URI: 
       # taz.de -- Geld für Gas aus Klimafonds: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       > Was der Bundeshaushalt für den Klimaschutz bedeutet. Wie die
       > Klimakonferenz in Bonn ausgegangen ist. Wer besonders unter Klimaangst
       > leidet.
       
       Berlin taz | Es ist ein Aufreger: Die Gaspreisumlage soll künftig aus dem
       sogenannten Klima- und Transformationsfonds des Bunds finanziert werden,
       der – wie der Name schon sagt – eigentlich für emissionsarme
       Zukunftsprojekte gedacht ist. Wie sich die Regierung beim Klima insgesamt
       [1][finanziell aufstellt], das besprechen im klima update° Verena Kern und
       Sandra Kirchner.
       
       Außerdem: Zehn Tage lang wurde auf der „kleinen Klimakonferenz“ in Bonn
       verhandelt. Doch [2][echte Fortschritte blieben aus]. Bei der
       Klimafinanzierung ging kaum etwas voran, neue Klimapläne lassen weiter auf
       sich warten und große Emittenten wie die EU und China wollen erst im Herbst
       liefern. Dabei sollte das Treffen eigentlich wichtige Signale für den
       Klimagipfel in Brasilien senden.
       
       Und: Klimaangst betrifft besonders junge Menschen, Frauen und politisch
       eher links eingestellte Personen. Das zeigt eine [3][Studie] der
       Universitäten Leipzig und Dortmund. Wer häufig mit den Folgen des
       Klimawandels konfrontiert ist, fühlt sich oft besonders belastet.
       Gleichzeitig kann genau das auch zum Handeln motivieren.
       
       klima update°: der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
       Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
       taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall,
       wo es sonst noch Podcasts gibt.
       
       28 Jun 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Klingbeil-stellt-Haushaltsentwurf-vor/!6092979
   DIR [2] /Klimakonferenz-in-Bonn/!6096662
   DIR [3] https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0959378025000524
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Verena Kern
   DIR Sandra Kirchner
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Bundesregierung
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Social-Auswahl
   DIR Podcast „Bundestalk“
   DIR Podcast „Bundestalk“
   DIR Podcast „Bundestalk“
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR SPD-Parteitag: Die Zukunft der Sozialdemokratie
       
       Die SPD ist bei der Bundestagswahl auf 16,4 Prozent abgestürzt, jetzt ist
       sie Juniorpartner in einer schwarz-roten Koalition und macht einen ziemlich
       ratlosen Eindruck. Wie weiter?
       
   DIR Krieg zwischen Iran und Israel: Was treibt Netanjahu in diesen Krieg?
       
       Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet, man müsse Israel dankbar sein,
       dass es jetzt die notwendige „Drecksarbeit“ übernehme. Geht es tatsächlich
       nur um das Atomprogramm?
       
   DIR Aufrüstung und Wehrpflicht: Steuern wir auf eine Militarisierung zu?
       
       Seit dem Überfall auf die Ukraine und der Wiederwahl von Trump wird fleißig
       über die Verteidigungsfähigkeit der EU diskutiert. Was heißt das
       eigentlich?