URI: 
       # taz.de -- Polen vereitelt Sabotageakt: Anschlag auf Wasserversorgung abgewehrt
       
       > Polnische Behörden vereiteln einen Sabotageakt auf das Wassersystem einer
       > Großstadt. Das Land ist seit Beginn des Ukraine-Kriegs Ziel von
       > Anschlägen.
       
   IMG Bild: Die Sabotage hätte laut polnischer Regierung dazu führen können, dass es in einer der größeren Städte kein Wasser gibt
       
       Warschau AFP | In Polen haben die Behörden nach Regierungsangaben „in
       letzter Minute“ einen Cyberangriff auf die Wasserversorgung und das
       Abwassersystem einer Stadt im Land abgewendet. Der am Mittwoch erfolgte
       Angriff habe bereits begonnen gehabt, als es den Behörden gelungen sei, ihn
       „abzuwehren“, indem sie alle Systeme abgeschaltet hätten, sagte der
       polnische Digitalminister und stellvertretende Regierungschef Krzysztof
       Gawkowski am Donnerstag dem Nachrichtenportal Onet.pl.
       
       Den Namen der betroffenen Stadt nannte Gawkowski nicht und begründete dies
       damit, keine Aufregung in der Bevölkerung verursachen zu wollen. Zu den
       möglichen Folgen des Angriffs sagte er: „Gestern hätte es zu einer
       Situation kommen können, in der eine der mittelgroßen Städte ohne Wasser
       geblieben wäre.“
       
       Gawkowski machte in dem Interview mit Onet.pl keine Angaben zu möglichen
       Urhebern des Angriffs. Im Onlinedienst X schrieb er aber über einen
       möglichen russischen Angriff auf Polen unter anderem: „Es werden [1][keine
       russischen Flugzeuge nach Warschau fliegen und keine Panzer] einrollen –
       stattdessen werden ihre digitalen Entsprechungen auftauchen.“ Gawkowski
       fügte an: „Die erste Phase eines solchen Angriffs könnte Versuche umfassen,
       [2][uns von Wasser, Gas und Strom abzuschneiden], die Kommunikation
       lahmzulegen oder die Logistik zum Erliegen zu bringen.“
       
       Dem an die Ukraine angrenzenden Polen gelingt es Gawkowski zufolge derzeit,
       99 Prozent aller Cyberangriffe abzuwehren. Die Regierung in Warschau hat
       seine Investitionen in Cybersicherheit massiv erhöht. Nach Angaben von
       Regierungschef Donald Tusk vom Juli wurden in Polen bislang 32 Verdächtige
       wegen [3][mutmaßlicher Zusammenarbeit mit russischen Geheimdiensten]
       festgenommen.
       
       15 Aug 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5922443
   DIR [2] /Hybride-Kriegsfuehrung/!6049672
   DIR [3] /Spionageskandal-in-Polen/!6011512
       
       ## TAGS
       
   DIR Cyberattacke
   DIR Sabotage
   DIR Wasserversorgung
   DIR Polen
   DIR Geheimdienst
   DIR Social-Auswahl
   DIR GNS
   DIR Reden wir darüber
   DIR Russland
   DIR Unser Fenster nach Russland
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Geplante Angriffe auf Güterverkehr: Mutmaßliche Saboteure im Auftrag Russlands enttarnt
       
       Die deutschen Behörden haben drei Männer festgenommen, die Sabotageakte
       geplant haben sollen. Grünen-Innenexperte von Notz mahnt zu Wachsamkeit.
       
   DIR Meduza-Auswahl 10. – 16. April: Wie Russland in Polen einen hybriden Krieg führt
       
       Ein polnisches Gericht hat zwei Männer wegen Spionage und Terrorismus
       verurteilt – weil sie Rekrutierungsanzeigen für die Söldnergruppe Wagner
       geschaltet hatten.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russischer Spionagering in Polen
       
       Verdächtige sollen Sabotageakte gegen Waffentransporte in die Ukraine
       geplant haben. Das Pentagon hat ein Video des Drohnen-Vorfalls
       veröffentlicht.