# taz.de -- Neues Banksy-Werk in London: Widerstand ist wasserfest
> Banksy hat mal wieder einen Coup im Kampf um den öffentlichen Raum
> gelandet. In London trotzt das Gemälde der Justiz- und den Putzmitteln.
IMG Bild: Neues Bansky-Kunstwerk am Royal Courts of Justice in London. Es zeigt einen Richter, der einen Demonstranten mit einem Hammer schlägt
Die Kunst des erfolgreichsten Street Artist der Welt ist ohne sein Zutun
etwas besser geworden – Banksy hat unerwartete künstlerische Kollaborateure
erhalten. An einem Gerichtsgebäude in London war am Montag ein neues Motiv
erschienen.
Ein Richter in Robe und lockiger Rosshaarperücke erhebt sich bedrohlich
über eine am Boden liegende Gestalt, er holt mit dem Gerichtshammer zum
Schlag aus. Die Figur am Boden öffnet eine Hand zu einer Geste der Aufgabe,
mit der anderen Hand hebt sie ein Protestschild abwehrend über sich.
Blutrote Farbspritzer darauf bilden den einzige Farbakzent, die Gewalt hat
also bereits begonnen, doch ein Schlag reicht der Justiz nicht.
Dieses [1][Abbild einer permanent bevorstehenden weiteren Gewalttat]
innerhalb einer von Kräfteungleichheit bestimmten Situation ist typisch für
Banksy. Als Wohngemeinschafts-Mitbewohner habe er seinen Mietanteil in ein
verschlossenes Glas mit der Aufschrift „World Peace“ gefüllt, das zwingend
zerschlagen werden musste, um ans Geld zu kommen – mit solchen
Banksy-Persiflagen traf der britische [2][Autor und Comedian Demi
Adejuyigbe] schon vor 10 Jahren ins Schwarze.
Denn [3][Banksys Anmerkungen] zu Politik und Gesellschaft leben von einer
klaren Aufteilung der Welt in Gut und Böse. Auch stilistisch und
bildsprachlich sind seine Arbeiten, wie das aktuelle Motiv zeigt,
[4][unterkomplex und emotional, aber dadurch auch zugänglich und
einprägsam].
## Spur des Unliebsamen
So kommt es, dass die überraschende künstlerische Kollaboration mit
Reinigungskräften, die versuchten, das Werk am Gerichtsgebäude zu
entfernen, etwas mehr Gravitas ins Werk einschreiben konnte:
Als Spur des Unliebsamen, dessen Abwesenheit lauter spricht, als es der
abgenudelte Stencil-Look im Jahr 2025 noch könnte, ist nun nur noch die
dunkle Silhouette von Richter und Gehenktem zu sehen. Der Versuch der
Macht, mit Putzmitteln die [5][Deutungshoheit über den öffentlichen Raum]
zurückzugewinnen, ist vorerst gescheitert.
Die Betrachtenden sehen das Scheitern, trotz der Kräfteungleichheit. Die
Reinigungsarbeiten dauern an.
11 Sep 2025
## LINKS
DIR [1] https://www.deutschlandfunkkultur.de/neuer-banksy-in-london-aufgetaucht-102.html
DIR [2] https://www.instagram.com/electrolemon/?hl=de
DIR [3] /Neue-Werke-von-Banksy/!6026931
DIR [4] /Glastonbury-Aktion-von-Banksy/!6018290
DIR [5] /Kunstmesse-Art-O-Rama/!6111095
## AUTOREN
DIR Donata Künßberg
## TAGS
DIR Banksy
DIR Druckkunst
DIR Graffiti
DIR Machtkampf
DIR Reden wir darüber
DIR Social-Auswahl
DIR Schwerpunkt Stadtland
DIR Banksy
DIR Performance
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Werbung an Hauswänden: Die Geister, die Adidas rief
Immer öfter prangt auf Häusern Werbung. Eine Hausgemeinschaft im Hamburger
Karoviertel stellt das vor ein Problem, denn sie darf mitbestimmen.
DIR Neue Werke von Banksy: Aufs Tier gekommen
Der Künstler Banksy ist ein Phantom. Seit über einer Woche sorgen Werke mit
Wildtieren von ihm einmal mehr für Aufsehen. Was will er damit sagen?
DIR Glastonbury-Aktion von Banksy: Das Meer sind wir
Der Künstler Banksy wird für seine Schlauchboot-Aktion kritisiert. Doch
abscheulich ist nicht seine Aktion, sondern Europas Asylpolitik.