URI: 
       # taz.de -- FFF-Demo in Frankfurt am Main: Gegen den politischen Stillstand
       
       > In Frankfurt zogen bei großer Hitze rund 3000 Menschen von der
       > Frankfurter Hauptwache zum Römer.
       
   IMG Bild: In Frankfurt demonstrieren sie auch gegen das vergessen werden
       
       Frankfurt taz | Aufgerufen zu der Demonstration unter dem Motto „Exit Gas –
       Enter Future“ hatte Fridays for Future Frankfurt. Die Teilnehmendenzahl sei
       laut FFF „deutlich mehr“ gewesen als erwartet
       
       „Wir sehen politischen Stillstand im Kampf gegen die Klimakrise“, erklärte
       FFF. Teilweise gebe es sogar eine ganz offensichtliche Leugnung der Fakten
       zur Klimakrise. „Die Politik, wie wir sie Tag für Tag erleben, ist ein
       Angriff auf uns, auf unsere Rechte und unsere Existenz. Dagegen werden wir
       uns verteidigen und Widerstand leisten“, so der Sprecher.
       
       Im Fokus der Frankfurter Demo stand neben dem Ausbau der Gasinfrastruktur
       auch die hessische Klimapolitik – etwa der geplante Ausbau der Autobahn A5
       in Frankfurt. Die A5 zwischen dem Frankfurter Kreuz und Friedberg soll nach
       dem Bundesverkehrswegeplan auf 29 Kilometern verbreitert werden – erstmals
       in Deutschland auf zehn Spuren. „Wir kritisieren diese völlig aus der Zeit
       gefallene Verkehrspolitik“, so FFF.
       
       Zudem machte die Demonstration auf den Langener Bannwald (rund 10 km von
       Frankfurt entfernt) aufmerksam. Dieser ist seit Juli 2024 von
       Klimaaktivist*innen besetzt, um die Erweiterung der Kiesgruben der
       Firma Sehring zu verhindern. Laut einer Sprecherin der Waldbesetzung „Banny
       Bleibt“ stehe der Bannwald für Gemeinschaft, Nächstenliebe und eine
       Gesellschaft jenseits von Ausbeutung. Doch diese Utopie sei in akuter
       Gefahr: Noch in dieser Rodungssaison solle die Besetzung geräumt und der
       Wald abgeholzt werden. „Umso mehr brauchen wir gerade jede und jeden, um
       den Wald zu verteidigen und wir freuen uns immer, wenn Menschen
       vorbeikommen“, so die Sprecherin. Auch in weiteren hessischen Städten gab
       es Demos von Fridays for Future – allerdings mit geringerer Beteiligung als
       in den Jahren zuvor. Laut dem hessischen Rundfunk versammelten sich in
       Marburg rund 350 Teilnehmende, in Darmstadt etwa 300 Menschen. Kleinere
       Aktionen gab es außerdem in Bensheim mit rund 100 und in Gelnhausen mit 25
       Teilnehmenden.
       
       21 Sep 2025
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Yağmur Ekim Çay
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Fridays For Future
   DIR Schwerpunkt Klimaproteste
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Frankfurt am Main
   DIR Social-Auswahl
   DIR Schwerpunkt Fridays For Future
   DIR Schleswig-Holstein
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Klimademo in München: Die Massen ziehen – zum Oktoberfest
       
       Nur rund zweitausend Teilnehmer:innen demonstrieren in München für eine
       bessere Klimapolitik. Während der Internationalen Automobilausstellung
       waren die Straße und Plätze der Stadt voller.
       
   DIR Fridays for Future in Schleswig: „Wir wollen zeigen, dass Klimaschutz überall wichtig ist“
       
       Rund 60 Personen gehen am Samstag im norddeutschen Schleswig für die Umwelt
       auf die Straße. In der Kleinstadt fehlen jüngere Menschen, die sich
       engagieren.
       
   DIR Europäisches Klimaziel: EU-Umweltminister finden nur kleinsten gemeinsamen Nenner
       
       Ressortchefs der 27 EU-Länder können sich nicht auf ein konkretes Klimaziel
       einigen, es gibt nur eine Absichtserklärung. Das finden Kritiker
       „peinlich“.