URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Jannis Hagmann
       
   DIR WM 2034 in Saudi-Arabien: Megaevents und autoritäre Peitsche
       
       Neue Industriezweige und gesellschaftliche Reformen: Saudi-Arabien erfindet
       sich gerade neu. Gleichzeitig regiert der Kronprinz Mohammed bin Salman
       weiter mit harter Hand.
       
   DIR Chef der Hilfsorganisation IRC: „Eine leicht entflammbare Welt“
       
       Der britische Ex-Außenminister David Miliband sieht eine Zeit der
       Polykrisen. Der Chef der Hilfsorganisation IRC sagt, Lösungen würden
       schwieriger.
       
   DIR Ultraorthodoxe müssen zur Armee
       
       Die Entscheidung von Israels Oberstem Gericht stellt Netanjahus
       Rechts-Koalition vor eine Zerreißprobe
       
   DIR Schätzungen von Hilfsorganisation: Tausende Kinder in Gaza vermisst
       
       Hilfsorganisationen warnen vor katastrophalen Folgen des Kriegs für Kinder.
       Tausende sollen von ihren Familien getrennt worden sein.
       
   DIR Hunderte Tote in Mekka: „Klimawandel nicht verantwortlich“
       
       Die Verantwortung für die Toten liege allein bei Saudi-Arabien, sagt
       Regimekritikerin Madawi al-Rasheed. Künftig sollten muslimische Staaten die
       Hadsch organisieren.
       
   DIR Israels Premier unter Druck : Regierungsgegner rufen zum Aufstand
       
       Mit Massenprotesten wollen Regierungskritiker in Israel diese Woche das
       Land lahmlegen. Indes musste Netanjahu das Kriegskabinett auflösen. 
       
   DIR Syrisches Dialogtreffen in Berlin: Die Suche nach einem Ausweg
       
       Einflussreiche Syrer haben sich in Berlin getroffen. Auch Vertreter aus
       Regimegebieten ließ das Assad-Regime nach Deutschland ausreisen.
       
   DIR Druck auf Regierungschef Netanjahu: In drei Phasen zum Kriegsende?
       
       US-Präsident Joe Biden legt einen Vorschlag für einen Israel-Hamas-Deal
       vor. Doch eine zentrale Frage bleibt offen.
       
   DIR Berichte über jahrelange Überwachung: Israel soll IStGH bespitzelt haben
       
       Geheimdienste überwachen Recherchen zufolge seit Jahren das
       Weltstrafgericht. Sogar mit Drohungen sollen sie versucht haben,
       Ermittlungen zu stören. 
       
   DIR Meron Mendel über Anerkennung Palästinas: „Ein Staat ist unausweichlich“
       
       Drei weitere europäische Staaten erkennen Palästina offiziell als Staat an.
       Auch Deutschland sollte ein Zeichen setzen, findet der Historiker Mendel.
       
   DIR Anerkennung von Palästina als Staat: Europas Ablehnungsfront bröckelt
       
       Spanien, Irland und Norwegen wollen Palästina als Staat anerkennen. Ein
       wichtiger Schritt für die Palästinenser bei ihrem Streben nach
       Staatlichkeit.
       
   DIR Konfliktforscher Tareq Sydiq über Iran: „Ein Stresstest für das Regime“
       
       Die iranischen Machthaber müssen nicht nur einen neuen Präsidenten finden,
       erklärt der Konfliktforscher und Iran-Kenner Tareq Sydiq. Es geht um mehr. 
       
   DIR Zukunft des Gazastreifens: Das Stigma der Macht nach dem Krieg
       
       Der Druck auf Netanjahu wird größer, die Zukunft Gazas zu klären. Nur unter
       Einbezug der arabischen Nachbarn kann eine Regierung dort funktionieren.
       
   DIR Die Zukunft Gazas: Gallant fordert Netanjahu heraus
       
   DIR Krieg im Gazastreifen: Heftige Kämpfe auch im Norden
       
       Während Israel weiter nach Rafah vordringt, wird auch in Dschabalia
       gekämpft. Die USA sagen neue Militärhilfe über eine Milliarde Dollar zu.
       
   DIR Krieg im Gazastreifen: Die Zelte reichen bis ans Meer
       
       Hunderttausende sind aus Rafah geflohen und suchen Schutz.
       Hilfsorganisationen und Geflüchtete beklagen die Zustände in der
       Evakuierungszone. 
       
   DIR Menschenrechtlerin über GIZ-Angestellte: „Warum ist Baraa verhaftet worden?“
       
       Die Mitarbeiterin einer deutschen Organisation wurde von israelischen
       Behörden festgenommen. Es fehlen aber Beweise, sagt Menschenrechtlerin
       Sahar Francis.
       
   DIR Krieg im Gazastreifen: Langes Warten in Nahost
       
       Die Gespräche zwischen Israel und der Hamas laufen, doch ein Deal ist nicht
       sicher. Derweil gelangt nun Hilfe via Grenzübergang Erez nach Gaza.
       
   DIR Arash Azizi über Iran und Israel: „Haben keinen Grund, Krieg zu führen“
       
       Ein offener Krieg zwischen Iran und Israel ist ausgeblieben – auch weil
       viele Iraner keine Feindschaft gegen Israel hegen, sagt der iranische
       Historiker Arash Azizi. 
       
   DIR Israel und die Hamas: Hoffnung auf einen neuen Deal 
       
       Israel droht, in Rafah einzumarschieren. Die Hamas veröffentlicht
       Geiselvideos. Kommt es diese Woche zu einem Abkommen?