# taz.de -- Antwort auf Trumps Friedensplan: Hamas will „alle Fragen“ klären
> Sie sei zur „Freilassung aller Geiseln“ bereit, sagt die Hamas in
> Reaktion auf den 20-Punkte-Plan des US-Präsidenten. Bei der Entwaffnung
> sieht das anders aus.
IMG Bild: Hamas-Kämpfer bei einer Geiselübergabe in Gaza Stadt
Jerusalem afp | Die Hamas im Gazastreifen hat sich nach eigenen Angaben zu
Gesprächen über den [1][von US-Präsident Donald Trump vorgelegten
Friedensplan] bereiterklärt. Die islamistische Palästinenserorganisation
sei bereit, „unverzüglich Verhandlungen aufzunehmen, um alle Fragen zu
klären“, sagte ein namentlich nicht genannter hochrangiger Hamas-Funktionär
am Samstag der Nachrichtenagentur AFP.
Die Hamas habe den Vermittlern mitgeteilt, dass sie bereit sei, „sofort mit
der Umsetzung des Austauschs“ der Geiseln gegen palästinensische Häftlinge
aus israelischen Gefängnissen zu beginnen, „sobald eine Vereinbarung zur
Vorbereitung der Bedingungen vor Ort getroffen“ worden sei, sagte der
Hamas-Funktionär weiter.
Die Islamisten-Gruppe hatte zuvor mitgeteilt, sie sei zur „Freilassung
aller Geiseln“ bereit. Zudem wolle sie die sterblichen Überreste toter
Geiseln an Israel übergeben, wie in dem US-Plan vorgeschlagen. Ihrer
ebenfalls vorgesehenen Entwaffnung stimmte die Hamas bisher jedoch nicht
ausdrücklich zu. Dennoch erklärte Trump danach, dass die Hamas offenbar „zu
einem dauerhaften Frieden bereit“ sei.
## Netanjahu kündigt „sofortige Umsetzung“ an
Israels Regierung erklärte daraufhin, dass sie die „sofortige Umsetzung“
des Trump-Plans zur Befreiung der israelischen Geiseln aus dem Gazastreifen
vorbereite. „Nach der Reaktion der Hamas bereitet sich Israel auf die
sofortige Umsetzung der ersten Phase des Trump-Plans zur Freilassung aller
Geiseln vor“, erklärte das Büro von Israels Regierungschef Benjamin
Netanjahu am Samstag.
„Wir werden weiterhin eng mit dem Präsidenten und seinem Team
zusammenarbeiten, um den Krieg im Einklang mit den von Israel festgelegten
Grundsätzen zu beenden, die mit der Vision von Präsident Trump
übereinstimmen“, hieß es weiter.
International wurden die jüngsten Entwicklungen begrüßt.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte, erklärte, ein Ende
des Krieges im Gazastreifen sei „in greifbarer Nähe“. [2][Bundeskanzler
Friedrich Merz (CDU)] sprach von der „besten Chance auf Frieden“.
4 Oct 2025
## LINKS
DIR [1] /Friedensplan-fuer-Gaza/!6114978
DIR [2] /Deutsche-Unterstuetzung-fuer-Israel/!6117504
## TAGS
DIR Israel
DIR Palästina
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Hamas
DIR Donald Trump
DIR Geiselnahme
DIR Gaza
DIR Geisel
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Schwerpunkt USA unter Trump
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR wochentaz
DIR Gaza
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Deutscher Scharfschütze in Gaza: „Für solche Verbrechen darf es keine Straflosigkeit geben“
Ein aus München stammender Scharfschütze soll auf unbewaffnete Zivilisten
in Gaza geschossen haben. Das folge einem Muster, so die Organisation
ECCHR.
DIR Trumps Friedensplan: Zu schön, um wahr zu sein
Dass US-Präsident Donald Trump es geschafft hat, einen Friedensplan für den
Nahen Osten vorzulegen, ist gut. Ob der aufgeht, eine andere Frage.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel setzt Angriffe auf Gaza fort
Islamische Länder begrüßen Trump-Plan für Gaza. Hamas zeigt sich „sehr
interessiert“ an Einigung. Gespräche beginnen am Montag in Ägypten.
DIR Friedensplan für Gaza: 20 Punkte und einige Bruchstellen
Die Hamas zögert eine Entscheidung über Donald Trumps Friedensplan für den
Gazastreifen hinaus. Teile der israelischen Regierung hoffen auf ein
Scheitern.
DIR Trumps Friedensplan: Neues Machtspiel oder Ausweg?
US-Präsident Donald Trumps 20-Punkte-Plan verspricht Frieden. Israels
Premier Netanjahu widerspricht zentralen Inhalten. Und wie reagiert die
Hamas?
DIR Britischer Ex-Premier in Nahost: Tony Blair soll Trump-Friedensplan in Gaza verwalten
Der einstige Premier Großbritanniens soll sich um Nahost kümmern – schon
wieder. Beim ersten Mal scheiterte er am Fundamentalismus Netanjahus.