URI: 
       # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Tote bei Angriff auf Ukraine
       
       > Die Ukraine kämpft mit Stromausfällen nach russischen Angriffen. Ein
       > mögliches Treffen zwischen Trump und Putin ist wohl auf Eis gelegt.
       
   IMG Bild: Tschernihiw, Ukraine, 21. Oktober: In einer von der Regierung errichteten Hilfsstation laden Menschen ihre Telefone auf
       
       ## Teile der Ukraine ohne Strom nach russischem Luftangriff
       
       Wegen [1][russischer Luftangriffe auf das Stromnetz der Ukraine] kommt es
       in weiten Teilen des Landes zu Notabschaltungen. Das teilte das
       Energieministerium in Kyjiw am Morgen mit. „Die massive Attacke dauert an“,
       schrieb Ministerin Switlana Hrintschuk auf Telegram. Wo die Sicherheitslage
       es erlaube, werde mit Reparaturarbeiten begonnen. Wegen russischer
       Kampfdrohnen herrschte in Kyjiw und anderen Regionen auch am Morgen noch
       Luftalarm.
       
       Durch einen Raketenangriff auf die Hauptstadt wurden nach Behördenangaben
       mindestens zwei Menschen getötet. Bürgermeister Vitali Klitschko berichtete
       auf Telegram außerdem von fünf Verletzten. Nach vorläufigen Angaben der
       ukrainischen Luftwaffe feuerte die russische Armee vier ballistische
       Raketen auf die Millionenstadt ab.
       
       Landesweit habe es mindestens sechs Tote gegeben, schrieb Präsident
       Wolodymyr Selenskyj auf der Plattform X. „Und wieder hat eine Nacht
       bewiesen, dass Russland nicht genügend Druck zu spüren bekommt, weil es den
       Krieg hinauszieht“, sagte er. Dieser Druck könne nur mit Sanktionen gegen
       Moskau, weitreichenden Waffen für sein Land und diplomatischen
       Anstrengungen aller Partner aufgebaut werden. (dpa)
       
       ## Trump zu Gipfel mit Putin: „Möchte kein vergeudetes Treffen“
       
       US-Präsident Donald Trump möchte sich nach eigenen Worten erst dann mit
       Kremlchef Wladimir Putin treffen, wenn ein produktiver Gipfel zu erwarten
       ist. Medienberichte, denen zufolge das geplante Treffen auf Eis gelegt
       wurde oder sich zumindest verzögert, bestätigte Trump zwar nicht direkt.
       Allerdings entgegnete er auf Nachfrage einer Journalistin, was er über die
       angebliche Planänderung wisse und ob das seine Haltung zu einer möglichen
       Lieferung von amerikanischen Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine
       beeinflusse: „Ich möchte kein vergeudetes Treffen.“ Er wolle keine Zeit
       verschwenden, bis er sehe, was passiert.
       
       „Wir haben noch keine Entscheidung getroffen“, sagte Trump weiter. Man
       werde sehen, was passiere. Ob er sich damit auf ein mögliches Treffen
       zwischen ihm und Putin bezog oder auf die Frage nach den Marschflugkörpern,
       blieb unklar. Trump stellte in Aussicht, innerhalb der nächsten zwei Tage
       darüber zu informieren, was die USA tun würden. Und er bekräftigte seinen
       Standpunkt, [2][dass für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine der
       Frontverlauf eingefroren werden sollte].
       
       Mehrere US-Medien hatten berichtet, dass das in Budapest [3][geplante
       Treffen zwischen Trump und Putin] nicht wie vorgesehen stattfinden werde.
       Der US-Präsident hatte am Donnerstag nach einem Telefonat mit dem Kremlchef
       überraschend bekanntgegeben, dass er Putin in der ungarischen Hauptstadt
       treffen wolle, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen. Einen Zeitpunkt
       nannte der Republikaner zunächst nicht – kurz darauf sagte er aber, der
       Gipfel werde „wahrscheinlich in den nächsten zwei Wochen“ stattfinden.
       (dpa)
       
       ## Selenskyj in Schweden erwartet
       
       Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird in Schweden erwartet. Er
       trifft sich in der Stadt Linköping mit Ministerpräsident Ulf Kristersson,
       wie die schwedische Regierung mitteilt. Auf einer gemeinsamen
       Pressekonferenz wollen sich die beiden Politiker zu Rüstungsexporten
       äußern. Zudem ist der Besuch eines Unternehmens geplant. (rtr)
       
       22 Oct 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150
   DIR [2] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!6122272
   DIR [3] /Treffen-zwischen-Trump-und-Putin/!6114395
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Wolodymyr Selenskyj
   DIR Schwerpunkt USA unter Trump
   DIR Donald Trump
   DIR Russland
   DIR Wladimir Putin
   DIR Drohnenangriffe
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Boris Pistorius
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Energiekrise 
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ukraine-Politik unter Trump: Der scheinbare Zickzackkurs
       
       Trumps Russlandkurs ist kontinuierlicher als es scheint: Der US-Präsident
       will den Krieg beenden, um sich dem eigentlichen Feind zuzuwenden.
       
   DIR U-Boot-Deals in Kanada: Strategische Partnerschaft als Verkaufsargument
       
       In Kanada wirbt Verteidigungsminister Pistorius für U-Boote von TKMS. Dabei
       geht es um mehr als ein Millardengeschäft für die heimische Industrie.
       
   DIR Krieg in der Ukraine: Kampf mit Robotern um das Leben von Soldaten
       
       Die ukrainische Armee setzt an der Front zunehmend Drohnen aus eigener
       Produktion ein. Sie übernehmen immer mehr Aufgaben von Angehörigen der
       Streitkräfte.
       
   DIR Treffen der EU-Energieminister: Ein Plan für den Ausstieg aus russischem Gas
       
       Der Zeitrahmen ist nicht neu, aber die Mehrheit der Staaten steht jetzt
       dahinter. Die EU will ihre Abhängigkeit von Putin bis Ende 2027 verringern.