URI: 
       # taz.de -- Veggie-Steak, Ukraine-Krieg, Erneuerbare: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       > Das EU-Parlament will die Bezeichnung Veggie-Burger verbieten. Der
       > Ukraine-Krieg verursacht hohe Emissionen. Erneuerbare sind nicht mehr
       > aufzuhalten.
       
       Berlin taz | Bezeichnungen wie Wurst, Steak, Burger [1][sollen künftig für
       vegane oder vegetarische Alternativen verboten sein]. Dafür hat in dieser
       Woche das EU-Parlament mit deutlicher Mehrheit gestimmt. Der Antrag kam von
       der konservativen EVP-Fraktion. Kritik kommt von (fast) allen Seiten.
       Besiegelt ist das „Veggie“-Verbot aber damit noch nicht. Die EU-Staaten
       müssen noch zustimmen. Wie es weitergeht, das besprechen Susanne Schwarz
       und Verena Kern im klima update°.
       
       Russlands Krieg gegen die Ukraine ist auch für das Klima eine Katastrophe.
       Das zeigt ein neuer Bericht der „Initiative zur Treibhausgasbilanzierung
       von Kriegen“ um den niederländischen Klimaforscher Lennard de Klerk. In den
       ersten drei Kriegsjahren wurden demnach rund 240 Millionen Tonnen
       CO2-Äquivalente zusätzlich verursacht – so viel wie Österreich, Ungarn,
       Tschechien und die Slowakei gemeinsam in einem Jahr freisetzen. Wir
       schlüsseln auf, wie diese Emissionen entstehen.
       
       Aus erneuerbaren Energien [2][wird weltweit mittlerweile mehr Strom erzeugt
       als aus Kohlekraft]. Und die globale Energiewende nimmt weiter Fahrt auf:
       Bis zum Jahr 2030 wird sich die installierte Kapazität mehr als verdoppeln,
       heißt es in einer neuen Prognose der Internationalen Energieagentur. Das
       auf der Weltklimakonferenz von 2023 vereinbarte Ziel, die Kapazität
       erneuerbarer Energien bis 2030 im Vergleich zu 2022 zu verdreifachen, wird
       damit aber nicht erreicht.
       
       klima update°: der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
       Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
       taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, Apple Podcasts und
       überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
       
       11 Oct 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /EU-Parlament-beschliesst-das-Ende-des-Veggie-Burger/!6115533
   DIR [2] /Gebremstes-Wachstum-bei-Erneuerbaren/!6115402
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Verena Kern
   DIR Susanne Schwarz
       
       ## TAGS
       
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Erneuerbare Energien
   DIR CO2
   DIR Fleischersatz
   DIR Social-Auswahl
   DIR Podcast „Bundestalk“
   DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
   DIR Podcast „klima update°“
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nahost-Konflikt: Der fragile Frieden
       
       Die Geiseln kommen frei. Israel soll seine Truppen weitgehend aus Gaza
       zurückziehen. Es gibt Hoffnung auf ein Ende des Krieges – und viele Aber.
       
   DIR Chaostage in Frankreich: Schafft es Macron aus der Regierungskrise?
       
       Die politische Krise in Frankreich will nicht enden. Dabei braucht es
       dringend Lösungen in der Innenpolitik und Stabilität in außenpolitischen
       Fragen.
       
   DIR Minister will Moorschutz-Ziele senken: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
       
       Wie es mit dem natürlichen Klimaschutz weitergeht. Wie der
       Wasserstoff-Markt in Gang kommen soll. Wie viel Klimafinanzierung
       Deutschland leistet.