URI: 
       # taz.de -- Kriminalität im Görlitzer Park: Zahlen sprechen gegen Zaun
       
       > Eine nächtliche Parkschließung wird wohl wenig helfen. Neuer
       > Kriminalitätszahlen der Innenverwaltung zufolge geschieht ein Großteil
       > der Straftaten tagsüber.
       
   IMG Bild: Passiert meist tagsüber: Rund drei Viertel der registrierten Straftaten im Görlitzer Park
       
       Geht es nach dem Berliner Senat, soll eine nächtliche Schließung des
       Görlitzer Parks die Lage in dem drogen- und kriminalitätsbelasteten
       Kreuzberger Park und dem angrenzenden Wrangelkiez entlasten. Eine Antwort
       des Senatsverwaltung für Inneres auf eine Anfrage des Berliner
       Grünen-Abgeordneten Vasili Franco, welche der taz exklusiv vorliegt, zieht
       den Bau des schätzungsweise 1,5 Millionen Euro teuren Zauns jedoch erneut
       in Zweifel. Der Hauptteil der registrierten Straftaten im Görlitzer Park,
       rund drei Viertel, findet demnach tagsüber statt.
       
       Insgesamt 588 Straftaten hat die Polizei von Januar 2025 bis Ende Juli 2025
       im Görlitzer Park registriert, davon ereigneten sich 132 nachts zwischen 22
       Uhr und 6 Uhr. Das entspricht einem Anteil von 22 Prozent. Im Jahr 2024
       wurden insgesamt 1.211 Straftaten registriert, davon 341 nachts, im Jahr
       2023 waren es noch 1.675 gesamt, 409 davon nachts. Damit ist die Zahl der
       registrierten Straftaten leicht zurückgegangen.
       
       Die Senatsverwaltung korrigierte dabei auch [1][eine Angabe aus einem
       vorherigen Bericht] aus dem Jahr 2024. Damals war angegeben worden, dass
       die Zahl der Straftaten nachts auf das doppelte gestiegen sei. Wie sich
       herausstellte, handelte es sich dabei um einen Zahlendreher. Tatsächlich
       ging die Zahl der nächtlichen Straftaten von 2023 auf 2024 um 17 Prozent
       zurück.
       
       ## Meist Verstöße gegen Betäubungsmittelgesetz
       
       Aus der [2][schriftlichen Antwort] geht überdies hervor, dass es sich bei
       einem großen Teil der Straftaten um Kontrolldelikte handelt. Demnach wurden
       2025 in der ersten Jahreshälfte 169 Straftaten gegen das
       Betäubungsmittelgesetz und 95 gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt. Bei
       weiteren 81 handelte es sich um einfachen Diebstahl, bei 34 um Raub, bei
       fünf um sexuelle Übergriffe. Auch in den Jahren 2023 und 2024 waren
       Verstöße im Zusammenhang mit Betäubungsmittel und dem Aufenthaltsgesetz die
       häufigsten registrierten Straftaten.
       
       Höher als im Görlitzer Park selbst sind die Anzahl registrierter Straftaten
       in den anliegenden Wohngebieten um den Görlitzer Park und im Wrangelkiez.
       Von Januar 2025 bis Ende Juli 2025 wurden dort insgesamt 2.001 Delikte
       erfasst. Insbesondere Beschaffungskriminalität, wie Diebstähle und
       Einbrüche, gab es häufig. Den Görlitzer Park und den angrenzenden
       Wrangelkiez identifiziert die Polizei als sogenannten
       kriminalitätsbelasteten Ort (kbO), einer von sieben in Berlin.
       
       ## Widerstand gegen Zaun
       
       „In allen Deliktsbereichen ist die Anzahl in den umliegenden Kiezen höher
       als im Park“, sagt dazu Vasili Franco, Sprecher für Innenpolitik der
       Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die nächtliche Schließung, sagt Franco
       weiter, werde die Lage in den Kiezen nicht verbessern, sondern
       verschlimmern. „Zäune und Kameras helfen nicht gegen Armut, Sucht und
       Obdachlosigkeit. Abhängigkeit, Beschaffungskriminalität und Verwahrlosung
       sind Folgen eines unzureichenden Hilfesystems“, sagt Franco und fordert
       stattdessen die Aufwertung sozialer Arbeit und der sozialen Infrastruktur.
       
       Seitdem eine nächtliche Schließung des Görlitzer Parks vor zwei Jahren
       erstmals diskutiert wurde, regt sich in angrenzenden Kiezen und auch auf
       Bezirksebene [3][Widerstand gegen das Vorhaben] des Senats.
       Anwohner:innen befürchten, dass die sozialen Probleme nicht langfristig
       gelöst, sondern lediglich vom Görli in den Kiez gedrängt werden.
       
       4 Sep 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Zaun-um-den-Goerlitzer-Park/!6046410
   DIR [2] /Zaun-um-den-Goerlitzer-Park/!6096397
   DIR [3] /Zaun-um-den-Goerlitzer-Park/!6096397
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Amelie Sittenauer
       
       ## TAGS
       
   DIR Görlitzer Park
   DIR Kreuzberg
   DIR Wrangelkiez
   DIR Polizei Berlin
   DIR Kriminalität
   DIR Schwarz-rote Koalition in Berlin 
   DIR Drogenbesitz
   DIR Schwerpunkt Antifa
   DIR Schwarz-rote Koalition in Berlin 
   DIR Schwerpunkt Obdachlosigkeit in Berlin
   DIR Görlitzer Park
   DIR Kolumne Geraschel
   DIR Görlitzer Park
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR „Kein Bock auf Nazis“ in Berlin: Lasset die Kids Punk hören!
       
       „Was sind das nur für durchgeknallte Zeiten“: Auf dem Rio-Reiser-Platz in
       Kreuzberg spielt ZSK für die Antifa. Und für die Jüngsten.
       
   DIR Kürzungen bei Drogenhilfe in Berlin: Metall statt Menschen
       
       Viele Angebote zur Drogenhilfe sind kaum angelaufen, da will der Senat sie
       schon wieder einstellen. An den Plänen für den Görli-Zaun halten CDU und
       SPD dagegen fest.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Menschen sind kein Müll
       
       Anstatt Obdachlosigkeit zu bekämpfen, behandelt die Stadt Menschen, die auf
       der Straße leben, unwürdig. Am Tag der Wohnungslosen regt sich Widerstand.
       
   DIR Zwei Jahre nach dem Sicherheitsgipfel: Übrig bleibt die Repression
       
       Für soziale Arbeit, Hilfe für Süchtige oder Parkläufer gibt es keine
       Anschlussfinanzierung. Dagegen bleiben Videoüberwachung und der Görli-Zaun.
       
   DIR Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg: Unser neuer Mitbewohner: der Zaun
       
       Die Debatte über den Zaun um den Görlitzer Park tobt weiter. Dabei muss man
       das Drogenproblem in Kreuzberg klar benennen: als Epidemie.
       
   DIR Zaun um den Görlitzer Park in Berlin: Gegen Wegners Shitshow
       
       Über 1.000 Menschen haben am Montagabend gegen den Zaunbau um den Görlitzer
       Park in Berlin-Kreuzberg demonstriert. Auch am Dienstag gibt es
       Protestaktionen.