URI: 
       # taz.de -- Wo Zugfahren billiger ist als Fliegen: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       > Auf den meisten europäischen Strecken ist Fliegen billiger als Zugfahren.
       > In Spanien brennt es extrem. In China könnte der Emissions-Peak anstehen.
       
       Berlin taz | [1][Greenpeace hat Flug- und Zugpreise auf 142 europäischen
       Strecken ausgewertet] und kommt zu dem Schluss: Der Preisunterschied von
       Flügen und Zugfahrten wird geringer. Trotzdem ist klimafreundliches
       Zugfahren oft deutlich teurer als klimaschädliches Fliegen. Wie die Politik
       das verändern könnte und wo Zugfahren jetzt schon die günstigere Option
       ist, besprechen Jonas Waack und Susanne Schwarz im klima update°.
       
       Auf der Iberischen Halbinsel [2][gibt es extreme Waldbrände]. Die
       Klimakrise verschärft Wetterlagen, die die Ausbreitung von Feuer
       begünstigen. Die Anpassung daran ist gar nicht so leicht, denn sie
       unterscheidet sich je nach Region enorm – selbst innerhalb von Spanien.
       
       In China lagen die Emissionen im ersten Halbjahr dieses Jahres ein Prozent
       niedriger als im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres. [3][Damit setzt
       sich ein Trend fort, der im März begonnen hat und stark vermuten lässt,
       dass China seinen Emissions-Peak erreicht hat], also den Höhepunkt seines
       CO2-Ausstoßes. Das wäre für den globalen Klimaschutz ein Durchbruch.
       
       klima update°: der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
       Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
       taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, Apple Podcasts und
       überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
       
       22 Aug 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Greenpeace-Preisvergleich/!6105337
   DIR [2] /Extreme-Waldbraende/!6104859
   DIR [3] /Sinkende-CO2-Emissionen/!6088986
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jonas Waack
   DIR Susanne Schwarz
       
       ## TAGS
       
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Flugverkehr
   DIR Waldbrände
   DIR Spanien
   DIR China
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Podcast „Fernverbindung“
   DIR Podcast „Fernverbindung“
   DIR Podcast „Fernverbindung“
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neue Kohlekraftwerke in China: Macht es euch nicht zu einfach
       
       Unsere Klimabilanz? Ja, aber China! Dieser rhetorische Move war schon immer
       zu einfach. So auch diesmal, bei den neusten Nachrichten in Sachen Umwelt.
       
   DIR Wahlen in Bolivien: Was kommt nach den Linken?
       
       Die Linke hat in Bolivien verloren – auch wegen der Wirtschaftskrise. Der
       Konservative Rodrigo Paz hat gute Chancen auf das Präsidentenamt. Was hat
       er vor?
       
   DIR Rekordhitze in Südeuropa: Griechenland kämpft gegen Extremwetter und Feuer
       
       Waldbrände und Rekordhitze haben viele Länder Südeuropas fest im Griff. Ein
       Ende der Hitzewelle ist nicht in Sicht. Was tut die griechische Regierung?
       
   DIR Streit zwischen USA und Indien: Was Trumps Zölle gegen Indien bedeuten
       
       US-Präsident Donald Trump verkündet Zusatzzölle gegen Indien. Dabei pflegte
       er zuvor gute Kontakte zu Premier Modi. Wie endet das Zollchaos?