URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Valeria Bajana Bilbao
       
   DIR Dyke*March in Hamburg: Frauen bedrohen Frauen
       
       Hunderte Lesben haben beim Hamburger Dyke*March am Freitag gemeinsam
       friedlich demonstriert. Doch Radikalfeministinnen wollten Gewalt
       provozieren.
       
   DIR Eine Stadt kommtan ihre Grenzen
       
       In Hamburg werden Geflüchtete wieder in einer Großmarkthallen
       untergebracht. Das sorgt für Kritik
       
   DIR Vogelgrippe an der Nordseeküste: Neuerdings auch im Sommer
       
       Erstmals tritt der H5N1-Virus an der Nordseeküste zur Brutzeit auf. Seine
       Ausbreitung könnte gravierende Folgen für die Brutbestände haben.
       
   DIR Ninia LaGrande bei G7: Slammerin auf der politischen Bühne
       
       Moderatorin und Autorin wird vom Bundeskanzler in den
       Gleichberechtigungsrat der G7 berufen. Intersektionalität ist für sie
       selbstverständlich.
       
   DIR Party auf St. Pauli: Bitte keine Kotze vor der Tür
       
       Die Außengastronomie in St. Pauli mutiert zum Partyhotspot. Das sorgt für
       Streit zwischen Einwohner*innen und Gastronomen. 
       
   DIR Geplanter islamistischer Terroranschlag: Haft für „tickende Zeitbombe“
       
       Am Freitag wurde ein 21-jähriger Hamburger zu einer langen Haftstrafe
       verurteilt. Er wollte zum 20. Jahrestag von 9/11 einen Anschlag verüben.
       
   DIR Orientalistin über arabische Literatur: „Mehr als nur Liebesgeschichten“
       
       Die Orientalistin Claudia Ott übersetzte die „Geschichten aus
       tausendundeiner Nacht“ neu. In Celle stellt sie jetzt „Das Buch der Liebe“
       vor.
       
   DIR Gentrifizierung in Hamburg: Nach 20 Jahren gekündigt
       
       Vier Gewerbetreibende müssen ihre Geschäfte in St. Georg räumen. Für
       Goldschmied Mohammed Shafaad geht dadurch ein Stück Zuhause verloren.
       
   DIR Blinde Fußballerin Thoya Küster: Durch Fußball freier geworden
       
       Mit 16 Jahren hat Thoya Küster die deutschen Frauen zum Europameistertitel
       geschossen. In der Bundesliga kickt sie gegen erwachsene Männer.
       
   DIR Bleiberecht für gut integrierte Menschen: Hamburg bleibt hart
       
       Hamburg will dem Bundesgesetz, das ein Bleiberecht für geduldete Menschen
       ermöglichen wird, nicht vorgreifen – und steht damit im Norden alleine da.
       
   DIR kritisch gesehen: In der Hambacher Hüpfburg gegen restaurative Trends anspringen
       
   DIR Warten auf ein neues Zuhause in Hamburg: Höchststand bei Wohnungsnotfällen
       
       In Hamburg sind derzeit 13.000 Menschen dringend auf der Suche nach einer
       Wohnung. Das liege an Fehlern des Senats, sagt das Bündnis für soziale
       Wohnungspolitik.
       
   DIR Komponist über literarische Frauenfigur: „Sie will böse sein und darf nicht“
       
       Den Gender-Diskurs bereichern: Der Hamburger Komponist Samuel Penderbayne
       interpretiert Shakespeares Lady Macbeth neu.
       
   DIR Begegnungen in Hannover
       
       Etwas, das wir alle mit uns herumtragen: „Erbe“ ist das Thema beim
       Arabischen Theatertreffen