URI: 
       # taz.de -- Gewalt in Mosambik: Lynchjustiz nach polizeilichem Todesschuss
       
       > Ein neuer Gewaltvorfall in Mosambik belastet die politische Befriedung
       > des Landes. Oppositionsführer Mondlane fordert Aufklärung.
       
   IMG Bild: Oppositionsführer Venancio Mondlane spricht mit den Medien in Maputo, Mosambik, am 22. Juli 2025
       
       Maputo taz | Ein neuer Fall von Polizeibrutalität in Mosambik gefährdet den
       fragilen Frieden in dem Land, das sich gerade erst von der monatelangen
       politischen Krise im Zusammenhang mit den [1][umstrittenen Wahlen von 2024]
       erholt.
       
       Im Ort Bolobe im Süden von Mosambik wird einem Polizisten vorgeworfen,
       einen Jugendlichen bei einer Verkehrskontrolle erschossen zu haben. Der
       Polizist fiel dann der Selbstjustiz einer wütenden Menschenmenge zum Opfer.
       
       Ein Minibus mit südafrikanischem Kennzeichen sollte bei einem Checkpoint
       anhalten und sich kontrollieren lassen, aber der Fahrer ignorierte die
       Anweisung und drückte aufs Gas. Die Polizisten eröffneten das Feuer auf das
       Fahrzeug. Ein 12-Jähriger wurde tödlich getroffen. Die Bilder des
       Jugendlichen, der aus Südafrika nach Mosambik kam, sind viral gegangen –
       ebenso [2][Videoaufnahmen der darauffolgenden Auseinandersetzungen], bei
       denen der mutmaßliche Todesschütze getötet wurde.
       
       Für Mosambiks Opposition ist der Vorfall ein erneutes Zeichen der
       Polizeibrutalität, die es schon nach den umstrittenen
       Präsidentschaftswahlen vom Oktober 2024 gab, als die Opposition den Sieg
       der regierenden Frelimo (Mosambikanische Befreiungsbewegung) nicht
       anerkannte und auf die Straße ging. Über 400 Menschen starben bei
       [3][mehrmonatigen Unruhen], die meisten von der Polizei erschossen, bevor
       der neugewählte Präsident [4][Daniel Chapo] von der Frelimo und der
       wichtigste Oppositionsführer [5][Venancio Mondlane], der sich nach den
       Wahlen zum Wahlsieger ausgerufen hatte und dann zeitweise ins Exil gehen
       musste, einen politischen Dialog vereinbarten.
       
       „Meine Sympathien liegen mit der Familie des Jungen, der in Bobole einen
       unzeitgemäßen Tod an den Händen von in die Polizei infiltrierten
       Kriminellen erlitt“, sagte Mondlane jetzt. „Ich erwarte, dass seine Mörder
       exemplarisch bestraft werden. Dies ist ein Fall für die
       Generalstaatsanwaltschaft, die damit zeigen kann, dass sie im Dienst der
       Gesellschaft steht.“
       
       Erst im Juli hatte eine erneute Verschärfung der politischen Krise in
       Mosambik gedroht, nachdem die Polizei angekündigt hatte, gegen Mondlane
       unter anderem wegen „Ungehorsam“ und „Anstiftung zum Terrorismus“ zu
       ermitteln. Zwei Wochen zuvor war der frühere Polizeichef Bernardino Rafael
       von der Staatsanwaltschaft vorgeladen worden, hinter verschlossenen Türen.
       Die zweitgrößte Oppositionspartei Renamo (Mosambikanischer Nationaler
       Widerstand) warnte nach den Vorwürfen gegen Mondlane vor einem
       Zusammenbruch des Friedens und äußerte Zweifel daran, dass die regierende
       Frelimo wirklich Dialog will.
       
       Mitte August konnte Mondlane schließlich seine neue Partei „Nationale
       Allianz für ein Freies und Autonomes Mosambik“ (Anamola) registrieren. Und
       am Montag wurde er in Mosambiks Staatsrat aufgenommen, das ranghöchste
       staatliche Beratergremium des Präsidenten. Damit ist er faktisch vor
       juristischer Verfolgung geschützt.
       
       Derweil muss der jüngste Gewaltvorfall aufgearbeitet werden. Polizeichef
       Joaquim Adriano Sive hat Mosambiks Bürger vor Selbstjustiz gewarnt und sein
       „Entsetzen und Beileid“ über die Toten geäußert.
       
       2 Sep 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Regierungspartei-siegt-in-Mosambik/!6045108
   DIR [2] https://x.com/wilkerDias13/status/1962419286808408303
   DIR [3] /Gespaltenes-Mosambik/!6073418
   DIR [4] /Daniel-Chapo-zum-Wahlsieger-erklaert/!6042460
   DIR [5] /Politische-Krise-in-Mosambik/!6060698
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Armando Domingos
       
       ## TAGS
       
   DIR Mosambik
   DIR Afrika
   DIR Tansania
   DIR Mosambik
   DIR Mosambik
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Mosambiks Präsident besucht Tansania: Von einer Wahlkrise zur nächsten
       
       In Mosambik mündeten die Wahlen 2024 in schwere Gewalt, in Tansania droht
       vor den Wahlen 2025 ähnliches. Jetzt trafen sich die beiden Staatschefs.
       
   DIR Gipfeltreffen in Mosambik: Händedruck zwischen den beiden Streithähnen
       
       Erstmals seit den umstrittenen Wahlen 2024 empfängt Präsident Daniel Chapo
       Oppositionsführer Venancio Mondlane. Mosambik erhofft ein Ende der Krise.
       
   DIR Amtseinführung in Mosambik: Hochsicherheitsfeier ohne Promi-Faktor
       
       Die meisten Staatschefs des südlichen Afrika bleiben der Amtseinführung von
       Daniel Chapo als Mosambiks Präsident fern. Maputos Straßen sind leer.