URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Juri Konkewitsch
       
   DIR Mobilisierung in der Ukraine: Wenn die Schaufel zum besten Freund wird
       
       In der Ukraine werden immer häufiger ältere Männer eingezogen. Die
       Grundausbildung ist für viele hart. Ein Bericht aus dem Innenleben der
       Armee.
       
   DIR 1.265 Tage Krieg in der Ukraine: Plötzlich Soldat 
       
       In diesem Sommer werden besonders viele Männer zur ukrainischen Armee
       eingezogen. Viele wurden auf der Straße oder am Arbeitsplatz mobilisiert. 
       
   DIR Drohnenkrieg in der Ukraine: „Tunnel des Lebens“ für die Front
       
       Netze, die in Dänemark, Polen und den Niederlanden zum Fischfang genutzt
       wurden, schützen jetzt ukrainische Soldaten vor russischen
       Drohnenangriffen. 
       
   DIR Tagebuch aus der Ukraine: Vorurteile, die auch der Krieg bestehen lässt
       
       Kateryna Mykhalko ist Managerin in der Rüstungsindustrie. An ihrer Arbeit
       gibt es keine Kritik. Aber sie ist 24 Jahre alt, und sie ist eine Frau.
       
   DIR Russische Angriffe: Dreistündiger Luftkampf über der Westukraine
       
       Russland greift die Stadt Luzk wie entfesselt mit Drohnen,
       Marschflugkörpern und Hyperschallraketen an. Es ist die heftigste Attacke
       seit Kriegsbeginn
       
   DIR Frauenfußball in der Ukraine: Das Spiel und der Krieg
       
       Anastasia Samitschenko ist Trainerin und will das fußballerische Erbe ihres
       Cousins antreten. Er starb bei der Verteidigung von Mariupol.
       
   DIR USA unterbrechen die Militärhilfe
       
       Die USA setzen die Lieferung bestimmter Waffensysteme und Munition an die
       Ukraine aus – obwohl die zur Luftabwehr dringend gebraucht werden und schon
       lange zugesagt und vom Kongress abgesegnet waren
       
   DIR Sport im Ukrainekrieg: Kick mit Krücke
       
       Immer mehr beinamputierte Veteranen spielen in der Ukraine Fußball. Der
       Verband initiiert nun einen regelmäßigen Spielbetrieb für die Versehrten.
       
   DIR Russische Luftangriffe : Tote und Verletzte in Luzk
       
       In der Nacht zu Freitag erlebte die Stadt in der Westukraine die schwersten
       Angriffe seit Kriegsbeginn 2022. Zwei Menschen starben, 27 wurden verletzt. 
       
   DIR Krieg in der Ukraine: Wie Russland Jugendliche für den Terror gewinnt
       
       Über Telegram werden ukrainische Jugendliche rekrutiert, um Terroranschläge
       zu verüben. Für die jungen Täter geht der Auftrag oftmals tödlich aus. 
       
   DIR Selenskyj und Merz: Fürs nähere Kennenlernen keine Zeit
       
       Zum ersten Mal reist der ukrainische Präsident zum Bundeskanzler nach
       Berlin. Kyjiw braucht schnell Klarheit in Sachen Hilfe.
       
   DIR Sportler im Ukrainekrieg: Trauer und Protest
       
       Fast 600 ukrainische Sportler wurden im russischen Angriffskrieg getötet.
       Fifa und IOC arbeiten dennoch an der Rückkehr Russlands in den Weltsport.
       
   DIR Gedenken an die Befreiung: Geschichtsklitterung nach russischer Art
       
       Ukrainische Nationalisten kollaborierten im Zweiten Weltkrieg eine Zeit
       lang mit den Nazis. Das nutzt der Kreml bis heute für seine Propaganda.
       
   DIR „Friedensplan“ für die Ukraine: Auch Worte aus Washington töten
       
       Täglich bombardiert Russland die ukrainische Bevölkerung. Das attackierte
       Land fühlt sich zunehmend als Spielball zwischen Trump und Putin.
       
   DIR Ukrainische Para-Athletin: Stärker als Russland
       
       Jana Stepanenko hat bei einem russischen Raketenangriff ihre Beine
       verloren. Mit Prothesen läuft die 13-Jährige bei den großen Laufevents
       dieser Welt.
       
   DIR Jahrestag des russischen Großangriffs: Gedanken zu elf Jahren Krieg in der Ukraine
       
       Der Februar ist ein schwarzer Monat für die Ukraine, er steht für Krieg und
       Verrat. Doch die Menschen kämpfen weiter. Denn sie haben keine Wahl.
       
   DIR US-Präsident Trump und die Ukraine: Fake-News aus dem Weißen Haus
       
       Jede Äußerung von Trump verfolgen die Ukrainer genau. Die angeblichen vier
       Prozent Zustimmung für Präsident Selenskyj sind Top-Thema von Kommentaren.
       
   DIR USAID stellt Zahlungen ein: Panik in der Ukraine
       
       Medien, kritische Infrastruktur, Kleinbetrieb: kaum ein Bereich enthielt
       keine US-Hilfen. Nun könnte zum Krieg eine humanitäre Krise hinzu kommen.
       
   DIR Waffen und Bürgergeld als wichtigste Themen
       
       In der Ukraine beobachtet man aufmerksam die Bundestagswahlen. Hoffen auf
       Schwarz-Grün
       
   DIR Selenskyjs Staatsbesuch in Polen: Annäherung im Wolhynien-Streit
       
       Die fehlende Aufarbeitung der Morde der ukrainischen Aufstandsarmee an
       Polen stehen zwischen Kyjiw und Warschau. Selenskyj signalisiert
       Kooperationsbereitschaft.