URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Natalie Tenberg
       
   DIR Parasitologe über Läuse: „Wir laufen der Laus hinterher“
       
       Mit den Schulenöffnungen könnten auch die Parasiten wiederkommen. Menschen
       und Läuse existieren zusammen, sagt der Parasitologe Kosta Mumcuoğlu.
       
   DIR Was ist mit der Laus geschehen?
       
       Der Markt für Kopflauspräparate leidet unter der Coronakrise – denn Abstand
       hilft nicht nur gegen Viren. Auf der Suche nach dem Verbleib der Laus
       
   DIR HelloFresh-Kochboxen im Selbstversuch: Kaiserschmarrn aus der Kiste
       
       HelloFresh ist ein echter Pandemiegewinner. Auch unsere Autorin bekommt
       einmal im Monat mehrere Gerichte nach Hause geliefert – grammgenau.
       
   DIR Der Wochenendkrimi: Der letzte Schuss geht daneben
       
       Nach fast 20 Jahren geht die Rosa-Roth-Reihe im ZDF zu Ende. Leider ist die
       Story des letzten Falls für Iris Berbens Figur zu konstruiert. 
       
   DIR ARD-„Tatort“ vom Bodensee: Leben, sterben, Langeweile
       
       Mit einem Mord auf der Bodensee-Autofähre fängt es an. Dann wird
       gestritten, ob deutsche „Tatort“-Kommissare überhaupt zuständig sind. 
       
   DIR Indien-Klischees im Wandel der Zeit: An der Grenze des Vorstellbaren
       
       In Bombay ist man vor Durchfallgeschichten, Ausraubgeschichten und
       Mitleidsgeschichten nie sicher. Die Stadt ist eine der aufregendsten der
       Welt.
       
   DIR „Tatort“ aus Stuttgart : Mal was Interaktives
       
       Gefängnisausbruch, Ehebruch: Der spannende Stuttgarter „Tatort“ mischt ein
       Empathieversprechen mit Kitsch. Und wer will, darf vorher selbst ermitteln. 
       
   DIR Hamburg-Tatort mit Wotan Wilke Möhring: Der einsame Milchtrinker
       
       Er hat eine Katze, einen besten Freund und keine Angst vor Autonomen. Im
       Hamburg- „Tatort“ spielt Wotan Wilke Möhring den neuen Kommissar.
       
   DIR Modemarke Burberry : Der Feder-Fauxpas
       
       Burberry verkauft einen Mantel mit Pfauenfedern, die laut dem Unternehmen
       aus Indien stammten. Dort ist der Export solcher Federn aber verboten.
       
   DIR Tiergerechte Kleidungsstücke     : Pullis für Pinguine
       
       Eine Hamburgerin sammelt Kleidung für bedrohte Tiere. Ihre gestrickten
       Pullover schützen Pinguine vor Umweltkatastrophen und Kälte. Die Ölpest
       kann kommen.
       
   DIR Lillifee im Fernsehen: Des Kindes Glück im Kitsch
       
       Eine Trickfilmfee im Tutu und ihre pittoresken Gesellen tanzen sich in die
       Mädchenfantasien und werden zum Verkaufsschlager. Ruhig Blut, wer ist schon
       bedürfnisfrei?
       
   DIR Kolumne Habseligkeiten: Unterwegs auf grünen Gewässern
       
       Fruchtlos und frustrierend: Wie es sich anfühlt, ein Boot zu besitzen. 
       
   DIR Kolumne Habseligkeiten: Laufsocken, runtergesetzt
       
       Schuhbaum, Holzangelspiel, Tchiboritis Vulgaris und natürlich Nossa, Nossa.
       An einem Tchibo-Geschäft vorbeilaufen, ohne hineinzugehen, geht nicht.
       
   DIR Kolumne Habseligkeiten: Die goldene All-Stars-Regel
       
       Kritische Schuhpaarforschung in Leipzig: Chucks sind wie Plumpsklos auf
       halber Treppe ohne Penicillin und Tiefkühlspinat.
       
   DIR Kolumne Habseligkeiten: Ein Problem von Malaga bis Marbella
       
       Was ist hässlich, sperrig und eignet sich gut zum Versteckspiel? Ein
       Wäscheständer.
       
   DIR Habseligkeiten: Gefährlicher als Brustimplantate 
       
       Skifahren ist stillos, unsozial und suizidal. Aus eigener Erfahrung
       schöpfend, gibt unsere Autorin einen Einblick in den Irrsinn des
       Wintersports.
       
   DIR Kolumne Habseligkeiten: Du bist hässlich, aber unkompliziert
       
       Wer seiner Wohnung etwas Grausames antun will, tätowiert sie. Dabei gibt es
       für jedes lauschige Plätzchen, das Sie sich einrichten, den passenden
       Slogan.
       
   DIR Kolumne Habseligkeiten: Von Büdchen und Stübchen
       
       Teil 2: Die Unfähigkeit des Mega-Riesen-Monster-Reifenhändlers.
       
   DIR Kolumne Habseligkeiten: Viel Lärm um den Schlüssel
       
       Teil 1: Die Verschwörung des Fahrradreifens, des Kinderwagens und des
       Zweiradhändlers.
       
   DIR Kolumne Habseligkeiten: Mit den Zierhühnern ums Feuer herum
       
       Wer braucht schon ein Planschbecken, größer als ein Teebecher?