URI: 
       # taz.de -- momentaufnahmen: Wenn es Applaus für den heiligen Geist gibt
       
       Der kleinen Insel Reiswerder im Tegeler See gegenüber liegt ein
       Arbeiterstrand, im heißen Sand brutzeln hier sonntags deutsch-deutsche
       Berliner:innen dicht an dicht mit welchen, deren Vorfahren vielleicht
       im äthiopischen Tanasee badeten oder im Schwarzen Meer.
       
       Irgendwer hat wummernde Ballermannmusik dabei, einige zischen Schöferhofer
       Grapefruit aus der Dose, andere verteilen Trauben und Nektarinenspalten an
       die Handtuch-Nachbarschaft. Hundert Kinder quieken im seichten Wasser, ihre
       Väter zeigen tätowierte Plauzen oder Muskeln und einige Frauen, was sich im
       Modesegment „Burkini“ seit der letzten Saison getan hat.
       
       Ein junges Paar und ein reiferer Mann balancieren durch die Menge, alle
       drei in hellblauen Gewändern, die wie Krankenhauskittel aussehen, gefolgt
       von einem festlich gekleideten Grüppchen: eine bulgarische Freikirche will
       mitten im Trubel zwei Neumitglieder taufen. Der Pastor führt das Paar ins
       Wasser, betet, taucht die Köpfe der beiden in den See, umarmt sie
       schließlich und legt ihnen die Hände auf den Kopf.
       
       Und die Partymenge drum rum? Klatscht spontan Beifall. Berlin ist eben nur
       angeblich ein religionsloser Kontinent. Stefan Hunglinger
       
       28 Jun 2025
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Stefan Hunglinger
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA