# taz.de -- Berliner Abgeordnetenhauswahl 2026: Pankows Grüne entscheiden über Gelbhaar-Comeback
> Der Grüne Stefan Gelbhaar will wieder Parlamentarier werden. Eine Intrige
> hatte ihn nach Belästigungsvorwürfen um sein Bundestagsmandat gebracht.
IMG Bild: Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar bewirbt sich um die Kandidatur für die Berlin-Wahl 2026
Berlin taz | Lassen die Grünen ein Comeback ihres früheren
Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar zu? Der 49-Jährige bewirbt sich an
diesem Samstag bei der Kreismitgliederversammlung in Pankow als
Direktkandidat für die Abgeordnetenhauswahl am 20. September 2026. Er
strebt den örtlichen Wahlkreis 6 an, der zuletzt mit dem stadtweit besten
Grünen-Ergebnis an seine Partei ging.
Gelbhaar war zu Jahresbeginn von seiner Partei nicht mehr für die
Bundestagswahl nominiert worden. Zuvor hatte es Berichte über Vorwürfe
sexueller Belästigung gegeben [1][und einer parteiinternen Intrige gegen
ihn], die als bundesweit größter Skandal in der Grünen-Geschichte gilt. Die
strafrechtlich relevanten Vorwürfe sind in sich zusammengebrochen. Es gibt
im Berliner Landesverband aber nicht nur einzelne Stimmen, die darauf
verweisen, dass weiter Berichte von Frauen über als unangenehm bis
übergriffig empfundenes Verhalten Gelbhaars vorlägen.
Die Intrige gegen Gelbhaar war erst bekannt geworden, nachdem der
Kreisverband Pankow ihn als Bundestagskandidat durch seine Parteikollegin
Julia Schneider ersetzt hatte. Das wieder rückgängig zu machen, ließen die
Fristen zur Bundestagswahl am 23. Februar nicht zu. Schneider gewann wie
ihr Vorgänger bei der Wahl 2021 den Wahlkreis, Gelbhaar stand nun ohne
Mandat da.
Nachdem die Intrige öffentlich geworden war, gab es vom Pankower
Kreisverband zwar keine eindeutige Entschuldigung gegenüber Gelbhaar. In
einem bei einem Mitgliedertreffen Ende Januar [2][von einer breiten
Mehrheit der Anwesenden getragenen Text] hieß es allerdings: Man hoffe auf
schnelle Klärung, „sodass gegebenenfalls eine Rehabilitierung Stefan
Gelbhaars möglich gemacht werden kann.“
## Aktueller Wahlkreissieger unterstützt Gelbhaar
Gewichtiger Fürsprecher Gelbhaars ist der Landesparlamentarier Andreas
Otto. Er hat den von Gelbhaar angestrebten Wahlkreis seit 2006 durchweg
gewonnen, zuletzt 2023 mit fast 42 Prozent der Erststimmen, will aber nicht
erneut kandidieren. Schon direkt nach Bekanntwerden von Vorwürfen Ende 2024
am Rande eines Landesparteitags [3][sagte Otto der taz dazu]: „Für mich
gilt erstmal die Unschuldsvermutung.“
Rückt Gelbhaar, der dem Abgeordnetenhaus schon von 2011 bis 2017 angehörte,
wieder ins Landesparlament, könnte das für ein belastetes Klima in der
Grünen-Fraktion sorgen. Denn dort träfe er mutmaßlich auf seine
Parteikollegin Klara Schedlich, aktuell Vize-Fraktionschefin. Gegen die hat
er im Zusammenhang mit Belästigungsvorwürfen erfolgreich geklagt.
Schedlich [4][hatte beim Gerichtstermin Mitte Mai prominente
Unterstützung]: Ein Foto zeigt sie im Gerichtsgebäude in Begleitung ihrer
Fraktionschefin Bettina Jarasch, der Landesvorsitzenden Nina Stahr und der
erst kurz zuvor aus dem Amt geschiedenen vormaligen Bundesministerin Lisa
Paus – und zwar nicht bei sich zuhause um die Ecke in Berlin, sondern in
Hamburg, wo die Klage verhandelt wurde.
Die Entscheidung über die Direktkandidatur liegt nicht bei den örtlichen
Stadteilgruppen im Gebiet des Wahlkreises 6. Über sie können vielmehr – wie
auch über die anderen acht Pankower Wahlkreise – alle rund 2.500 Mitglieder
des Grünen-Kreisverbands abstimmen.
8 Nov 2025
## LINKS
DIR [1] /Vorwuerfe-gegen-Gruenen-Politiker/!6059812
DIR [2] /Gruenen-Politiker-Stefan-Gelbhaar/!6064359
DIR [3] /Bundestagswahlkampf-der-Berliner-Gruenen/!6056356
DIR [4] https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-grunen-politikerin-verliert-vor-gericht-klara-schedlich-bleiben-einige-ausserungen-uber-stefan-gelbhaar-untersagt-13705630.html
## AUTOREN
DIR Stefan Alberti
## TAGS
DIR Stefan Gelbhaar
DIR Grüne Berlin
DIR Abgeordnetenhaus
DIR Schwerpunkt Wahlen in Berlin
DIR Reden wir darüber
DIR Social-Auswahl
DIR Stefan Gelbhaar
DIR Stefan Gelbhaar
DIR Stefan Gelbhaar
DIR Stefan Gelbhaar
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Berliner Abgeordnetenhauswahl 2026: Kein Comeback für Gelbhaar
Der Ex-Bundestagsabgeordnete scheitert bei Grünen-Mitgliederversammlung in
Pankow deutlich mit einer Bewerbung für einen aussichtsreichen Wahlkreis.
DIR Abgeordnetenhauswahl 2026: Stefan Gelbhaar will zurück ins Parlament
Der durch eine Intrige zu Fall gebrachte grüne Ex-Bundestagsabgeordnete
will bei der Berlin-Wahl kandidieren. Die Entscheidung fällt am 8.
November.
DIR Berlin-Wahl am 20. September 2026: Offenbar reif für die Rückkehr
Bei der nächsten Abgeordnetenhauswahl könnte möglicherweise Stefan Gelbhaar
antreten. Der Grüne verlor durch eine Intrige sein Mandat im Bundestag.
DIR Vorwürfe gegen Stefan Gelbhaar: Wie „House of Cards“ in der Berliner Landespolitik
Die jüngste Entwicklung bei den Belästigungsvorwürfen gegen
Grünen-Bundestagsmitglied Stefan Gelbhaar erinnert an Intrigen aus der
US-Politserie.