# taz.de -- Ende einer Fußballtradition: Infantinos Wiesn-Wahnsinn
> Der FC Bayern München wird künftig nicht mehr zur Oktoberfestzeit
> spielen. Wie die finstere Fifa mal eben eine Tradition abgeräumt hat.
IMG Bild: Schluss mit lustig! Zum letzten Mal gab es in München vor dem Spiel ein Trachtenspektakel
Die Fifa hat wieder einmal zugeschlagen, so gnadenlos, wie man es vom
internationalen Fußballverband gewöhnt ist. Wieder einmal hat er eine
Reform durchgepeitscht, ohne auf die Interessen der Fans Rücksicht zu
nehmen. Der Rahmenterminkalender des Weltfußballs sieht für die kommenden
Jahre ein längeres Länderspielfenster im [1][[Link auf Beitrag
7223703]]September und Oktober vor. An die Folgen für eine ganze Stadt und
ihren dort beheimateten Weltverein hat die Bande um Chefbösewicht Gianni
Infantino wohl nicht gedacht bei dieser Entscheidung. Denn, und jetzt
müssen auch die Leserinnen und Leser dieser Zeilen ganz stark sein, bis
2030 wird der FC Bayern München kein Heimspiel mehr während des
Oktoberfests bestreiten.
Was wird aus der Tradition, neben den Heim-, Auswärts- und Ausweichtrikots
für Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal, auch noch ein eigenes
Spielgewand für die Zeit des Oktoberfests in den Fanshop aufzunehmen? Wird
es fortan die lieb gewordenen Hässlichkeiten mit Eichenlaub und
Schnörkelschrift nicht mehr geben?
Wird die Mannschaft nie mehr [2][in einem grün-beigen Trikot] auflaufen,
wie sie es am Freitagabend beim Wiesnspaziergang gegen Werder Bremen getan
hat? Und wie soll der Klub in Zukunft die Gehälter seiner Spieler bezahlen,
wenn er keine [3][limitierte „Match-Kit-Box“ im Wiesn-Design] mit extra
gestaltetem Oktoberfest-Wappen des Klubs mehr für 250 Euro an die
zahlungskräftige Kundschaft bringen kann?
Wird die Münchner Boulevardpresse nur noch über die Oktoberfestbesuche von
Gestalten wie Heidi Klum, den Kaulitzen, Arnold Schwarzenegger oder
Dorothee Bär berichten können, weil es keinen schönen Geschichten mehr von
Spielerausflügen auf das Volksfest geben wird? Dass Bayernneuzugang Nicolas
Jackson bei seinem ersten Wiesnbesuch keine Lederhose getragen hat, darüber
hat die ganze Stadt fast eine Woche lang höchst kontrovers diskutiert.
Niemand in München hat sich gewundert, dass [4][die Theresienwiese am
Wochenende wegen Überfüllung geschlossen] werden musste. Es war schließlich
die letzte Möglichkeit, einen Bayernspieler auf dem Volksfest zu entdecken.
Auch den hochoffiziellen Teambesuch des FC Bayern im Prominentenzelt wird
es nicht mehr geben, wenn die Stars bei ihren Nationalteams sind. Für den
5. Oktober ist der dann wohl letzte Betriebsausflug der Bayern ins
Käferzelt geplant. Es wird der Abschied von einer lieb gewordenen Tradition
werden. Danke, Fifa!
28 Sep 2025
## LINKS
DIR [1] /Bayern-Muenchen-und-das-Oktoberfest/!6031298
DIR [2] /Bayern-Muenchen-und-das-Oktoberfest/!6031298
DIR [3] /Bayern-Muenchen-und-das-Oktoberfest/!6031298
DIR [4] /Klimademo-in-Muenchen/!6114633
## AUTOREN
DIR Andreas Rüttenauer
## TAGS
DIR Kolumne Press-Schlag
DIR Fußball
DIR FC Bayern München
DIR Oktoberfest
DIR Kolumne Press-Schlag
DIR München
DIR Schwerpunkt Fridays For Future
DIR Kolumne Kulturbeutel
DIR Kolumne Kulturbeutel
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Wie den FC Bayern bremsen?: Make Bavaria Small Again
Gegen die erschreckende Überlegenheit des FC Bayern München können nur neue
Regeln helfen. Ein bescheidener Vorschlag zur Selbstverzwergung.
DIR Lage in München: Polizei hält Familienstreit für mögliches Motiv für Großbrand
Ein Toter, Sprengfallen in einem brennenden Haus und eine Drohung gegen das
größte Volksfest der Welt. Die Polizei äußert sich nun zu den
Hintergründen.
DIR Klimademo in München: Die Massen ziehen – zum Oktoberfest
Nur rund zweitausend Teilnehmer:innen demonstrieren in München für eine
bessere Klimapolitik. Während der Internationalen Automobilausstellung
waren die Straße und Plätze der Stadt voller.
DIR Umstrittene Trikots in der Bundesliga: Des Fußballs reine Farbenlehre
Ein Trikot in den falschen Farben kann eingefleischte Fans auf die Palme
bringen. Das ist in Paderborn nicht anders als bei Bayern München.
DIR Bayern München und das Oktoberfest: Wiesn, Maß und Lederhosen
Der Fußballrekordmeister nutzt auch in diesem Jahr das Münchner Volksfest
zur PR-Offensive. Los ging es mit den Mannschaftsfotos in Tracht erst 1980.