URI: 
       # taz.de -- Sitzplatzreservierungen bei der DB: Bahn streicht Vorteile für Familien
       
       > Reisende mit Kindern müssen im deutschen Fernverkehr ab Sonntag deutlich
       > mehr für eine Reservierung zahlen. Doch nicht nur für Familien wird's
       > teurer.
       
   IMG Bild: Bis 14 Jahre ist die Bahn-Reise für Kinder in Begleitung von einem Erwachsenen noch kostenlos, danach wird es teuer
       
       Berlin dpa | Familien, die für eine Fahrt mit der Deutschen Bahn Sitzplätze
       reservieren wollen, müssen künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen.
       Wie das bundeseigene Unternehmen auf seiner Homepage mitteilt, wird die
       Familienreservierung mit dem Fahrplanwechsel an diesem Sonntag abgeschafft.
       Von Verbänden hagelt es Kritik.
       
       Künftig müssen alle Reisenden – auch Kinder – für eine
       Sitzplatzreservierung zahlen. Zusätzlich wird der Preis für eine
       Reservierung in der zweiten Klasse [1][um 30 Cent teurer] und liegt dann
       bei 5,50 Euro. In der ersten Klasse kostet der feste Platz dann 6,90 Euro
       statt 6,50 Euro.
       
       Konkret bedeutet das: Anstelle der 10,40 Euro für eine Familienreservierung
       bezahlt eine Familie mit zwei Kindern künftig 22 Euro. Für Hin- und Rückweg
       kommen 44 Euro zusammen.
       
       Der ökologische Verkehrsclub VCD forderte die Bahn auf, die
       Familienreservierung zu erhalten. „Gerade Familien mit Kindern sind auf
       reservierte Sitzplätze angewiesen“, sagte die Bundesvorsitzende Kerstin
       Haarmann. „Auf sie kommt jetzt de facto eine erneute Preiserhöhung zu; nur
       ein halbes Jahr nach der letzten regulären Erhöhung im Dezember.“ Sie rate
       der Bahn, „weniger auf kurzfristige Rabattaktionen zu setzen, und
       stattdessen das [2][allgemeine Angebot erschwinglich] zu halten“.
       
       ## Bahnreisen müssen billiger als Autofahrten sein
       
       Jörg Bruchertseifer [3][vom Fahrgastverband Pro Bahn sagte]: „Hier sind
       Politik und die Vertreter des Eigentümers gefordert, auch Familien mit
       Kindern umweltfreundliche Reisen mit der Bahn preislich attraktiver zu
       gestalten. Insbesondere bei Reisen mit Familie sind die Kosten gegenüber
       dem Auto ein wichtiges Entscheidungskriterium.“
       
       Die Deutsche Bahn verweist unter anderem darauf, dass Kinder bis
       einschließlich 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mit der
       Bahn fahren können. Mit dem Wegfall der speziellen Reservierungsmöglichkeit
       ändere sich für Familien zudem kaum etwas: „Die Familienreservierung wird
       zu einem großen Teil von Reisendenkonstellationen bestehend aus einem
       Erwachsenem mit einem Kind gebucht“, teilte die Bahn mit. Einen preislichen
       Vorteil habe die Familienreservierung aber erst ab drei Reisenden gebracht.
       
       Fünf Prozent aller Fernreisenden hätten die Familienreservierung bisher
       gebucht. Bei 133,4 Millionen Reisenden im Fernverkehr der Deutschen Bahn im
       vergangenen Jahr wären das immerhin rund 6,7 Millionen Fahrgäste, die diese
       Option genutzt haben.
       
       10 Jun 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.bahn.de/info/kleiner-fahrplanwechsel-juni25
   DIR [2] /Deutsche-Autobahnen-sind-zu-voll/!6065635
   DIR [3] /Stornierungsbedingungen-bei-der-Bahn/!6090848
       
       ## TAGS
       
   DIR Deutsche Bahn
   DIR Verkehrswende
   DIR Tickets
   DIR Familie
   DIR Fernverkehr
   DIR Deutsche Bahn
   DIR Deutsche Bahn
   DIR Schienen
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Familienreservierungen bei der Bahn: Völlig überzogene Kritik
       
       Die Kritik an den höheren Reservierungskosten ist maßlos. Die Bahn ist kein
       Wünsch-Dir-was – und Kinder können ohnehin kostenlos mitreisen.
       
   DIR Kritik von Regierungspolitikern: Druck auf Bahn wächst wegen Ende der Familienreservierung
       
       Bundespolitiker fordern die Deutsche Bahn auf, die Abschaffung der
       Familienreservierung zurückzunehmen. Ein Vorschlag: Streicht lieber
       Vorstandsboni.
       
   DIR Deutsche Bahn spricht mit Eurostar: Ohne Umstieg nach London
       
       Die Deutsche Bahn verhandelt mit Eurostar über eine Direktverbindung aus
       Frankfurt nach London. Doch die Hürden sind zahlreich und hoch.
       
   DIR Änderung bei der Deutschen Bahn: Internationale Zugtickets bald einfacher buchbar
       
       Für Bahnfahrten über Staatsgrenzen hinweg braucht man bislang oft noch
       mehrere Tickets. Das soll sich für Reisen in die Nachbarländer bald ändern.
       
   DIR Probleme bei der Deutschen Bahn: Wie absurde Geldflüsse den Ausbau der Schiene bremsen
       
       Der Zustand der Bahn verschlechtert sich seit Jahren. Das liegt auch an
       widersinnigen Finanzierungskreisläufen – und der Schuldenbremse.