URI: 
       # taz.de -- Fraktionsspitze der Linken gewählt: Jetzt auch offiziell im Amt
       
       > Bisher waren sie nur kommissarisch Vorsitzende der Linksfraktion im
       > Bundestag. Nun sind Heidi Reichinnek und Sören Pellmann offiziell gewählt
       > worden.
       
   IMG Bild: Können ihre Zusammenarbeit an der Linksfraktionsspitze fortsetzen
       
       Berlin dpa/taz | Heidi Reichinnek und Sören Pellmann sind nun auch
       offiziell die neuen Fraktionschefs der Linken im Bundestag. Die Fraktion
       wählte die beiden am Nachmittag mit deutlichen Mehrheiten ins Amt, wie die
       beiden bei einer Pressekonferenz am Dienstag im Bundestag erklärten.
       
       Reichinnek erhielt nach Angaben der Fraktion 94,8 Prozent der Stimmen – und
       damit deutlich mehr als ihr Co-Vorsitzender Pellmann, der auf 72,4 Prozent
       der Stimmen kam. „Wir werden jetzt als Linksfraktion noch schlagkräftiger,
       noch lauter und noch mehr Möglichkeiten haben, um die Situation der
       Menschen im Alltag zu verbessern. Ich freue mich darauf“, sagte [1][die
       37-jährige Osnabrückerin Reichinnek] nach der Wahl.
       
       Pellmann betonte, dass die Fraktion weiter energisch für ihre Themen
       eintreten werde. So werde etwa die Abschaffung der Schuldenbremse „eines
       der Themen sein, die wir in den nächsten Wochen auf die Agenda setzen
       werden“, erklärte der 48-jährige Leipziger.
       
       Das Duo hatte die Leitung der kleinsten Fraktion im Bundestag kurz nach der
       Bundestagswahl im Februar zunächst nur kommissarisch übernommen. Nachdem
       die Linkspartei in der vergangenen Legislaturperiode nach der Abspaltung
       des Lagers um Sahra Wagenknecht ihren Fraktionsstatus verloren hatte, waren
       Reichinnek und Pellmann bereits 2023 zu Vorsitzenden der Linken-Gruppe im
       Bundestag gewählt worden.
       
       ## Görke wird als Parlamentarischer Geschäftsführer abgelöst
       
       Der bisherige kommissarische Parlamentarische Geschäftsführer Christian
       Görke führt sein Amt hingegen nicht weiter. Mit dem Verzicht des
       63-jährigen Brandenburgers gehört nun erstmals kein früheres SED-Mitglied
       der Linken-Fraktionsspitze mehr an. Zur neuen Fraktionsgeschäftsführerin
       wurde mit 87,9 Prozent Ina Latendorf aus dem Landesverband
       Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Wie Görke gehört die 53-jährige Juristin
       seit 2021 dem Bundestag an und war bislang seine Stellvertreterin.
       
       Zu stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurden die Ex-Parteivorsitzende
       Janine Wissler und Desiree Becker aus Hessen (beide 88,1 Prozent), Nicole
       Gohlke aus Bayern (81,3 Prozent), Clara Bünger aus Sachsen (81,3 Prozent),
       der Stuttgarter Abgeordnete Luigi Pantisano (70,7 Prozent) sowie die
       Münsteranerin Kathrin Gebel (82,1 Prozent) gewählt. Dem Fraktionsvorstand
       gehören zudem die beiden Parteivorsitzenden [2][Ines Schwerdtner] und
       [3][Jan van Aken] an.
       
       Dass Reichinnek und Pellmann ihre Arbeit als Fraktionschefs der Linken
       aufnehmen könnten, galt vor einigen Monaten [4][noch als unwahrscheinliches
       Szenario]. Bei der Bundestagswahl schnitt die Linke mit 8,8 Prozent
       deutlich besser ab als noch 2021 (4,9 Prozent) und zog – für viele
       überraschend – mit 64 Abgeordneten wieder in den Bundestag ein.
       
       25 Jun 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Linksfraktionschefin-Heidi-Reichinnek/!6077201
   DIR [2] /Linken-Chefin-Ines-Schwerdtner-vor-Wahl/!6069392
   DIR [3] /Jan-van-Aken-gegen-Aufruestungspolitik/!6073757
   DIR [4] /Wahlerfolg-der-Linkspartei/!6068514
       
       ## TAGS
       
   DIR Heidi Reichinnek
   DIR Sören Pellmann
   DIR Janine Wissler
   DIR Die Linke
   DIR Linksfraktion
   DIR Bundestag
   DIR Sören Pellmann
   DIR Die Linke
   DIR Parlamentarisches Kontrollgremium
   DIR Geheimdienst
   DIR Diäten
   DIR wochentaz
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Linken-Politiker ohne Erfolg vor BGH: Vereinnahmung leicht gemacht
       
       Der Bundesgerichtshof lehnt die Klage von Linken-Politiker Sören Pellmann
       ab. Der wollte sich gegen rechtsextreme Trittbrettfahrer zur Wehr setzen.
       
   DIR Bundestagskontrollgremien ohne Linke: Linke wirft Union Demokratiegefährdung vor
       
       Durch ihre Nichtwahl in drei Bundestagsgremien sieht die Linke ihre
       Kontrollmöglichkeiten als Opposition eingeschränkt. Das will sie nicht
       hinnehmen.
       
   DIR Geheimdienst-Gremium ohne Linke und AfD: Heidi Reichinnek fällt durch
       
       Nur ein Kandidat der Opposition wurde ins Gremium zur
       Geheimdienst-Kontrolle gewählt: der Grüne Konstantin von Notz. Die Linke
       droht mit Konsequenzen.
       
   DIR Parlamentarisches Kontrollgremium: Zu geheim für Stegner und Reichinnek
       
       Russland-Manifest-Unterzeichner Stegner (SPD) wird kein Mitglied der
       Kontrollkommission mehr sein. Linke-Fraktionschefin Reichinnek könnte bei
       der Wahl durchfallen.
       
   DIR Geplanter Anstieg der Bundestagsgehälter: Linksfraktion findet 606 Euro monatlich mehr zu viel
       
       Die schwarz-rote Koalition will am Donnerstagabend ím Bundestag den Weg für
       die nächste Diätenerhöhung frei machen. Die Linke protestiert.
       
   DIR Gregor Gysi im Interview: „Ich habe mir die Anerkennung hart erkämpft“
       
       Gregor Gysi ist beliebt. Das war nicht immer so. Ein Gespräch über den
       Osten, das Comeback der Linkspartei – und ein Versäumnis beim Frühstück.