URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Kai Schächtele
       
   DIR Im Gespräch bleiben: Die Pandemie als Trainingslager
       
       Sich aufregen kann jeder. Miteinander reden aber muss man üben. Dafür war
       die Pandemie gut. Die Gruppe „Salong“ ist der Beweis dafür.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Make Love, not Werbung
       
       Man muss nur wollen: Würfe die Uno eine Ladung AXE Peace über Syrien ab,
       dann ginge es dort sehr schnell liebevoll und harmonisch zu.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Zehn Euro und ein toller Tiger-Tanga
       
       Früher schrieb die Freundin aus Amerika, heute ist es nur der
       Olivenölhändler. Er bietet ein Käsebrett. Und will darauf gefälligst eine
       Antwort. 
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Yoga an der Supermarktkasse
       
       Tief einatmen, tief ausatmen, wenn die EC-Karte so tut, als sei kein Geld
       mehr auf dem Konto. Das kommt jetzt öfter vor und führt direkt ins Nirvana. 
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Der Pawlowsche Kuss
       
       Knutschende Pärchen auf Konzerten von Indie-Bands: ganz schlimm! Schlimmer
       sind nur die, die feixend danebenstehen.
       
   DIR Kolumne Wütbürger: Ein dröhnendes Schweigen
       
       Wenn man nur genau genug hinhört, kann man jeden Menschen lieben lernen.
       Außer diese Typen mit gegeltem Haar und steifen Kragen.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: In meiner Wohnung nicht verfügbar
       
       Das Lächeln der Frau war wie ein Stück Zartbitterschokolade mit rotem
       Pfeffer. Doch wollte man sie küssen, musste man sich zwei Jahre an sie
       binden. Mindestens.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Ein Platz hinter dem Mond
       
       Menschen mit Sitzplatzreservierungen planen auch ihren Geschlechtsakt. Doch
       aufregen hilft nicht, in der Vertreibung liegt auch eine Chance.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Weitwurf für Olympia
       
       Sie pfeffern Koffer um Koffer aufs Band – Menschen in Neongelb, die sich an
       Flughäfen aufhalten. Die Kür: Das Gepäck so aufs Band knallen, dass es
       platzt. 
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Gelebter Umweltschutz für Idioties
       
       Was tut man nicht alles, um die Welt zu retten: Äpfel nur aus regionalem
       Anbau, Altglas brav in den Container. Aber wohin bloß mit den Deckeln?
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Packt das Smartphone weg!
       
       Einst fotografierten wir, um Momente zu bewahren. Das Wesen der
       Digitalfotografie ist es, Momente auf alle Ewigkeit zu zerstören.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Navy Sweats, übernehmen sie!
       
       Ein neues Deo verspricht Hilfe beim Stressschweiß. Aber was ist mit dem
       Hitzeschweiß, dem Pfefferschweiß und anderen Unterarten?
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Hey, Opel, du crazy bitch
       
       Der Autobauer aus Rüsselsheim benimmt sich wie ein älterer Herr in
       Bundfaltenhosen, der nur noch mit bunt bebügelter Sonnenbrille auf die
       Straße geht.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Menschen mit „Traumpaar-Potential“ 
       
       Beziehungen sind glücklicher, wenn sie per Onlinedating zustande kommen,
       sagt eine Studie. Dabei ist doch das Wunderbare an der Liebe gerade das
       Irrationale. 
       
   DIR Polemik zum Einzelhandel: Dazu noch ein Heißgetränk?
       
       Warum kann man nicht einfach das kaufen, was man will, ohne dabei noch
       etwas angeboten zu bekommen? Es reicht!
       
   DIR Verlage beuten freie Journalisten aus: Meister der Enteignung
       
       Indem sie ihre freien Mitarbeiter in Knebelverträge zwingen, zerstören die
       Verleger langfristig die Grundlage ihres Geschäfts: die journalistische
       Glaubwürdigkeit.
       
   DIR Grippe-Welle nach den Ferien: Krank oder schweinekrank?
       
       Bald werden die ersten Schüler das Schweinegrippe-Virus aus den Ferien
       mitbringen. Die Schulen und Lehrer sind gerüstet - auch gegen Panikmache.