URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Die großartigen Acht
       
       > Nur noch wenige Länder der Welt bieten ihren freien Bürgern die
       > vollkommen tempolimitlose Autofreiheit, darunter das tolle Deutschland.
       
   IMG Bild: Wo sind all die Frauen in Afghanistan? Manche verstecken sich im Kofferraum
       
       Wer kennt ihn nicht, den edlen Zirkel der letzten acht gerechten Länder,
       die auf ihren Straßen kein offizielles Tempolimit haben? Sie sind es, die
       auf Erden als einzige die Fahne der Freiheit hochhalten, indem sie auf die
       willkürliche Gängelei ihrer autofahrenden Bevölkerung verzichten:
       Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti, Mauretanien, Nordkorea, Somalia und
       Deutschland.
       
       Stolze Länder mit freier Fahrt für freie Bürger. Und sogar für unfreie
       Bürger, was nicht hoch genug einzuschätzen ist. Denn was für eine famose
       Geste, mit der dir der Staat wie entschuldigend die Hand reicht, als wolle
       er sagen: „Ich weiß, es ist nicht viel, was ich dir bieten kann. Aber nimm
       zum Ausgleich für Folter, Hunger und Staatsterror das Recht zur
       unbegrenzten Raserei entgegen. Quasi als Trostzuckerl, Zeichen der Freiheit
       und des guten Willens.“
       
       Leider droht nun ausgerechnet Deutschland aus dem Kreis dieser „Greatful
       Eight“ auszuscheren. Denn 64 Prozent der Bürger sind für ein Tempolimit.
       Noch nimmt sich die Bundesregierung ein Beispiel an den anderen sieben und
       bleibt bislang stabil, indem sie den infantilen Bürgerwillen ignoriert.
       Doch so lange der tückische Teufel Demokratie im Hintergrund noch immer
       seine unsichtbaren Fäden zieht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die
       Gesetzeslage kippt. In diesem Punkt ist Deutschland nun mal einer größeren
       Gefährdung ausgesetzt als die politisch klarer strukturierten anderen
       sieben Länder.
       
       Jetzt lernen wir auf die harte Tour, dass Freiheit nie selbstverständlich
       ist, sondern wir sie uns stets aufs neue verdienen müssen. Dabei sollten
       wir uns auch nicht zu schade sein, von anderen zu lernen: Wie schaffen es
       Somalia, Nordkorea, Afghanistan der Versuchung zu trotzen, staatlicher
       Schikane den Vorzug vor individueller Freiheit und Glück einzuräumen?
       Schauen wir doch einmal genau dorthin.
       
       ## Sorgen
       
       „Wir machen uns Sorgen um die Freiheit der Menschen in Deutschland“, warnt
       denn auch Mirwais Nizamuddin. „Das Wurstverbot, die Sprachvorschriften, die
       Transmenschen, die das ganze Land terrorisieren: Sagen Sie mal, was ist da
       eigentlich bei Ihnen zu Hause los?“
       
       Peinlich. Auch, dass in der BRD Pressevertreter, die sich gegen das
       Tempolimit einsetzen, äußerst gefährlich leben – einem Journalisten namens
       Ulf Poschardt soll sogar mehrfach öffentlich widersprochen worden sein –,
       ist dem hohen Taliban-Funktionär nicht entgangen. Der Minister für
       Bartkontrolle, Steinigung und Frauenverachtung hat stets ein wachsames Auge
       auf die Menschenrechtssituation in der ganzen Welt. „Wenn jetzt auch noch
       die Geschwindigkeitsbegrenzung kommt, sind wir bereit, ein faires
       Flüchtlingskontingent aufzunehmen“, verspricht er. „Vor allem natürlich
       deutsche Ortskräfte und ihre Familien.“
       
       Die deutsche Verkehrssicherheit wird auch am Hindukusch verteidigt. Denn
       wenn hier das Tempolimit purzelt, fällt es am Ende überall. „Bei uns kann
       man so schnell fahren, wie man will“, erläutert Nizamuddin stolz. „Übrigens
       auch Frauen. Falls sie einen Führerschein haben. Den sie natürlich nicht
       bekommen.“
       
       Gründlich räumt er mit unserer kulturellen Hybris auf: „Die im Westen
       gestreuten Gerüchte vom ‚illiberalen Verbotsstaat‘“ – er schießt mit seiner
       Kalaschnikow ironische Gänsefüßchen in die Luft – „sind lächerlich. Das
       sehen Sie nun zum Glück selbst.“
       
       ## Von morgen
       
       Wir befinden uns an der für ihre rücksichtslosen Raser verrufenen
       Bundestalibahn 2 von Nasbul nach Brumbahar. Lange Zeit kommt niemand
       vorbei. „Der Vorführeffekt“, grinst der Minister. Doch wir müssen uns nur
       wenige Stunden gedulden, bis ein einsamer Radfahrer quietschend und in
       einer riesigen Staubwolke die Schotterpiste entlangkommt. Als er schon fast
       an uns vorüber ist, schießt ihm mein Begleiter eine Salve in den Rücken.
       
       Interessant. „Regenbogenaufkleber am Schutzblech?“, möchten wir wissen. Der
       Taliban schüttelt empört den Kopf. „Um Gottes Willen, wir sind doch nicht
       in Sachsen-Anhalt. Nein, er hat einfach nur die zulässige
       Mindestgeschwindigkeit unterschritten.“
       
       Die gleichzeitig der potenziellen Höchstgeschwindigkeit entspricht, denn
       schneller als 20 km/h kann hier keiner fahren, ohne sich die Achsen zu
       brechen. „Aber man dürfte.“ Mirwais Nizamuddin zwinkert uns fröhlich zu.
       „Dies ist ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Alles kann, nichts muss,
       und zugleich regiert auch noch die Vernunft. Oder sehen Sie hier
       irgendjemand rasen? Und das, obwohl es erlaubt wäre.“
       
       Das sind fürwahr großartige Beispiele der Eigenverantwortung. Wo in
       Deutschland ein undurchschaubarer Schilderwald die Verkehrsteilnehmer
       schier in den Wahnsinn treibt, setzt man woanders auf dem Planeten einfach
       getrost auf den gesunden Menschenverstand. So geht es nämlich auch.
       
       25 Oct 2025
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Uli Hannemann
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Tempolimit
   DIR Satire
   DIR Autobahn
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Eltern
   DIR Autobahn
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Beleidigte Leberwursttanke
       
       Unter den Trollen im Internet ist der Tankstellenbeschimpfer eine sehr
       spezielle Figur, der mit leidenschaftsloser stoischer Ruhe begegnet wird.
       
   DIR Die Wahrheit: Gebrauchsanweisung für meine Eltern
       
       Um den Nachwuchs zu verstören, entwickeln gerade betagte Altvordere höchst
       originelle Zwangshandlungen.
       
   DIR Die Wahrheit: Die Ersten werden das Letzte sein
       
       Nachdem in Berlin die Autobahn A 100 eröffnet wurde, gibt es einen
       gigantischen Deppenstau auf dem Friedhof der Intelligenz. Kein Einzelfall.