URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Matthias Dell
       
   DIR Streit um Nettelbeckweg in Gütersloh: Verstolperte Dekolonialisierung
       
       In Gütersloh sollte der Nettelbeckweg umbenannt werden, der Mann war
       Sklavenhändler. Die Debatte wurde sorgfältig geführt, dann knickte die CDU
       ein.
       
   DIR Artifizielle Dokumentation aus Portugal: Im Anschauen versinken
       
       Der Film „Horse Money“ von Pedro Costa folgt der Spur historischer
       Fotografien auf seinem Weg durch das Lissaboner Armenviertel Fontainhas.
       
   DIR Dok-Film „Maidan“ von Sergei Loznitsa: Auf dem Platz der Helden
       
       Sergei Loznitsas Dokumentation „Maidan“ kommt doch noch in deutsche Kinos.
       Der Film erkundet auch die Seitengassen des Protests in Kiew.
       
   DIR Filmfestival in Wrocław: Jean Seberg hört man nicht reden
       
       In Wrocław bietet Nowe Horyzonty einen guten Einblick ins globale
       Festivalkino. Polnisches Kino ist eher am Rande präsent.
       
   DIR Nichts stimmte.Nur der Film
       
       Wiederentdeckung „Der Mann aus dem Osten“ erzählt über Aufbruch und
       Verunsicherung nach der Wende
       
   DIR „Heil“, die Nazi-Komödie: Manche mögen’s leicht
       
       Dietrich Brüggemanns Spielfim „Heil“ ist wie das quengelnde Kind, dem die
       ernsten Gespräche der Erwachsenen zu langweilig sind.