URI: 
       # taz.de -- Aus Schwarz-Gelb wird kein Blau
       
       > Borussia Dortmund wehrt sich dagegen, dass die AfD mit dem Fußballklub
       > auf Wählerfang geht
       
       Von Jannes Holtherm
       
       Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund wehrt sich gegen eine Wahlwerbung
       des Dortmunder Kreisverbandes der AfD und positioniert sich damit erstmals
       deutlich gegen die Partei.
       
       „Beim Fußball Schwarz-Gelb – Am Sonntag Blau“. So lautet die Aufschrift von
       Stickern, die die AdF im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahlen am 14.
       September in Nordrhein-Westfalen produziert hat und verteilen lässt. Daher
       plant der Verein, „juristisch gegen diese Form der Wahlwerbung vorzugehen
       und Unterlassungsansprüche gegenüber dem AfD-Kreisverband Dortmund geltend
       zu machen“. So heißt es in einer Mitteilung, über die die Ruhr-Nachrichten
       berichten.
       
       Damit wehrt der BVB sich gegen die Instrumentalisierung der Vereinsfarben
       für politische Zwecke und erwähnt explizit, dass die Werte der AfD nicht
       mit denen des Vereins übereinstimmen würden. Laut dem Onlinedienst
       „schwatzgelb.de“ ist das die erste klare Abgrenzung des Vereins von der AfD
       in dieser Deutlichkeit. Gegen Rechtsextremismus engagiert die Borussia sich
       seit Jahren. Unter anderem werden Fanfahrten in die Gedenkstätte Auschwitz
       organisiert.
       
       5 Aug 2025
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jannes Holtherm
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA