URI: 
       # taz.de -- Krebs durch Chemikalien: US-Gericht verurteilt Bayer zu Schadensersatz wegen PCB
       
       > 185 Millionen Dollar Schadensersatz muss der Chemiekonzern wegen
       > Verseuchung mit dem Giftstoff PCB in einer Schule in den USA zahlen.
       > Geklagt hatten drei Lehrkräfte.
       
   IMG Bild: Der Firmensitz von Bayer in San Francisco, Kalifornien
       
       rtr/taz | Der Chemiekonzern [1][Bayer] muss nach einer Entscheidung des
       Obersten Gerichts im US-Bundesstaat Washington 185 Millionen Dollar
       Schadensersatz wegen des Giftstoffs PCB in einer Schule zahlen. Der
       Washington Supreme Court hob am Donnerstag die Entscheidung der Vorinstanz
       auf, die das ursprüngliche Urteil aus dem Jahr 2021 annulliert hatte. In
       dem Verfahren hatten 3 Lehrkräfte des Sky Valley Education Center in der
       Stadt Monroe Klage eingereicht.
       
       Dort führen mehr als 200 Schülerinnen und Schüler, Angestellte und Eltern
       Krebserkrankungen, Schilddrüsenleiden, neurologische Schäden und andere
       Gesundheitsprobleme darauf zurück, dass polychlorierte Biphenyle (PCB) aus
       den Leuchten der Schule entwichen seien. Die Chemikalien waren vom
       US-Chemieunternehmen Monsanto hergestellt worden, das 2018 von Bayer
       übernommen wurde. Das aktuelle Urteil könnte sich auf weitere
       „Monroe-Fälle“ auswirken, in denen die Beteiligten keinen Vergleich
       geschlossen haben.
       
       Rick Friedman und Deepak Gupta, die Anwälte der KlägerInnen, schrieben in
       einer Stellungnahme, das Urteil „sende eine [2][klare Botschaft]:
       Unternehmen, die die Risiken giftiger Chemikalien verschweigen, müssen zur
       Rechenschaft gezogen werden.“ Sie hatten argumentiert, Monsanto habe seit
       Jahrzehnten von den Gefahren der PCB-Chemikalien gewusst, diese jedoch vor
       der Öffentlichkeit und den Aufsichtsbehörden verheimlicht.
       
       Bayer dagegen erklärte sich mit dem Urteil [3][nicht einverstanden].
       „Insbesondere ist die Analyse des Gerichts in Bezug auf die Rechtsgrundlage
       falsch, die den Entscheidungen über Strafschadensersatz und die
       Verjährungsfrist zugrunde liegt“, teilte das Unternehmen mit Sitz in
       Leverkusen mit. Die Entscheidungen würden Firmen aus anderen Bundesstaaten,
       die in Washington tätig sind, unrechtmäßig benachteiligen. Bayer prüft nach
       eigenen Angaben weitere Rechtsmittel.
       
       ## Prozesse auch wegen Glyphosat
       
       PCBs sind 1979 von der US-Regierung verboten worden und werden mit Krebs
       und anderen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht. [4][Bayer hat
       Monsanto für 63 Milliarden Dollar gekauft.] Deshalb muss sich das deutsche
       Unternehmen auch um [5][weitere PCB-Klagen] kümmern. Die Leverkusener sind
       zudem mit milliardenschweren Rechtsstreitigkeiten darüber konfrontiert,
       [6][ob Monsantos Pestizid Roundup Krebs verursacht.]
       
       Die Fälle zu Glyphosat und PCB stehen für Kritiker im Widerspruch zu Bayers
       Selbstdarstellung. Denn der Konzern will seiner Werbung zufolge „mit seinen
       Produkten und Dienstleistungen Menschen nützen und die Umwelt schonen“.
       Gleichzeitig wolle das Unternehmen seine Ertragskraft steigern. Im
       Geschäftsjahr 2024 erzielte der Konzern mit rund 93.000 Beschäftigten einen
       Umsatz von 46,6 Milliarden Euro.
       
       31 Oct 2025
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Schwerpunkt-Bayer-AG/!t5240035
   DIR [2] https://www.reuters.com/world/bayers-monsanto-must-pay-185-mln-after-washington-court-reinstates-chemical-2025-10-30/
   DIR [3] https://email.media.bayer.com/c/eJxc0DGO8yAQBeDTQIcFYyC4oPgbXyPCMI5HMTgC_Fu7p18lzUpbTTGveO9LPga0K0evblY5badJc8yB9jslzwAmNzrNAPjmQaMx0o52RWVQYTIpWu2WhM6GaTKcPEgwSo5S3YwdYXDRhEXd7PtGXBemZcZEYVjCF9YhHpnvfuv91dj4j8HMYL6u6_fLYP7kGcyvuIiKceut9YrU6fFE6ljEWTvSLhI2cYW2UXn0o4h2vipmFPE4axeUxRr2XWCl-GxHYTDz6nM4KxWmZQ_fQ0LesCQqj3s6cqDyHv-n7Juh-4-O-Ljw_x5-AgAA__8C9GfP
   DIR [4] /Gruenes-Licht-fuer-Mega-Fusion/!5509745
   DIR [5] /Vergleich-mit-Seattle/!6026141
   DIR [6] /Prozess-gegen-Monsanto/!5581309
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jost Maurin
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Bayer AG
   DIR Chemikalien
   DIR Schwerpunkt Monsanto
   DIR GNS
   DIR Schwerpunkt Pestizide
   DIR Schwerpunkt Glyphosat
   DIR Chemikalien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gefahren für die Fortpflanzung: Umwelthilfe will Pestizidverbote wegen schädlicher Säure
       
       Der Umweltverband beantragt, 3 Pestizide zu untersagen, da sie zu einem
       fortpflanzungsgefährdenden Stoff zerfielen. Die Bayer AG weist Kritik
       zurück.
       
   DIR Studie mit Laborratten: Krebs durch Glyphosat? Bayer greift Forscher an
       
       Der Chemiekonzern kritisiert eine Untersuchung, derzufolge das Pestizid
       Tumore bei Ratten verursacht. Die Forscher wehren sich.
       
   DIR Vergleich mit Seattle: Bayer zahlt wegen PCB-Chemikalien
       
       Um eine Klage der Stadt Seattle beizulegen, zahlt die Bayer-Tochter
       Monsanto 160 Millionen Dollar. Der Vorwurf der Umweltverschmutzung wiegt
       schwer.