URI: 
       # taz.de -- Olympia Tag 5 – Der lange Nachmittag: Unsouveräne Niederlage
       
       > Venus Williams ist geschlagen. Von einer neuen Steffi Graf: Angelique
       > Kerber. Eine deutsche Badmintonspielerin verliert gegen eine
       > Minderjährige. Und zieht bockig von dannen.
       
   IMG Bild: God save Bradley Wiggins!
       
       Der Wettkampf des langen Nachmittags: Das Tennis-Achtelfinale der Frauen.
       [1][Angelique Kerber] steht als erste deutsche Tennisspielerin in einem
       olympischen Viertelfinale durch ein 7:6, 7:6 gegen – hallo! – Venus
       Williams. Cooler als Steffi Graf ist die Kerber auf jeden Fall. Sabine
       Lisicki und [2][Julia Görges] hingegen sind raus. Lisicki [3][verliert
       gegen die Russin Maria Scharapowa,] Görges gegen deren Landsfrau Maria
       Kirilenko.
       
       Der Athlet des langen Nachmittags: [4][Bradley Wiggins.] In diesem
       unglaublich Stella McCartney-Shirt sieht er einfach umwerfend aus.
       
       Der Fehlstart des langen Nachmittags: Badmintonspielerin Juliane Schenk.
       Die 29-jährige ist gegen die 17-jährige Thailänderin Intanon Ratachanonk im
       Achtelfinale ausgeschieden, dabei wollte sie doch Gold gewinnen. Und danach
       wollte sie nicht drüber reden. Souverän ist das nicht.
       
       Die Schlussfolgerung: Wer gegen Minderjährige verliert, sollte sich nicht
       schämen. So jung kommt man nie mehr zusammen.
       
       Wer noch? 
       
       [5][Radzeitfahren (Männer):] Gold: Bradley Wiggins (Großbritannien) |
       Silber: Tony Martin (Deutschland) | Bronze: Christopher Froome
       (Großbritannien)
       
       [6][Judo bis 70 Kilo (Frauen):] Gold: Lucie Décosse (Frankreich) | Silber:
       Kerstin Thiele (Deutschland) | Bronze: Yuri Alvear (Kolumbien) und Edith
       Bosch (Niederlande)
       
       Judo bis 90 Kilo (Männer): Gold: Song Dae-Nam (Südkorea) | Silber: Asley
       Gonzalez (Kuba) | Bronze: Ilias Iliadis (Griechenland) und Masashi
       Nishiyama (Japan). Der deutsche Judoka Christophe Lambert war zuvor im
       [7][Achtelfinale ausgeschieden.] 
       
       [8][Gewichtheben, Mittelgewicht bis 69 Kilo (Frauen):] Gold: Rim Jong-Sim
       (Nordkorea) | Silber: Roxana Cocos (Rumänien) | Bronze: Maryna
       Schkermankowa (Weißrussland)
       
       Tischtennis (Frauen): Gold: Li Xiaoxia (China) | Silber: Ding Ning (China)
       | Bronze: Feng Tianwei (Singapur)
       
       Synchronspringen, 3 Meter (Männer): Gold: Qin Kai und Luo Yutong (China) |
       Silber: Ilja Sacharow und Jewgeni Kusnezow (Russland) | Bronze: Kristian
       Ipsen und Troy Dumais (USA)
       
       Kanu, Slalom, Kajak-Einer (Männer): Gold: Daniele Molmenti (Italien) |
       Silber: Vavrinec Hradilek (Tschechien) | Bronze: Hannes Aigner
       (Deutschland)
       
       Schießen, Sportpistole 25 Meter (Frauen): Gold: Kim Jangmi (Südkorea) |
       Silber: Chen Ying (China) | Bronze: Olena Kostewytsch (Ukraine)
       
       Was noch? 
       
       Beachvolleyball, Viertelfinale (Frauen): Das deutsche Duo Sara Goller und
       Laura Ludwig unterliegt dem Weltmeistergespann Juliana Silva und Larissa
       Franca (Brasilien) mit 0:2 (10:21, 19:21). Die übrigen Ergebnisse: Marketa
       Slukova/Kristyna Kolocova (Tschechien) – Jennifer Kessy/April Ross (USA)
       0:2 (23:25,18:21) | Misty May-Treanor/Kerri Walsh Jennings (USA) – Marta
       Menegatti/Greta Cicolari (Italien) 2:0 (21:13,21:13) | Zhang Xi/Xue Chen
       (China) – Doris Schwaiger/Stefanie Schwaiger (Österreich) 2:0 (21:18,21:11)
       
       Wasserball, Viertelfinale (Frauen): Ungarn – Russland 11:10 | China –
       Australien 18:20 n.F. | USA – Italien 9:6 | Spanien – Großbritannien 9:7.
       Das Halbfinale am Dienstag spielen die USA gegen Australien und Ungarn
       gegen Spanien.
       
       Außerdem sind Windsurfer [9][unterwegs].
       
       1 Aug 2012
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!98421/
   DIR [2] /Olympia-Vorrunde--Tennis-Frauen/!98291/
   DIR [3] /Olympia-Qualifikation---Tennis/!98663/
   DIR [4] /Olympia-Entscheidung-Radzeitfahren/!98630/
   DIR [5] /Olympia-Entscheidung-Radzeitfahren/!98630/
   DIR [6] /Olympia-Entscheidung-Judo-70-Kilo/!98615/
   DIR [7] /Judo-Maenner-bis-90-kg-Achtelfinale/!98575/
   DIR [8] /Olympiafinale---Gewichtheben-77-Kilo/!98665/
   DIR [9] /!98596/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Doris Akrap
   DIR Doris Akrap
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Tennis
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Damentennis-Turnier in Hamburg: Mit den Frauen spielt man Tetris
       
       Eines der bundesweit größten Damentennis-Turniere suchte in Hamburg lange
       einen Austragungsort. Der ist nun gefunden, der schlechte Eindruck bleibt.
       
   DIR Olympia Tag 6 – Die Nacht: Gold dank doppelter Verbannung
       
       Michael Phelps baut seinen Vorsprung aus. Spanien baut als Herausforderer
       des Dream Teams ab. Und Deutschland baut an seinem Ruf als
       Schummelgewinner.
       
   DIR Olympia Tag 6 – Der lange Nachmittag: Mal eine Runde Squash spielen
       
       Badmintonspieler sind ziemlich out. Dimitrij Ovtcharov holt Bronze im
       Tischtennis und der deutsche Carinjo muss ohne Wettkampf nach hause
       galoppieren.
       
   DIR Olympia Tag 6 – Der Vormittag: Hoffnung bei den schweren Jungs
       
       Judoka Dimitri Peters steht nach drei Siegen im Halbfinale der Klasse bis
       100 Kilogramm. Ohne deutsche Beteiligung gewinnt das US-Team den
       Ruder-Achter der Frauen.
       
   DIR Olympia Tag 5 – Die Nacht: Weltfrieden nicht in Gefahr
       
       Die „Mauer von Köln“ steht im Achtelfinale. Britta Steffen steht am
       Beckenrand. Eine Spanierin steht als erste Schwimmerin ihres Landes auf dem
       Olympiatreppchen.
       
   DIR Olympia Tag 5 – Der Vormittag: Der Mythos lebt
       
       Rudern, Rudern, Rudern. Der Deutschlandachter holt Gold und die Frauen im
       Doppelvierer schnappen sich die Silbermedaille.
       
   DIR +++ Live-Kritik Olympia Tag 5 +++: Der Kampf mit den Kanälen
       
       So viel Olympia gab's noch nie, sagt das ZDF. Ein Mensch allein ist damit
       doch überfordert. Zwei taz-Autoren nehmen die Herausforderung an.
       
   DIR Olympia Tag 4 – Die Nacht: Nicht so phelpsverständlich
       
       Michael Phelps verpatzt den Anschlag, holt später doch noch Staffelgold und
       einen ewigen Rekord. Dänemark siegt im Handball gegen Spanien.
       
   DIR Olympia Tag 4 – Der lange Nachmittag: Mehr als ein Ass im Ärmel
       
       Novak Djokovic schießt Andy Roddick beim Tennis ab. Hengst Sam sammelt zwei
       Goldmedaillen und der Augsburger Sideris Tasiadis holt Silber im
       Kanadier-Einer.
       
   DIR Olympia Tag 4 – Der Vormittag: Deutschlands goldener Ritt
       
       Das Pferd Sam hat das geschafft, woran deutsche Athleten bislang
       scheiterten. Erster Platz! Für Florettfechter Benjamin Kleibrink hingegen
       ist der Traum auf Gold leider dahin.