# taz.de -- Korruption in der Ukraine: Kein Ansporn in Zeiten des Krieges
> Das Ausmaß der Korruption wird immer deutlicher. Es scheint nicht an
> einzelnen Köpfen zu liegen, sondern ein strukturelles Problem zu sein.
IMG Bild: Die Ukraine versucht derzeit die Korruption in den Schlagbaum zu weisen und dabei wird immer klarer wie weit der Skandal geht
Dass die Ukraine ein veritables Problem mit Korruption und
Vetternwirtschaft hat, ist hinlänglich bekannt. Doch das Ausmaß des
Skandals namens „Schlagbaum“, der dieser Tage scheibchenweise ans Licht
kommt und bis in höchste Regierungskreise reicht, lässt einem den Atem
stocken. Besonders pikant ist der Umstand, dass der Unternehmer Timur
Minditsch, ein enger Freund von Präsident Selenskyj, einer der wichtigsten
Drahtzieher und Profiteure ist. Sich ungeniert bereichern, noch dazu in
Zeiten eines brutalen Krieges mit täglich weiteren Toten, Verletzten und
Zerstörungen – skrupelloser und widerwärtiger geht es nicht.
Federführend bei den laufenden Untersuchungen ist das Nationale
Antikorruptionsbüro der Ukraine (Nabu) – eine von mehreren Behörden,
[1][die Selenskyj vor einigen Monaten kaltstellen] und dem
Generalstaatsanwalt unterstellen wollte. Tagelange Massenproteste der
Bevölkerung vereitelten dieses Vorhaben. Schon damals wurden Vermutungen
laut, Selenskyj wolle mit dieser Aktion Personen aus seinem engsten Umfeld
aus der Schusslinie nehmen. Sollten sich die jetzt erhobenen
Anschuldigungen als wahr herausstellen, wäre ein weiterer Beweis erbracht.
Wie weiter? Mit den Rücktritten des [2][Justizministers German
Haluschtschenko] [3][und der Energieministerin Switlana Hryntschuk ist es
nicht getan]. Zumal die Volksseele schon jetzt kocht. Angesichts massiver
fortdauernder russischer Angriffe auf die kritische Infrastruktur wissen
die Menschen nicht, wie sie den bevorstehenden Winter überstehen sollen.
Auch im Osten des Landes läuft es für Kyjiw nicht gut. Es könnte nur noch
eine Frage von Tagen sein, bis die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk im
Donbass fällt. Zudem sind diese korrupten Machenschaften nicht unbedingt
ein Ansporn für die westlichen Partner der Ukraine, das Land, weiter zu
unterstützen.
Noch halten sich die Verantwortlichen bedeckt, doch der Präsident wird sich
erklären müssen. Vor allem auch innenpolitisch gilt: Selenskyj sollte sich
warm anziehen. Wie sagte ein Kriminalbeamter so schön: Fortsetzung folgt!
12 Nov 2025
## LINKS
DIR [1] /Antikorruptionsbehoerden-und-Selenskyj-/!6101692
DIR [2] /Nach-Korruptionsermittlungen/!6129085
DIR [3] /Nach-Korruptionsermittlungen/!6129085
## AUTOREN
DIR Barbara Oertel
## TAGS
DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
DIR Schwerpunkt Korruption
DIR Wolodymyr Selenskyj
DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
DIR Ukraine
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Korruptionsaffäre in der Ukraine: Selenskyj verhängt Sanktionen gegen Minditsch
Der ukrainische Präsident lässt Vermögen seines Vertrauten Minditsch
einfrieren. Kanzler Merz telefoniert mit Selenskyj über
Korruptionsbekämpfung.
DIR Nach Korruptionsermittlungen: Ukrainischer Justizminister Haluschtschenko entlassen
Es geht um Bestechung bei Schutzvorrichtungen für Energieanlagen: Der seit
Jahren größte Korruptionsskandal des Landes kostet den Justizminister
seinen Job.
DIR Korruption in der Ukraine: Ex-Chef von Ukrenergo muss in U-Haft
Wolodymyr Kudryzkyj wird Betrug in großem Stil vorgeworfen. Nach Zahlung
einer Kaution bleibt er jedoch zunächst auf freiem Fuß.
DIR Korruption in der Ukraine: Nächste Klatsche für Kolomojskiy
Ein Londoner Gericht urteilt, dass der ukrainische Oligarch die
„Privatbank“ entschädigen muss. Er hatte sie um zwei Milliarden Dollar
erleichtert.