# taz.de -- Alle Artikel von Nora Kolhoff
DIR Medizinstudent und Körperspender: Der Körper ist die Schnittstelle
Der Student lernt an Leichnamen, wie der Mensch funktioniert. Der
Schwerkranke spendet seinen Leib. Besuch bei Zweien, die voneinander
profitieren.
DIR Hamburg kann auch human: Von der Elbe führt kein Weg zu Ebola
Hamburg schiebt vorerst keine Flüchtlinge in Länder ab, in denen das
Ebola-Virus wütet.
DIR Zweifel an der Methode: „Gewalt an Schulen geht zurück“
Kriminologe Christian Pfeiffer zweifelt an der Aussagekraft der Hamburger
Schulgewalt-Statistik: Die hat 70 Prozent mehr Delikte registriert.
DIR Aufnahme verweigert: Junge Flüchtlinge vor der Tür
Sechs Tage lang wies die zentrale Erstaufnahmestelle unbegleitete
minderjährige Flüchtlinge ab. Einen Schlafplatz stellte die Sozialbehörde
nicht sicher.
DIR Gelebte Solidarität mit Flüchtlingen: Ein fürsorgliches Dorf
Im niedersächsischen Barnstedt leben seit November 17 Flüchtlinge mit ihren
Kindern. Die Dorfbewohner versuchen, die Menschen zu unterstützen.
DIR Belastung im Studium: Ausgebrannt und aufgeputscht
Die Beratungsstellen an norddeutschen Universitäten sind ausgelastet.
Studierende bewältigen den Stress mit Medikamenten – oder mit
professioneller Hilfe.
DIR Windpark-Arbeiter warten auf Geld: „Eine Dusche für 23 Männer“
Werkvertragsarbeiter aus Griechenland lebten monatelang in prekären
Unterkünften. Nun ist ihr Auftrag beendet – aber ihren Lohn haben sie nicht
bekommen.