundheitlichen Problemen führen
       
       Berlin afp | Der [1][Linkspartei-Vorsitzende Jan van Aken] fordert in einem
       Aktionspapier eine Art Hitzefrei am Arbeitsplatz. Schon ab 26 Grad Celsius
       am Arbeitsplatz solle die tägliche Arbeitszeit um ein Viertel verkürzt
       werden, zitiert das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND, Montagsausgaben)
       aus van Akens Aktionspapier mit dem Titel „Hitzeschutz ist Arbeitsschutz –
       jetzt handeln“. Ab 30 Grad soll demnach nur noch halb so viel gearbeitet
       werden.
       
       „Die Klimakrise ist längst auch eine soziale Krise – wer unter sengender
       Sonne schuftet oder im überhitzten Büro sitzt, bezahlt oft mit der eigenen
       Gesundheit“, sagte van Aken dem RND. Aus seiner Sicht kann niemand „bei
       dreißig Grad und mehr im Büro konzentriert und effektiv arbeiten“. [2][Die
       Hitzebelastung] könne zu gesundheitlichen Problemen führen, laut van Aken
       gilt dies „für das Arbeiten im Büro oder für die schwer körperliche Arbeit
       auf der Straße“.
       
       Der Linken-Chef fordert von der Bundesregierung, Sofortmaßnahmen bis Juli
       2025 umzusetzen. Konkret müsse die Arbeitsstättenverordnung verschärft
       werden: Bei Temperaturen oberhalb von 26 Grad am Arbeitsplatz soll es nach
       van Akens Vorstellungen 10 Minuten zusätzliche Pause pro Stunde geben, das
       Recht auf ausreichend Wasser und Sonnenschutz, das Recht auf Homeoffice und
       eine um 25 Prozent verkürzte Vollzeit.
       
       Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius solle eine Verkürzung der Arbeitszeit
       um 50 Prozent möglich sein, alle halbe Stunde solle es eine zehnminütige
       Pause geben und am Arbeitsplatz müssten Ventilatoren aufgestellt werden.
       Darüber hinaus fordert der Linken-Chef kostenlose Sonnencremespender an
       Stränden und mehr Wasserspender in Städten.
       
       9 Jun 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Comeback-der-Linkspartei/!6067299
   DIR [2] /Tipps-zum-Arbeiten-bei-Hitze/!5948365
       
       ## TAGS
       
   DIR Arbeitssicherheit
   DIR Arbeitsschutz
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Arbeitsbedingungen
   DIR Social-Auswahl
   DIR Arbeitszeit
   DIR Hitze
   DIR Die Linke
   DIR Wirtschaftswachstum
   DIR Hitze
   DIR Arbeitsschutz
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Klimapolitik von links: „Ich verstehe mich als Ökosozialist“
       
       Der Linken-Abgeordnete Lorenz Gösta Beutin ist der neue Vorsitzende des
       Klima- und Umweltausschusses. Im taz-Interview spricht er über seine Ziele.
       
   DIR Mehr Feiertage braucht das Land: Gut gechillt ist halb geschuftet
       
       Um die Wirtschaft anzukurbeln, schlagen die Bosse vor, einen Feiertag zu
       streichen. Dabei braucht es für mehr Wachstum mehr Feiertage.
       
   DIR Klimawandel im Klassenzimmer: Hitzefrei komplizierter als gedacht
       
       In Niedersachsen ist nicht verbindlich festgelegt, wann es zu heiß ist. Es
       wäre aber Zeit, sich Gedanken über Hitzeschutz im Klassenzimmer zu machen.
       
   DIR Bundesweiter Hitzeaktionstag: Ab Mittag brennt es
       
       Arbeitende im Freien leiden besonders unter den Folgen der Klimakrise.
       Wie stellen sich Unternehmen in Berlin auf die zunehmende Hitze ein?